Autor Thema: [Phase 2]: Optimale Drehzahl bei 110 FAP Diesel  (Gelesen 22392 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline gerda

Re:[Phase 2]: Optimale Drehzahl bei 110 FAP Diesel
« Antwort #15 am: 23. Dezember 2014, 21:36:41 »
hier steht, das max drehmoment ist bei 1750rpm
und somit hat der motor bei dieser drehzahl die meisste kraft
mfG
Wolfgang


 

Offline ven78

Re:[Phase 1 / Phase 2]: Re:[Phase 2]: Optimale Drehzahl bei 110 FAP Diesel
« Antwort #16 am: 23. Dezember 2014, 22:53:35 »
Hi ven,

ich nutze Torque Pro plus zusätzliche Renault-Plugins.

cu
Oli

oha, das sieht ja super aus....  /freuen

mal ne blöde Frage:
-> was brauch ich denn da für nen Bluetooth Dongle ? die dongle aus der App Beschreibung sind doch leider sehr teuer....
-> und kann ich den da dauerhaft an der OBD Schnittstelle lassen, oder saugt der mir über nacht die Batterie leer? oder macht sonst irgendwelche faxen mit der Elektronik?

sorry für die dumme fragerei, aber hab son dingen noch nie benutzt  /nachdenk
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1 / Phase 2]: Re:[Phase 2]: Optimale Drehzahl bei 110 FAP Diesel
« Antwort #16 am: 23. Dezember 2014, 22:53:35 »

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Optimale Drehzahl bei 110 FAP Diesel
« Antwort #17 am: 23. Dezember 2014, 23:03:57 »
-> und kann ich den da dauerhaft an der OBD Schnittstelle lassen, oder saugt der mir über nacht die Batterie leer? oder macht sonst irgendwelche faxen mit der Elektronik?

Nabend ven78,
dazu gibt es unterschiedliche Erfahrungen hier mal ein Beispiel "KLICK"....kommt wie immer auf die Kapazität der Batterie an, besonders zur jetzigen Zeit ist es schon nee Sache die zu bedenken ist.

Gruß Kiokai /winke

P.S.: sorry Krom wollt noch schnell helfen....nun kein Wort mehr dazu ;)
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2747
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: Optimale Drehzahl bei 110 FAP Diesel
« Antwort #18 am: 23. Dezember 2014, 23:04:58 »
...
mal ne blöde Frage:
-> was brauch ich denn da für nen Bluetooth Dongle ? die dongle aus der App Beschreibung sind doch leider sehr teuer....
-> und kann ich den da dauerhaft an der OBD Schnittstelle lassen, oder saugt der mir über nacht die Batterie leer? oder macht sonst irgendwelche faxen mit der Elektronik?
...

Bitte besprecht das im entsprechenden Thread, hier geht es um die optimale Drehzahl vom Dieselmotor.

Der Thread OBD Schnittstelle auslesen (klick) scheint mir ganz gut geeignet zu sein.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline elefanty65

Re:[Phase 2]: Optimale Drehzahl bei 110 FAP Diesel
« Antwort #19 am: 24. Dezember 2014, 11:52:01 »
Auch ich gebe hier einmal MEINE Erfahrungswerte wieder:

Wenn der Duster "richtig" eingefahren wurde, liegt der beste Drehmomentbereich zwischen 1600 U/min. und 2600 U/min. ( die 1750 U/min. als höchsten Drehmomentwert, sind im praktischen Fahrbetrieb kaum zu halten - auf der Autobahn wird man damit zum "Schleicher" ).
Das beste Drehmoment bei 1750 U/min. bedeutet, dass bei dieser Drehzahl die Kraft des Dieselmotors ( Drehmoment, welches zum Antrieb genutzt werden kann ) am Grössten ist, bei gleichzeitig niederstem Treibstoffverbrauch = die chemische Energie des Treibstoff wird da am effizientesten in mechanische Energie umgesetzt. - Vor 1600 U/min. steigt das Drehmoment steil an - verläuft bis ca. 2600 U/min ziemlich flach - um danach langsam wieder abzufallen; - also ist der beste Drehmomentbereich zwischen 1600 U/min. und 2600 U/min.
Auf die Geschwindigkeit bezogen - 6. Gang - sind 2600 U/min. gerade etwa 117 Km/h - genügend um auf der Autobahn nicht als "Schleicher" oder "Behinderer" negativ aufzufallen; zudem hat man dabei den niedrigsten Treibstoffverbrauch !
Weil bei dieser Geschwindigkeit auch nicht Alles zu schnell abläuft, kann man entspannter fahren und kommt auch nach 1000 Km ( etwa normale Tank-Reichweite des Duster-Diesel ) nicht völlig erschöpft ans Ziel.

Gruss und schöne Festtage, elefanty65
 

Offline gerda

Re:[Phase 2]: Optimale Drehzahl bei 110 FAP Diesel
« Antwort #20 am: 24. Dezember 2014, 12:30:54 »
moinsn.
big elephant ..lol  hat recht.
etwas anderes habe ich auch nicht geschrieben.
im stadverkehr fast nie über 2000.
logo, das man auf der bahn mehr umdrehungen braucht.
2000 rpm entspricht genau 100 km/h im 6.
und da ist man teilweise schon ne barriere für lkws /crazy
ebenfalls spürt man über 2600 keine leistungszunahme mehr, was bei der diagramm kurve ja auch logisch ist
mfG
Wolfgang


 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: Optimale Drehzahl bei 110 FAP Diesel
« Antwort #21 am: 24. Dezember 2014, 15:16:14 »
Der Unterschied zwischen 17 km/h macht also 600 U/min aus?

Ich glaube, ich muss das mal selbst testen ...

Und die meisten LKW fahren hier tempomatgesteuerte 89 km/h ... dann dauert der Überholvorgang mit 100 schon ein wenig ...  /hahaha


Happy  /fahren ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: Optimale Drehzahl bei 110 FAP Diesel
« Antwort #22 am: 25. Dezember 2014, 18:35:01 »
Ich glaube, ich muss das mal selbst testen ...

100 km/h im 6. Gang sind bei mir bummelige 2.250 U/min (wenn ich nach dem serienmäßigen Schätzeisen gehe).


Happy  /fahren ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline ven78

Re:[Phase 2]: Optimale Drehzahl bei 110 FAP Diesel
« Antwort #23 am: 26. Dezember 2014, 00:10:54 »
Ja das kommt bei mir auch hin.
Allerdings fühlt es sich für mich etwas zu langsam an auf der Autobahn. Is irgendwie nicht Fleisch nicht Fisch.
 

GERHP500

  • Gast
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Optimale Drehzahl bei 110 FAP Diesel
« Antwort #24 am: 26. Dezember 2014, 12:00:47 »
Hallo

Bin vor ein paar Wochen in den bayrischen Wald1 gefahren,
fast nur Autobahn ,habe so laut BC 5,1 Liter gebraucht .
Reisegeschwindigkeit ca 130 - 150 mit Tempomat.
Habe dann nach dem Tanken noch mal nach gerechnet.
Dann waren es 5,8 Liter auf 100 km . :)
Meine Frau fährt am Tag so 60 km und da sagt der BC 5,4 Liter auf Bundesstraßen.

Grüße aus der Pfalz 4 grad bedeckt. /fahren  

PS. 5 Tage Woche und sie schaltet nach Gefühl und hat so die richtige Drehzahl.
 

Offline Dustermichel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 72
Re:[Phase 2]: Optimale Drehzahl bei 110 FAP Diesel
« Antwort #25 am: 26. Dezember 2014, 12:42:58 »
                     Hallo Ven78 ich denke in der einfahr-Phase hast du wie dein Verbrauch zeigt alles richtig gemacht........ mitlerweile ist deine Fahrweise etwas sportlicher geworden ( was ja völlig OK ist wenn du es so magst ) allerdings bezahlst du das mit einem etas erhöhtem Verbrauch !! Meinen Duster gleicher Motor  - auch kein Allrad verbraucht im Sommer 5.6 jetzt im Winter 6 L/100 KM !! Meine fahrweise ist aber eher defensiv ich versuche Drehzahlen über 3000u/min wenn möglich zu vermeiden.... möchte meinen Duster noch 7 Jahre fahren und bin der meinung so Motormässig auf nem gutem Weg zu sein !!     Gruss michel !!
Wer Kämpft kann verlieren-wer nicht kämft der hat verloren!!
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Optimale Drehzahl bei 110 FAP Diesel
« Antwort #26 am: 26. Dezember 2014, 17:02:42 »
100 km/h im 6. Gang sind bei mir bummelige 2.250 U/min (wenn ich nach dem serienmäßigen Schätzeisen gehe).

Habe das heute auch mal beobachtet. Bei mir sind es bei 100 km/h, genau 2000 U/min.
Bei 110 km/h wären es 2250 U/min und 2500 U/min läuft er dann gut 125 km/h, was ich fürs Mitschwimmen, auf der rechten Spur der Autobahn, als völlig o.k. finde.

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 2]: Optimale Drehzahl bei 110 FAP Diesel
« Antwort #27 am: 26. Dezember 2014, 20:16:36 »
Nicht vergessen  ,

Daytona fährt 4x4 = anders übersetzt als 4x2  /idee

und die Phase 2 sind auch anders übersetzt als die Phase 1   ;)

gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Optimale Drehzahl bei 110 FAP Diesel
« Antwort #28 am: 26. Dezember 2014, 20:59:52 »
Daytona fährt 4x4 = anders übersetzt als 4x2

und die Phase 2 sind auch anders übersetzt als die Phase 1


Ich weiß ;)...wollte gerade deshalb die 4x2 Werte des Ph2, dem Ph2 4x4, gegenüberstellen 8)

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Systemfehler

Re:[Phase 2]: Optimale Drehzahl bei 110 FAP Diesel
« Antwort #29 am: 26. Dezember 2014, 21:05:01 »
Man sieht das der 4x2 weniger Drehungen braucht für gleiche Kmh ist halt ein sparsamer Flitzer. /fahren
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Optimale Drehzahl bei 110 FAP Diesel
« Antwort #29 am: 26. Dezember 2014, 21:05:01 »