1. mal war ich noch ganz zufrieden, als er sich durch 20-25cm schnee wühlte und nur bei der anhöhe zur loipe (weichschnee, dann ca 40 cm kante hartschnee oben auf = loipe) steckenblieb. zum glück winde. hätte wahrscheinlich auch mit anderen kfz schwierigkeiten gegeben, aber mit denen wäre ich weiter gefahren und zur anderen seite (30-35 cm weichschnee) rausgekommen
......
2. wieder (leider) mittig aufgesessen, wobei das fahrzeug zur seite neigte.
.............
wieder beobachtung: räder mit 0 grip (hingen in der luft) drehten durch (re vorn und re hinten), während die räder links mit genügend grip stillstanden - hätten die gedreht, wäre ich locker den meter zurückgekommen. esp an oder aus, völlig egal.
so jedenfalls: 0 chance -> winde
hauptpunkte: miserabler allrad, ohne sperre; zu langer radstand
1 - wärst Du mit dem Standard-Lada wohl auch nicht drübergekommen, der hat dieselbe Bodenfreiheit, ist allerdings kreuzweise permanent angetrieben und - solange er nicht aufsitzt kaum aufzuhalten

.
Beim Jimny bezweifle ich das .... der hat nur 19 cm Bodenfreiheit. Ob der eine Sperre ausser der Vollsperre 4L hat weiss ich nicht, ein Mitteldifferential hat der zuschaltbare Allrad meines Wissens aber nicht. Zuschaltbare Allradantriebe und Kurven vertragen sich nicht....
2 - hab ich andere, bessere Erfahrungen mit dem ESP gemacht. So ein kleiner Tritt auf die Bremse wirkt da Wunder.....
Meine Erfahrungen: Duster in Matsch und Schnee geht sehr gut, bin 1 x hängengeblieben als er komplett satt aufsass - das hab ich aber auch provoziert.
Das ist kein G, kein Defender und kein LC - aber die Werksteams haben schon recht eindrucksvoll gezeigt was da geht - mit richtigen Reifen.
Deshalb würde ich den Allrad auch nicht als miserabel bezeichnen, keinesfalls - nach 2 Wintern und vielen Geländefahrten mit Skihang etc...
Ich "benutze" den Duster auch, hab ebenfalls eine Winch und wollte weder einen Jimny noch einen Standard-Lada....
->DAMIT könnte ich mich allerdings auch anfreunden

oder
MIT DEM HIERGruss S.