Wie bekomme ich das denn nun für meinen 2015er 4x2 hin. Wollte eigentlich heute einen neuen Wohnwagen mit 1600 kg kaufen....

Moin,
da gibt es eine zulässige Hilfskrücke.
Das Gewicht des Anhängers setzt sich aus Achslast und Stützlast zusammen.
Der Definition nach ist die Anhängelast = Achslast des Anhängers also maximal 1400kg.
Die Stützlast kann man so einrichten dass es 75Kg sind, Die Stützlast ist per Definition Zuladung im Zugfahrzeug.
Ergibt also zusammen 1475kg Anhängergewicht.
Wenn Du also damit auskommst und den Anhänger nur bis 1475kg belädst ist alles in Ordnung.
Der Anhänger braucht nicht abgelastet werden, nur das tatsächliche Gewicht zählt.
Aber, das Gesamtzuggewicht spielt auch eine Rolle.
Also Anhänger plus Zugwagen, bei beiden das tatsächliche Gewicht.
Und es wird dann im Zugwagen u.U. knapp mit der Zuladung.
Weil 200kg mehr an genutzter Anhängelast bedeutet 200kg weniger Zuladung im Zugwagen.
Je nach Reisegewohnheiten würde ich das so nicht machen.
In unserem Fall ist mit Wohnwagen von 1200kg und vollständig genutzter Zuladung im Duster das Gesamtzuggewicht vollständig ausgenutzt.
Damit funktioniert es gut, es ist aber nicht so, dass man den Eindruck hätte noch mal 400kg obenauf gingen dann auch noch mühelos.