bin immer wieder überrascht, wie Viele hier sich zutrauen, verlässliche Verbrauchsmessungen und -Vergleiche durführen zu können.
Wenn man bedenkt, wie viele verschiedene Faktoren den Verbrauch beeinflussen - da genügt es mit Sicherheit nicht, nur immer die gleiche Strecke zu fahren, mal ganz abgesehen von der Duster-spezifischen Problematik mit dem "Volltanken".
Bei meinem Duster wirkt sich z.B. die Temperatur sehr deutlich aus. Er wird sparsamer, je wärmer es wird.
Dann kann, bei gleicher Strecke und Fahrgeschwindigkeit, die Windrichtung und -Stärke erheblichen Einfluss auf den Verbrauch ausüben, ebenso natürlich Bereifung und Reifendruck.
Und wer je mit einem Fahrzeug mit Momentanverbrauchs-Anzeige gefahren ist weiß, wie sensibel der Verbrauch auf kleinste Bewegungen des Pedals reagiert.
Um auch nur auf halbe Liter/100km genaue Aussagen machen zu können bedarf es so vieler "Durchläufe" auf der Teststrecke, dass sich inzwischen schon wieder andere Parameter (Wetter, Jahreszeit) geändert haben.
Fazit: so lange hier Niemand Zugang zu einem Prüfstand hat und vergleichende Versuche unter kontrollierten Bedingungen durchführt, bleibt dieses Thema ein Meinungsaustausch aber kann keine harten Fakten liefern.
Übrigens: mein voriges Auto vertrug Biodiesel (pur) und ich habe es, bevor der Bio-Sprit auch teuer wurde, öfter damit betankt. Dass der Energiegehalt von Bio-Diesel pro Liter geringer ist als der von Mineralöl-Diesel, ist ja ein Faktum, und so bildete ich mir damals auch ein, das am Verbrauch zu bemerken.
Heute würde ich allerdings sagen, dass es eher meine Erwartung war, die mich zu der Interpretation führte, denn die Schwankungen der anderen, verbrauchsbestimmenden Faktoren hatten mit Sicherheit die gleiche Größenordnung, - nämlich 5-10%.
Bei den (angeblichen) Unterschieden zwischen den Marken- und Freien Tankstellen geht es doch wohl um noch geringere Beträge

Seit längerer Zeit ist bei uns doch vergleichende Werbung erlaubt - was läge näher, als so einen Prüfstand-Vergleichstest medienwirksam zu inszenieren, wenn der teure Sprit wirklich mehr Kilometer bringt, also mehr Kilometer/Euro?
Gibt es so eine Werbung? Wenn nein, was ist daraus zu schließen...?