@all
also ich versuche jetzt nochmals auf die letzten Fragen die sich hier immer wieder stellen eine Antwort zu geben.
zu den Fragen : Carbonat-Wachs ist eine Micro-Keramik-Wachsmischung die eigentlich aus verschiedenen Wachs - und Keramik Versionen zusammen gemischt werden. Es gibt da die Motoren unterschiedlich gebaut sind ca. 20 Möglichkeiten die Mischungsversionen so zu verändern dass es für verschiedene Motoren bestens zur SCHMIERUNG geeignet ist.
Wir verbessern die Schmiereigenschaft um die Reibung zu vermindern ! ..Das CW Wachs kann keine Motorschäden verursachen da es in der Art zu dünn ist um Ölversorgungskanäle zu verschließen. (Dieses ist nachweisbar bei PTFE-Systemen schon passiert !)
Die Versionen für den Motor ist kein ZUSATZ sondern sobald es mind. 5000km im Motor gelaufen ist, bleibt das CW im Motor drin. Ihr könnt es lediglich entfernen wenn Ihr die Teile abschleift oder abdreht...da die Schicht hochfein ist.
Der Härter ist wie bei einem Autolack zu sehen, er besteht ebenfalls aus Wachs ist aber erheblich stabiler. Um die Schicht zu beschädigen müsst Ihr schon sehr trocken fahren. Also MOTORÖL wird immer gebraucht.
Ihr fahrt von einem vorgeschriebenen Ölwechselservice zum anderen, ganz normal. Lediglich alle 100.000 km könnt Ihr etwas Härter beigeben, muss aber nicht sein. Die Beschichtung hält mind. 6000 Betriebsstunden!
Im Getriebe wird das Wachs ebenfalls eingefüllt, während man da verschiedene Versionen hat, den ein Schaltgetriebe hat andere Eigenschaften als ein Automatik - Getriebe, Halbautomatik (Scania) usw...das ist ein ZUSATZ und wird durch das Wechseln des Getriebeöls zu 50% entfernt. Lediglich die Schicht auf den Zahnrädern bleibt und würde sich beim Betrieb langsam abbauen.
In den Jahren seit 1979 seit dem ich immer wieder Fahrzeuge von Freunden, Kunden und Bekannten gemacht habe, sind ja einige inzwischen geworden ist noch nie ein Motorschaden oder Getriebeschaden aufgetaucht. Trotzdem bin ich mit über meine eigene Werkstatt die ich betreibe, versichert!..Die Garantieleistung die wir hier haben , ist die gleiche wie jeder Motor-Öl-Hersteller gewährt.
Da jeder Motor anders reagiert, das heißt stelle mir 10 baugleiche Motoren vor die Türe, habe ich 10 verschiedene Ergebnisse...dadurch ergibt es sich logischer Weise, jeden Motor oder Auto auf einen Leistungstest zu schicken. Bis dato waren alle Kunden sehr zufrieden und die Rückmeldungen der Kunden reichen mir! .
Ich wollte Euch in der DC was tolles Anbieten weil ich es an meinem Duster sehe, wie toll der geworden ist und wie schön er sich fahren lässt. ..
Die DC-Kollegen/innen die das Wachs bereits drin haben, können Euch die Veränderungen bestätigen...aber bleibt höflich und zielgerecht mit Euren Fragen...
Diejenigen die das für Quatsch finden und Lug und Trug..weil man will ja deren sauer verdientes Geld...gebe ich einen Rat...Lasst es sein und fragt nicht mehr danach.
Vielleicht kommt jetzt Ruhe in diesen Thread...Wir wollen hier diskutieren und nicht die Leute für blöd erklären oder deren Erfahrungen in Zweifel ziehen...dazu schätze ich die einzelnen Personen die ich kennen lernen durfte zu sehr.
Also herzlichst
Gerd aus Füssen