Umfrage

Wer hat Carbonat-Wachs drin oder macht es noch rein ??

Hab ich schon drin
25 (11.4%)
Das kommt noch rein
32 (14.6%)
Ich bin nicht ganz sicher
74 (33.8%)
Das kommt mir nicht rein
88 (40.2%)

Stimmen insgesamt: 184

Autor Thema: Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik  (Gelesen 834486 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #285 am: 09. Januar 2012, 07:58:27 »
@all

das mit dem Spritverbrauch ist eine Faustformel die bei vielen anderen Fahrzeugen so grob erreichenet wurden.

Die genauen Einsparungen werden doch erst richtig in einem Jahr zu sehen sein. Von meiner Seite her kann ich sagen, dass ich mit meinen 5,5 - 6 ltr/100 km sehr zufrieden bin. Was mir jedoch am meisten beeindruckt ist das schöne Fahrverhalten und die Kraftreserven oder wie man sagt, er schnurrt so richtig schön.

Dass er sauber, ruhig und zuverlässig läuft ist mir eigentlich fast wichtiger als 1 ltr. weniger Verbrauch.

Aber ich bin sicher dass er mind. 1 ltr/ 100 km einsparen müsste, obwohl es schon ein technisch hochrangiges Motörchen ist unser Renault -Motor. Ist doch kein alter Sauger mehr... /hahaha

Wo Leistung verlangt wird muss einfach Futter rein.... :daumen

Bin genauso gespannt wie Ihr, was unterm Strich bei den einzelnen als Ergebnis rauskommt.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline grummelbummel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 34
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #286 am: 09. Januar 2012, 12:38:28 »
Mich als Vielfahrer (25000km / Jahr +)  würde es auch brennend interessieren wie sich der Spritverbrauch bei den Anwendern entwickelt.
Eigentlich ist das sogar mein Hauptinteresse an der CW Geschichte.
Da es bei mir ziemlich hügelig ist, komme ich eigentlich nie unter 7,5l Diesel / 100 km (gem. BC), wobei ich nicht wie Sau fahre!
Bei objektiven 10% Ersparnis müsste ich es mir auch überlegen, da sich die CW Behandlung dann ja nach 2-3 Jahren rechnet.
Wie schon jemand vorgeschlagen hat, wäre ein eigener Thread mit den Fakten und den Mess-/Rechenergebnissen der Anwender nicht schlecht.
Bisher ist da ja noch alles sehr vage und jeder verweist bisher auf Winterreifen, Wetter, etc.

 

DUSTERcommunity.de

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #286 am: 09. Januar 2012, 12:38:28 »

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #287 am: 09. Januar 2012, 18:54:03 »
Bisher ist da ja noch alles sehr vage und jeder verweist bisher auf Winterreifen, Wetter, etc.

Das mit dem Wetter ist halt mal grad so  -  kann man nicht ändern  ;)  Du hast ja deinen auch erst seit Mitte September  -  dann erstmal einfahren  - ........ 

Als Vage würde ich jetzt die Aussagen hier nicht bezeichnen , bislang hat jeder zumindest über Minderverbrauch berichtet !   
Feste Aussagen zur Reduzierung wird's sowieso nie geben  /nachdenk 
Je verhaltener die Fahrweise  -  siehe Joschka -  desto verhaltener wird sich auch der Effekt auswirken  .
Bei Stepuhr hingegen als " Rampensau "  /engel  im hügeligen Black Forest war der Effekt - zu seiner eigenen Überraschung -  erheblich größer  ;D   

Durch die vielen untersch. Einsatz/Verwendungszwecke  -  Fahrweisen  -  Topographie - Lang/Kurzstrecke  . . . . u.s.w.  wird der Effekt immer anders ausfallen .
Ich denke aber  10 % Ersparniss sind ein durschnittlicher Wert den jeder erreichen sollte . 
Bei vorher 9 l/100 sind's  wird's dann halt 1 L weniger  -  bei  6 l/100 wird's halt nur'n 1/2 l   ;)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #288 am: 09. Januar 2012, 19:55:26 »
Bei Stepuhr hingegen als " Rampensau "  /engel  im hügeligen Black Forest war der Effekt - zu seiner eigenen Überraschung -  erheblich größer  ;D   
Ja, allerdings: ich schaff es trotz Standheizung, Klima, Vollgas, Winterreifen nicht mehr eine 9,  auf normaler Strasse zu produzieren.
Letzten Winter war das oft eine 10, und auch mal 11,
Der Motor ist jetzt allerdings auch voll eingefahren, aber generell (mehr oder weniger subjektiv  ;D) braucht er weniger.

Wie schon so oft geschrieben: das Auto wird auch von anderen gefahren, die brauchen unverständlicherweise  /engel immer weniger als ich  /nachdenk und ich bin kein Spritsparer.  /rotwerd
Ich freu mich eher über den geringeren Rollwiderstand und das Drehmoment und nutze das.

Gruss S.


RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

bebas

  • Gast
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #289 am: 09. Januar 2012, 20:24:09 »
Ja, allerdings: ich schaff es trotz Standheizung, Klima, Vollgas, Winterreifen nicht mehr eine 9,  auf normaler Strasse zu produzieren.
Letzten Winter war das oft eine 10, und auch mal 11,
Der Motor ist jetzt allerdings auch voll eingefahren, aber generell (mehr oder weniger subjektiv  ;D) braucht er weniger.
Wie schon so oft geschrieben: das Auto wird auch von anderen gefahren, die brauchen unverständlicherweise  /engel immer weniger als ich  /nachdenk und ich bin kein Spritsparer.  /rotwerd
Ich freu mich eher über den geringeren Rollwiderstand und das Drehmoment und nutze das.
Gruss S.

Hallo S.,

bin auch sehr auf die Wirkung gespannt (Minderverbrauch). Meine MCV und Duster liegen auf der BAB jenseits der 10L Diesel.
Es gibt durchaus Fahrzeuge in der Golfklasse, die bei Dauer-Volllast 20L und mehr verbrauchen... . Daher kann ich mich mit
Blaulichtzuschlag trotzdem noch über 600km* Reichweite freuen (ohne CW) > Tankinhalt 65-68L.

LG Bernhard  *MCV / Duster 550km
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #290 am: 09. Januar 2012, 20:52:51 »
Ich denke auch eine realistische Einschätzung der Spritersparnis durchs CW ist so 10 bis 20 Prozent je nach Fahrweise.
Bei mir vielleicht nur 5 Prozent.  ;) Da ich das Auto aber 12 Jahre und 300000 km fahren möchte, wird das investierte Geld schon mal mindestens wieder raus kommen.

Mein Durchschnitt jetzt im Winter ist so ca. nen halben Liter nach oben gegangen. Ganz normal. Allerdings fahr ich im Winter anders als im Sommer.
Bin oft mit 4 Leuten und Ski unterwegs und fahr dann relativ normal (120 - 140 km/h) meist ohne Windschatten (weil es bei Matsch und Nässe wirklich keinen Spaß macht eingedreckt zu werden).
Dafür ist der Verbrauch dann wieder erstaunlich niedrig. Genaue Schlüsse und Ergebnisse kann und will ich jetzt halt einfach noch nicht liefern.
Meine Verbrauchsdaten gibts ja ständig aktuell auf Spritmonitor. Kann ja dann jeder selber Schlüsse ziehen oder nicht.

Einfach super ist aber auch das ganze veränderte Verhalten des Motors und Autos. Kaum den Zündschlüssel gedreht springt er an und läuft total ruhig. Zieht deutlich besser durch etc etc. Das kann ich auf jeden Fall bestätigen.
Ich würde es sofort wieder machen lassen.
(Hab jetzt ca. 8000km mit CarbonatWachs)

Grüße an alle
J.


Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

Offline PD

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 361
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
    • Toyota-Celica-Seite
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #291 am: 09. Januar 2012, 22:42:37 »

Mein Durchschnitt jetzt im Winter ist so ca. nen halben Liter nach oben gegangen. Ganz normal.
(Hab jetzt ca. 8000km mit CarbonatWachs)
Grüße an alle
J.

Hab's gerade nachgerechnet, ;)
 ja seit Oktober bzw. die letzten 8.000 Km von vorher 4,63 auf 5,03 also um 0,4 L gestiegen.
Aber 4,81 im Schnitt ist doch ein super Wert. :daumen

Gruß
PD

Dusterfahrer von 07.12.2011 bis 04.03.2019
Werks-LPG Duster mit: Brock Alufelgen,  schwarzen Seitenblinker, Heckwischerintervall, Dacia und Dusterschriftzug auf Heckklappe in Wagenfarbe, 4*4 Scheinwerfer und TFL, Motorhaubendichtung, Konsole für Navi Cockpit-Kamera und Handy, Umbau Gasanzeige, MAL,  Kofferraumumbau zur Hundebox, zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Innenleuchte von A6, usw.
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #292 am: 10. Januar 2012, 08:54:03 »
@PD

glaube mir, wir kontrollieren auch ständig die Verbrauchsmeldungen die zurück kommen...es ist alles so in der Faustformel was wir in den ganzen Jahren ausgerechnet haben.

Vor allem aber merken wir, dass das die überwiegend die Fahrzeuge schneller im Durchschnitt bewegt werden als früher...weil der Drehmoment sehr gut ansteigt und der Fahrspaß einfach da ist.

Denke Ziel erreicht....und abwarten bis ca. August bis man die Auswertungen der Kraftstoffdaten hat.

Allen eine gute Fahrt...!!

Ich mache jetzt einen Ölwechsel und probiere schon wieder eine etwas andere Mischung aus... /hahaha /hahaha

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Madison125

  • Gast
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #293 am: 14. Januar 2012, 12:11:19 »
Hallo DC aus München

leider hatten wir bis dato in unserer Dienstwohnung keinen Internetanschluß aber jetzt sind wir wieder  auch in München online.


Inzwischen haben wir ja auch schon die 25000 km Marke überschritten und der Duster läuft ohne Probleme einwandfrei. Der Verbrauch hat sich inzwischen afuf 6,5 ltr/100 km erhöht, da wir ja meißtens in München unterwegs sind. Auch machen die Winterreifen etwas aus, da diese etwas grobstollig ausfallen aber bei Masch und Schnee sind die super gut. Wir waren einigemale Dienstlich im Bayr.Wald bei Cham und wir haben die dringendst gebraucht. Großes Lob an Gerd für die Wahl weil unser Kollege kam mit seinen nicht die verschneite Feldstrasse zur Alpspitz hoch.

@Duster87629

schön Schneeräumen für uns.. /hahaha und herzliche Grüße aus Berchtesgaden sollen wir Dir ausrichten, Sie haben einen Duster gekauft und melden sich bei Dir...Du weisst wenn wir meinen. (Schloß Berchtesgaden, Kastellan)

Also auch das mit dem Wachs ist super, er nagelt fast nicht mehr und läuft als hätte er 40 PS mehr...

Gruss an alle

Kerstin und Manfred z.Zt. München
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #294 am: 15. Januar 2012, 20:25:33 »
Hallo Kerstin

ja, war viel Arbeit Euer Arbeitsdomizil...freut mich , dass der Duster Euch bis jetzt überzeugt hat..Ihr hattet doch am Anfang viel bedenken einen Dacia zu kaufen.

Euer Getriebe ist nicht betroffen von der Diskussion. Erstens habt Ihr Wachs drin, zweitens kannst Du und Manfred Autofahren...was von den Testern nicht immer der Fall ist... /hahaha

Wenn was sein sollte...meldet Euch und wir machen Euren Duster wieder gesund.

Wir freuen uns Euch wieder in Füssen zu sehen...Euer Haus steht noch und Deine Mutter gießt fleißig Deine Blumen.

Herzlichst Gerd mit Team und Familie
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #295 am: 18. Januar 2012, 16:32:29 »

Als Forums-  Neuling ließ man sich ja so manches durch.

Neugierig gemancht durch das den CarbonatWachs Threat meinen Bruder angerufen der bei MAHLE als Ing. Produktentwicklung arbeitet.

Die Firma sollte hinreichend bekannt sein als langjähriger Hersteller & Entwickler von Motorenteile (Kolben, Pleuel, Zylinder , usw.) außerdem haben die Leute dort sehr viel Erfahrung mit Trockenschmierstoffen & Emulsionen, erst recht im Rennsportbereich.

Der meine, weder er noch seine Kollegen können Wachse in dieser Anwendung empfehlen. Es gibt einige gute Verwendungsbereiche für Wachse, aber nicht im Motor oder Getriebe. Das hat dort nichts zu suchen.

Marketing, Werbung, fingierte Erfahrungsberichte und etwas "Voodoo" ist da immer mit dabei. Siehe "Spritsparmagnete"
Gibt ähnliche Mittelchen Slick50 , Prolong , LM oder Wynns oder oder....

Im übrigen steht bei Renault & Dacia ausdrücklich in den Garantie Unterlagen das keine (zusätzlichen) Öladditive verwendet werden dürfen.

So long
Gruß

Bong
 


Bong

sag deinem lieben Kollegen er hat keine Ahnung...wir arbeiten seit über 15 Jahren mit Kolben Schmitt zusammen...falls Ihm der Hersteller ein Begriff ist...und solch einen Schwachsinn habe ich lange nicht mehr gehört.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline holsteiner

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #296 am: 18. Januar 2012, 17:15:04 »

Bong

sag deinem lieben Kollegen er hat keine Ahnung...wir arbeiten seit über 15 Jahren mit Kolben Schmitt zusammen...falls Ihm der Hersteller ein Begriff ist...und solch einen Schwachsinn habe ich lange nicht mehr gehört.

Gruß Gerd

Meinst Du Kolbenschmidt?
Gruß,
Detlev
 

Offline Raptor

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #297 am: 18. Januar 2012, 17:20:11 »
Und schon geht wieder alles von vorne los... /rotwerd :'(
Stolzer Raptorfahrer seit 15.02.2012, 16.45 Uhr
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #298 am: 18. Januar 2012, 17:25:58 »
Meinst Du Kolbenschmidt?


Richtig, so wird er geschrieben....wir holen seit einigen Jahren die Teile , Kolben, Kolbenringe usw...über unseren Großhändler ...weil die passen einfach...Mahle ist bei Filter gut...aber den Rest...naja...mal so , mal so!

Danke für die Korrektur....den Tippfehler darfst behalten. /winke
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #299 am: 18. Januar 2012, 17:30:52 »
Und schon geht wieder alles von vorne los... /rotwerd :'(


Hallo Raptor

es wird immer Leute geben, die solche Antworten geben...ich weiß was die alles schon geschrieben haben über Slick50 und dem anderen Mitteln die es gibt...aber die sind alle auf Teflonbasis...und das ist eben das Carbonat-Wachs nicht...

Eine gleiche Idee..aber wesentlich anderer Stoff...!!! Absolut nicht zu vergleichen...!!  Über viele Jahre hat ABT-Kempten damit Erfolge betrieben und sogar die Werbung auf den Rennwagen gehabt...und ABT ist eine absolute TOP-Adresse unter uns Tunern.

Was mich dabei stört ist, dass angebliche Ingenieure Kommentare abgeben, von Dingen die Sie nicht kennen...wir haben auf der Ingenieursschule gelernt...nichts ist unmöglich ...schauen , prüfen..akzeptieren.

Ich kenne keinen Ingenieur der diese Aussage was der Kollege gemacht hat, machen würde..und ich kenne einige die mit mir auf der Bundeswehrfachhochschule in Neubiberg waren...keiner würde diese Aussage machen.

Nicht mal meine Kollegen bei AMG Affalterbach oder bei Porsche haben gesagt ..unmöglich !...wir haben es probiert..gestaunt und akzeptiert, genauso wie es Stepuhr machte, der hätte auch nie gesagt...dass gibt es nicht !!!.:Er war skeptisch aber er hat nach dem Motto eines Fachmannes gehandelt und gesagt...Probieren Testen..und Antwort geben.

Das ist die Richtige Einstellung. :daumen

Danke Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

DUSTERcommunity.de

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #299 am: 18. Januar 2012, 17:30:52 »