Umfrage

Wer hat Carbonat-Wachs drin oder macht es noch rein ??

Hab ich schon drin
25 (11.4%)
Das kommt noch rein
32 (14.6%)
Ich bin nicht ganz sicher
74 (33.8%)
Das kommt mir nicht rein
88 (40.2%)

Stimmen insgesamt: 185

Autor Thema: Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik  (Gelesen 332045 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #420 am: 01. März 2012, 16:51:50 »
Moderator Kommentar In diesem Thread geht es um << Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik >> und nichtdarum, ob hier ein User unter einem zweiten Account, als ein und die gleiche Person, einen Beitrag verfasst.Wir können einsehen, ob es die gleichen IP-Adressen sind, oder nicht. Konnten also auch dem zu Folge sehen, dass als der eine User/in für einige Zeit nicht, am seinem einen Wohnort war, auch eine andere IP-Adresse benutzte. Demnach sollten nun hier alle Spekulationen diesbezüglich, ab sofort unterlassen werden und bei nicht Einhaltung, werden diese ohne Begründigung gelöscht.Es sollten sich viele mal an die eigene Nase fassen...da es doch genügend User hier gibt, die auch über die gleiche IP-Adresse, hier eine Anwesenheit haben. Oder, diese User arbeiten alle in der gleichen "Lokalität", verwenden alle gemeinsam den gleichen W-LAN, oder haben einen doppel bzw. teilweise dreifach-Account. ;)Wenn diese Accounts zum Spammen, oder anderweitig negativ auffallen, bzw. missbraucht werden, dann ist von unserer Seite eine Löschung des Accounts die Schlussfolgerung. 8)


« Letzte Änderung: 01. März 2012, 17:47:32 von ajuejo »
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #421 am: 07. März 2012, 21:07:50 »
@all


nächste Rückmeldung der beiden Benziner-Duster-Fahrer.

Schaltung geht genauso gut wie bei den Dieselfahrern

Reichweite je Tankfüllung hat sich jetzt auf 120 bzw..155 km erhöht...Das heißt ein knapper Liter / 100 km weniger.

Laufleistung beim 1. Benziner Fahrzeug liegt bei 2350 km ...beim 2. Benziner  1475 km.

Noch eine Info an alle was jetzt nichts mit dem Wachs zu tun hat.

Diese Woche sollen die LED-Rückleuchten und nächste Woche soll der erste V4A Edelstahlauspuff für den Diesel und Benziner von der Firma Remus kommen...wir werden entsprechende Bilder rechtzeitig einstellen.

Gruß Gerd aus Füssen
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

DUSTERcommunity.de

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #421 am: 07. März 2012, 21:07:50 »

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2746
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #422 am: 07. März 2012, 22:37:10 »

... Reichweite je Tankfüllung hat sich jetzt auf 120 bzw..155 km erhöht...Das heißt ein knapper Liter / 100 km weniger...

(Hervorhebung im Zitat von mir.)

Ich hoffe doch mal, Du meintest, die Reichweite hat sich um 120 bzw. 155 km erhöht.  ;D

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Masophini

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 21
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #423 am: 07. März 2012, 23:16:07 »





Laufleistung beim 1. Benziner Fahrzeug liegt bei 2350 km ...beim 2. Benziner  1475 km.




Hallo Gerd,
meinst du damit die Laufleistung nach Carbonatwachs oder die Gesamtlaufleistung? Ich gehe von der Laufleistung nach Carbonatwachs aus, da du ja mal geschrieben hast das man das Carbonatwachs erst nach min. 10.000 km einfüllen soll.

Ich meinen Duster leider noch nicht. Freue mich aber schon wenn 10.000 km drauf habe. Da ich ja nicht so weit von dir entfernt wohne, werde ich dir auf jeden Fall einen Besuch abstatten und dich um eine Carbonatwachsbehandlung bitten.

Gruß vom Bodensee
Markus
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #424 am: 08. März 2012, 08:21:39 »
@all

klar meinte ich damit, dass die beiden mehr KM je Tank fahren als bisher.

Der Durchschnitt bei Duster 1 dem 4x2 war ca. 650km je Tankfüllung je nach Anforderung.

Bei Duster 2 dem 4x4 ..hatte in der Regel nur 520 - 550 km je Tankfüllung..jedoch hat er eine höheren Durschnittsgeschwindigkeit als unser Walter..der immerhin schon 72 Jahre hat und etwas langsamer unterwegs ist darunter auch des öfteren in Richtung der Almen, was erschwerte Bedingungen sind.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Oliver

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 501
  • Dankeschön: 110 mal
  • Herkunftsland: de
    • K4M
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #425 am: 08. März 2012, 11:15:22 »
Wie verträgt sich eigentlich die  Carbonat-Wachsbeschichtung mit einer vorher (sagen wir vor 30.000km) durchgeführten Behandlung mit Slick50?


Und nur mal dumm gefragt, mit was kann man die Beschichtung jetzt vergleichen, mit sowas:

http://www.finishlineusa.com/products/ceramic_wax_lube.htm

oder mehr damit?

http://www.starwax.com/de/veryhigh_fluorocarbon.php
Grüße
Oliver
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #426 am: 08. März 2012, 11:57:26 »
Wie verträgt sich eigentlich die  Carbonat-Wachsbeschichtung mit einer vorher (sagen wir vor 30.000km) durchgeführten Behandlung mit Slick50?


Und nur mal dumm gefragt, mit was kann man die Beschichtung jetzt vergleichen, mit sowas:

http://www.finishlineusa.com/products/ceramic_wax_lube.htm

oder mehr damit?

http://www.starwax.com/de/veryhigh_fluorocarbon.php

Hallo Oliver

also mit Slick 50 ist das kein Problem, da Slick 50 ein Zusatz ist und dieser durch unseren bei gemengten Reiniger weggewaschen wird.

Mit Deinen Links kann ich Dir sagen, Carbonat-Wachs hat nichts mit Ski-Polier oder sonstigen auf dem Markt befindlichen Wachsen zu tun.

Sowas würde auch keinerlei Funktion haben ..sondern es hätte die gleiche Auswirkung wie Getriebesand oder Kurbelwellenausgleichsgewichte.

Gruß Gerd

Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #427 am: 11. März 2012, 14:40:29 »
Hallo Dusteraner/innen

sind grad in Augsburger Verkehrsübungsplatz und habe den gleichen Rundkurs wie das Offroad-Team gefahren, lediglich 2,5 Sekunden schneller.. /freuen /hahaha

Gruss Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #428 am: 12. März 2012, 07:31:08 »
@all

so nun will ich denjenigen die Möglichkeit bieten sich auch einzuklinken denen Ihnen der Weg nach Füssen zu Weit ist...!!

Ich muss am 13.04.2011 nach Bautzen um Fahrzeuge zu verwachsen.

Sollte jemand aus dem Gebiet sein und sein Fahrzeug verwachsen wollen...hat er die Möglichkeit, dass wir das bei Ihm machen.

Ich nehme alle Komponenten mit und komme dann zu dem Interessenten hin.

Also meldet Euch falls jemand das haben will.

Gruß Gerd


PS: Natürlich ist nicht nur Bautzen alleine möglich sondern auf der Strecke gemeint, wegen ein paar KM brauchen wir keine Gedanken machen.
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #429 am: 15. März 2012, 07:49:20 »
@all

wir haben gestern einen Duster 4x4 mit Carbonat-Wachs versetzt. Dabei ist uns eigentlich aufgefallen, dass bisher 2 Duster dabei waren die leichte Vibrationen im Bereich der 3000 U/min hatten. Wenn man auf den Schaltknopf die Hand drauf legt, fühlt man das...es ist überwiegend im Bereich von 2800 U7min. bis 3200 U/min. zu fühlen.

Hat jemand das gleiche ?..würde uns interessieren. Die Vibrationen lassen sich von uns erklären jedoch wissen wir nicht ob wir richtig mit unserer Diagnose liegen.

Auch war das Flexrohr weich und das Wärmeschutzgitter etwas lose..also sehr weich...da ich das nicht an meinem habe..bitten wir Euch um Unterstützung und eventuell Rückmeldung.

Solltet Ihr die Winterreifen auf Sommerreifen umtauschen, wäre es toll wenn Ihr das mal prüfen könnt.  DANKE  :daumen

Ansonsten melde ich folgendes.

12 Duster 4x4, 6 Duster 4x2 alles Diesel und 3 1,6 16 V 4x4 Duster wurden in diesem Testbereich bereits verwachst.

Die Ergebnisse sind alle relativ gleich. Bei dem einem mehr beim anderen etwas weniger. Jedoch alle laufen ohne jegliche Probleme.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Sargnagel

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 576
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #430 am: 15. März 2012, 10:36:05 »
Zitat
Wenn man auf den Schaltknopf die Hand drauf legt, fühlt man das...es ist überwiegend im Bereich von 2800 U7min. bis 3200 U/min. zu fühlen.

Werde es heute noch testen. Bis jetzt ist mir noch nichts aufgefallen. Heute mittag kommen bei mir die Sommerreifen drauf.

LG Joachim
 

Offline Sargnagel

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 576
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #431 am: 17. März 2012, 11:16:34 »
@ Gerd

Keine Vibrationen zwischen 2700 und 3200 Umdrehungen, weder mit Winter- noch mit Sommerreifen.

Gruß Joachim
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #432 am: 17. März 2012, 12:36:58 »
Hallo Joachim

danke Dir für die Rückmeldung, anscheinend ist das der einzige wo diese Vibrationen hat. Wir werden das mit Patrick genauestens überwachen.

@all

ich fahre demnächst sobald der Frank einen Termin für uns hat, wird an einem Freitag sein, nach Kiel um seinen Duster zu verwachsen. Sollte jemand im Bereich Kiel wohnen oder zu LZ Parts fahren wollen, hat er die Möglichkeit ebenfalls das Wachs in der Werkstatt zu erhalten.

Rücksprache und Anmeldung bitte bei Frank (Fratom) machen.

Es grüßt Euch herzlichst

Gerd aus Füssen
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #433 am: 17. März 2012, 16:49:46 »
Edit: In Kaltenkirchen  ;)

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #434 am: 17. März 2012, 21:23:12 »
@all


bitte die Wachs-Leute...bei Fratom melden nicht bei mir  :daumen

Er koordiniert die Termin und macht einen festen Termin für einen Freitag. Sollte es mehr werden wie man an einem Tag schaft dann bleibe ich natürlich auf Samstag auch ..kein Problem.

Ich hoffe ich habe jetzt alle Fragen beantwortet.

Danke Euch ..

Gerd
« Letzte Änderung: 18. März 2012, 01:23:37 von PAINTYBEAR »
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

DUSTERcommunity.de

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #434 am: 17. März 2012, 21:23:12 »