Umfrage

Wer hat Carbonat-Wachs drin oder macht es noch rein ??

Hab ich schon drin
25 (11.4%)
Das kommt noch rein
32 (14.6%)
Ich bin nicht ganz sicher
74 (33.8%)
Das kommt mir nicht rein
88 (40.2%)

Stimmen insgesamt: 185

Autor Thema: Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik  (Gelesen 522136 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #495 am: 13. April 2012, 19:25:56 »
 /rotwerd Ihr macht mich ganz Verlegen  :)

Gerd ! Ganz herzlichen Dank für Deinen Besuch!

Mein Duster Schaltet sich nach der Heimfahrt wie Butter die man zu lange in der Mikrowelle hat auftauen lassen,
ein sehr angenehmer und zügig zu bemerkender Effekt!

Bin sehr gespannt wie sich der Motor entwickelt.


Ich werde das sehr genau beobachten!

@gremana, FAXE und MReiss

War mir wie immer eine Freude!!!

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline MReiss

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mineral-Blau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #496 am: 13. April 2012, 20:52:13 »
Hallo zusammen!
Dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben:
Danke für den tollen Ausflug mit TWIZY, mit dem Motor, den Gerd nicht wachsen kann. War ein tolles Erlebnis für meinen Sohn und mich mit dem E-Mobil durch KaKi zu düsen! Bei LZ war es nett wie immer, schade nur, dass ich die anderen verpasst habe. Danke auch für die Vorführung der netten An- und Umbauteile, muss mal mein Sparbuch checken  /cool
And last but not least: Gerd himself. Tolle Benzin-Gespräche und wenn ich meine Jodel habe, melde ich mich!
Ach ja, toll, dass man schon so schnell die Verbesserungen spürt, fährt untertourig viel "smoother", schaltet sich butterweich und ich befürchte, ich brauche in Zukunft öfters neue Bremsbeläge  /crazy
Also bis bald irgendwo in Deutschland
Gruss
Michael
Climair, LZ Chip, Lichtautomatik, CW, Zusatzdichtung Motorhaube, abnehmbare AHK, Steckdose Kofferraum,
 

DUSTERcommunity.de

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #496 am: 13. April 2012, 20:52:13 »

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #497 am: 14. April 2012, 03:01:50 »
Hallo Ihr alle,

ich bin bestens mit Schorsch zu Hause angekommen. War eine tolle Fahrt wieder zurück nach Bayern.

Ich danke Euch ebenfalls für die tollen Gespraeche und freue mich, dass Ihr das was ich mache jetzt verstanden habt.

Ihr alle habt mir ja bestaetigt, dass man diese Sache sehr schwer beschreiben kann ohne dass man tausend Fragen auf den Markt wirft.

Freue mich auch, dass Ihr gesehen habt wie Dünn 0,54mµ sein können und dass alles mit Sicherheit durch die Filter passen.

Euch wünsche ich viel Spaß beim Dustern, den jetzt macht er so richtig Spaß zum Fahren.
 
Danke dass Ihr so geduldig wart und meinen Vortrag angehört habt.

Freue mich Euch alle wieder in Kassel zu treffen. Seid eine tolle Truppe, macht Spaß dazu gehören zu dürfen.

Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Raptor

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #498 am: 14. April 2012, 07:00:34 »
3000 km.....

Mal sehen, im Herbst solltest du mich ins Terminbuch eintragen können.  ;)
Stolzer Raptorfahrer seit 15.02.2012, 16.45 Uhr
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #499 am: 14. April 2012, 12:34:45 »
@all

der Termin in Berlin steht...ich fahre am Sonntag nach Bautzen mache dort meine Fahrzeuge. Anschließend geht es nach Berlin. Also bitte die Avus für mich vorbereiten /hahaha

Ich freue mich Euch zu treffen.

Herzlichst Gerd

Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #500 am: 16. April 2012, 18:36:12 »
@all

so die große Rundfahrt ist beendet...Freitag in Hamburg, gestern in Bautzen und Berlin.

Ich danke nochmals Frank für Deine super tolle Aufnahme in Eurer Werkstatt. Tolle Kollegen. Ich hoffe die kommen klar.

Dem Kromboli (Gerd) danke dass ich so spät Nachts noch zu Dir kommen durfte um die tollen Sachen von Frank bei Dir abzugeben. Und dem Bernhard (Babas) wünsche ich viel Spaß und ich hoffe Du kommst noch richtig zum Dustern.  Deiner Frau nochmals herzlichst Danke für den guten Kaffee.

Die Fahrten gingen ohne Probleme es waren doch wieder immer hin über 2400 km...so dass ich jetzt ganz stark an der 60.000 km Marke bin und im Durchschnitt mit 121,5 km und einem Verbrauch von 6,1 ltr./100 km bin ich mehr als zufrieden.

Die Leistung die bei 130km/h im Autobahnbereich vorhanden ist ...überrascht selbst mich etwas ...die Berge schluckt er ohne dass man das Gaspedal weit durchtreten muss...es macht also wirklich Spaß mit dem Auto so zu fahren.

Ich wünsche Euch allen stets gute Fahrt und freue mich Euch alle wieder in Kassel zu sehen.

Bernhard, danke für den Aufkleber, ich werde Ihn morgen, wenn der Schorsch gewaschen ist, ordentlich aufkleben !

Herzlichst Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

bebas

  • Gast
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #501 am: 16. April 2012, 20:17:21 »
Hallo Gerd,

herzlichen Dank für Deinen Besuch. Ein wirkliches Highlight auf meinem Hof.

Habe soeben 2 kurze Testfahrten mit meinen Dacias gemacht, jeweils 10km.
Mit jedem Kilometer rollten die Dacias sanfter, die jetzige Getrieberuhe (Butter)
erinnerte mich jetzt schon an aktuelle A4 Modelle aus unserem Firmenfuhrpark.
Mein CW 4x4 verlangt jetzt im Stand in der Ebene nach Bremse, sonst rollt er...

Allein die CW-Getriebebehandlung ist somit m.E. schon sehr empfehlenswert.

Da MCV dCi noch 6500km (100.000km) und Duster dCi 4x4 noch 2500km (30.000km) auf
entsprechende Ölwechsel warten müssen wurde noch kein CW in die Motoren eingefüllt.

Das Wachs wird unmittelbar nach Ölwechsel zum 3,5L Motoröl von mir aufgefüllt.

Speziell mein schon gut gehender MCV dürfte mit CW in Getriebe und Motor, da nicht abgeregelt,
mit nur 86PS im Vergleich sehr schnell werden.

Mein jetziges Fazit: Carbonat-Wachs, ein sehr lohnendes Tuning!
Gerds Sonderpreis steht sehr schnell im positiven Widerspruch zum gefühlten Mehrwert!

Danke Gerd, Du bist ein Pfundskerl. :daumen Schön, dass Du den Weg zu uns Daciasten hier gefunden hast!

Auf Wiedersehen auf der Königsalm

LG Bernhard   



 

 
 

Offline Joshiy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 80
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mineral-Blau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #502 am: 16. April 2012, 20:49:38 »
Mein CW 4x4 verlangt jetzt im Stand in der Ebene nach Bremse, sonst rollt er...

LG Bernhard   
Das muss dann aber eine schiefe Ebene sein, sonst geht das physikalisch nicht. /nachdenk

mit Wohnwagen ohne Wundermittel
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #503 am: 16. April 2012, 20:52:05 »
Das muss dann aber eine schiefe Ebene sein, sonst geht das physikalisch nicht. /nachdenk

Hallo Joshiy,

ich kann meinen nicht mal in meiner Werkstatt stehen lassen ohne dass er raus rollt...das ist mal so...da braucht es nicht sehr viel und die Leute die bei mir in der Werkstatt waren , wissen das.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Joshiy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 80
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mineral-Blau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #504 am: 16. April 2012, 20:57:21 »
Hallo Joshiy,

ich kann meinen nicht mal in meiner Werkstatt stehen lassen ohne dass er raus rollt...das ist mal so...da braucht es nicht sehr viel und die Leute die bei mir in der Werkstatt waren , wissen das.

Gruß Gerd


Na dann würde ich mal das Gefälle überprüfen, entweder ist es eine Ebene oder eine schiefe Ebene. Naturgesetze lassen sich auch nicht mit Wundermittel überwinden.

mit Wohnwagen ohne Wundermittel
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #505 am: 16. April 2012, 21:19:11 »
Na dann würde ich mal das Gefälle überprüfen, entweder ist es eine Ebene oder eine schiefe Ebene. Naturgesetze lassen sich auch nicht mit Wundermittel überwinden.

Stimmt  :daumen
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline amforo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #506 am: 18. April 2012, 16:49:55 »
Hallo Gerd,
auch wenn das hier überhaupt nicht zum Thema gehört  /engel:
Was sind denn DRCT-Einspritzdüsen die in Deiner Signatur stehen?

Grüße aus Berlin
amforo
Antec Frontbügel, CheckTemp III mit Klimasteuerung, HSW Intervall, 50/60 mm Spurverbreiterung H&R, 30 mm Höherlegung H&R, Kenwood KDC-BT42U mit orig. LFB, schwarze LED Rücklichter, schwarze Seitenblinker, Flachbalkenwischer, AHK, Trenngitter, MAL, kombinierte NSW/TFL, Heckbügel, geplant: Seitenschwellerrohre, Tempomat
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #507 am: 18. April 2012, 16:53:05 »
@all

also möchte nun von meiner Seite her wieder eine Information an alle schreiben. Ich habe heute die 60000km Grenze überschritten. In dieser Zeit hatte ich keinerlei defekte. Die Serviceintervalle habe ich alle 20.000 km ausgeführt.

Bei KM 8200 habe ich das Carbonat-Wachs eingefüllt. Bei KM 30.000 habe ich den nächsten Ölwechsel mit Härter gemacht. In dieser Zeit habe ich den Durchschnittsverbrauch max. 1 ltr /100km gesenkt, jedoch bin ich wesentlich schneller unterwegs als früher. Die Leistung ist sehr gut geworden. Ich bin sehr zufrieden damit. Den Motor selbst hört man auch bei hoher Geschwindigkeit kaum. Die Luftgeräusche sind beim 4x2 deutlicher da div. Dichtungen an Türen usw. fehlen die der 4x4 Serienmäßig verbaut hat.

Das Getriebe schaltet einwandfrei und hat keinerlei Geräuschentwicklung. Selbst der Rückwärtsgang ist immer gut einlegbar.

Im April alleine habe ich mit Rumänienfahrt und Kaltenkirchen so auch mit der Fahrt Bautzen - Berlin fast 8000 km zurück gelegt. 3000 km davon waren mit Anhängerbetrieb mit knapp 1900 kg. Zugewicht.

Ich bin mit dem Auto mehr als zufrieden.

Information für die Benziner-Fahrer. Die Fahrzeuge die mit CW unterwegs sind...haben keinerlei Probleme und einen Minderverbrauch im Durchschnitt von 0,7 ltr/100 (Gemessen auf 4 Dusterangaben)

Herzlichst Gerd

Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #508 am: 18. April 2012, 16:54:31 »
Hallo Gerd,
auch wenn das hier überhaupt nicht zum Thema gehört  /engel:
Was sind denn DRCT-Einspritzdüsen die in Deiner Signatur stehen?

Grüße aus Berlin
amforo

DRCT Einspritzdüsen sind Einspritzdüsen die 2x abspritzen. 1x normal das 2. Mal direkt in die Verbrennung. ...so wie TwinSpark von Alfa ...sind im Test..bzw. Entwicklungsstadium.

Gruß Gerd

PS: Habe die aber leider zur Zeit nicht mehr verbaut.
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline amforo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #509 am: 18. April 2012, 17:08:38 »
Besten Dank,
wieder was dazugelernt.

Antec Frontbügel, CheckTemp III mit Klimasteuerung, HSW Intervall, 50/60 mm Spurverbreiterung H&R, 30 mm Höherlegung H&R, Kenwood KDC-BT42U mit orig. LFB, schwarze LED Rücklichter, schwarze Seitenblinker, Flachbalkenwischer, AHK, Trenngitter, MAL, kombinierte NSW/TFL, Heckbügel, geplant: Seitenschwellerrohre, Tempomat
 

DUSTERcommunity.de

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #509 am: 18. April 2012, 17:08:38 »