Umfrage

Wer hat Carbonat-Wachs drin oder macht es noch rein ??

Hab ich schon drin
25 (11.4%)
Das kommt noch rein
32 (14.6%)
Ich bin nicht ganz sicher
74 (33.8%)
Das kommt mir nicht rein
88 (40.2%)

Stimmen insgesamt: 185

Autor Thema: Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik  (Gelesen 522113 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline axmax

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #510 am: 18. April 2012, 20:06:10 »
Hallo Gerd,

Ist es nicht sowieso so das oft bei common Rail Motoren mehrmals eingespritzt wird..

Habe da von nem Kollegen gehört, dem erklärt wurde ,damit der Motor "weicher läuft" wirde vorher ein paarmal eingespritzt, dann normale Einspritzzeitpunkt und hinterher auch nochmal..quasi gegen das nageln .....

ng Axel
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #511 am: 18. April 2012, 21:48:00 »
Hallo Gerd,

Ist es nicht sowieso so das oft bei common Rail Motoren mehrmals eingespritzt wird..

Habe da von nem Kollegen gehört, dem erklärt wurde ,damit der Motor "weicher läuft" wirde vorher ein paarmal eingespritzt, dann normale Einspritzzeitpunkt und hinterher auch nochmal..quasi gegen das nageln .....

ng Axel

Hallo Axel,

im Prinzip ist das richtig was Du schreibst...es gibt eine sog. Vor-Haupt und Nacheinspritzung die je nach System vom Steuergerät pulsiert wird.
Die DRCT-Düsen jedoch machen das gleiche nur doppelt, das heißt während die Delphi max. 5 Einspritzzeiten schafft, kann die DRCT das 4 fache machen.
Also die Düse..ist erheblich schneller als die Delphi im Moment sein kann. ..warum das so ist, darfst mich nicht fragen da ich es aus meinem Freund nicht heraus bekommen habe, was er genau da macht...aber sie funktionieren sehr gut..vor allem eine spürbare Leistungssteigerung ohne Mehrverbrauch, das kann ich absolut bestätigen. Und ob die auf den Markt kommen , liegt daran ob er Leute findet die es Ihm auf große Stückzahl fertigen würden.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

DUSTERcommunity.de

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #511 am: 18. April 2012, 21:48:00 »

Offline axmax

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #512 am: 18. April 2012, 21:54:36 »


da bin ich auch mal gespannt...
klingt ja Hammermäßig...

danke für die Rückmeldung.

ng Axel
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #513 am: 18. April 2012, 21:56:27 »
@axel

die waren echt gut...weil laut dem aktuellen Leistungsprüfstanddaten haben die immerhin 9 KW gebracht und das ist schon ganz gut.

Ich müsste jetzt sowieso meine Daten unten nach dem neuen Leistungsprüfstandsdaten richtig stellen...mache ich gleich.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #514 am: 18. April 2012, 22:02:15 »
@axel

die waren echt gut...weil laut dem aktuellen Leistungsprüfstanddaten haben die immerhin 9 KW gebracht und das ist schon ganz gut.

Ich müsste jetzt sowieso meine Daten unten nach dem neuen Leistungsprüfstandsdaten richtig stellen...mache ich gleich.

Gruß Gerd


Jetzt sind die aktuellen Daten drin...gemessen heute Morgen um 10:18.

Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline axmax

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #515 am: 18. April 2012, 22:07:49 »


alte Schwede, die Leistung am Rad?!  Wahnsinn echt....

Nen Chip wollt ich mir ja nun auch noch holen,
 Aber das ist ja noch einiges besser.....

bestimmt sehr geil zufahren.....  /oeehh

 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #516 am: 18. April 2012, 22:15:32 »

alte Schwede, die Leistung am Rad?!  Wahnsinn echt....

Nen Chip wollt ich mir ja nun auch noch holen,
 Aber das ist ja noch einiges besser.....

bestimmt sehr geil zufahren.....  /oeehh



Hallo Axel,

ja am Rad, andere Messung ist nicht möglich bei ABT. Ist etwas weniger wie vorher, jedoch Faxe und Frank haben Ihn Probegefahren und wissen wie er sich anfühlt. So sollte er bleiben, mehr will ich nicht ...es sei ich bekomme die Düsen wieder...aber das wäre das einzige was mich noch reizen würde.

Ansonsten bin ich hell auf begeistert und er zieht auch richtig gut...und nimmt das Gas sehr gut und ansprechend an.

Aber Faxe und Frank können das Euch mit Sicherheit besser beschreiben, da die ja Ihren Duster gewohnt sind ...und ich ja eigentlich keinen Vergleich außer den Kundenfahrzeugen, habe.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #517 am: 18. April 2012, 22:29:14 »
Jetzt sind die aktuellen Daten drin...gemessen heute Morgen um 10:18.

Aber mit RCPro , oder  /weissnich

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #518 am: 18. April 2012, 22:30:54 »
Aber mit RCPro , oder  /weissnich

gruß stepi


Ja so wie er ist...mit B-1 Einstellung RCpro

ohne RCpro habe ich genau 104 KW
Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #519 am: 18. April 2012, 22:55:03 »
Ja so wie er ist...mit B-1 Einstellung RCpro
ohne RCpro habe ich genau 104 KW

Meine letzten Messungen lagen bei mir bei  90 Kw und 270 Nm mit CW  ohne Chip

Mit Chip 2-2 lag ich bei 105 Kw und  290 Nm  :(

Werd aber jetzt nach gut 9.000 Km mit dem CW und den SR demnächst nochmal testen !

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #520 am: 19. April 2012, 00:27:18 »
Mein Shop Assistent sagte gestern zu mir er müsse mal neue Windabweiser in Henstedt Ulzburg holen,
also gab ich Ihm meinen Schlüssel mit den Worten "Viel Spaß"

Als er wieder kam sagte er: "Da müssen Breitere Reifen drauf"
Ich: "Warum"
Er: "Damit man die Kraft besser auf die Straße bekommt weil im ersten und zweiten Gang die Räder durchdrehen"
Ich: "Da sind jetzt 235er drauf und sei froh das die Straße trocken war weil Du sonst auch im dritten Gang noch Probleme bekommst"  /hahaha

So langsam bekomme ich Probleme die 0-100 Messung zu machen da ich ja meinen RCS auf 3-4 fahre. (Ohne Probleme in 8,72 sec)
Das Anzug verhalten von 110 Km/h bis 150 Km/h ist deutlich gesteigert wobei mich diese Autobahntouren teilweis traurig machen
da das Schalten einfach nur Spaß macht.

Ich bin Gerd seinen mit CW und RCP auf B1 gefahren (bei dieser Einstellung hatte ich bei meinem ohne CW das Gefühl das der RCP nicht funktioniert)
Mein Fazit: Man braucht keinen Leistungsprüfstand um zu merken das da richtig was geht.
Diesen Effekt allerdings in Worte zu fassen fällt mir jedoch schwer.

Daher steht jetzt in Kaltenkirchen ein Duster mit CW und RCS der per Funk zu und abgeschaltet werden kann.
Somit kann bei mir der Kunde selber (Er)fahren und sich eine Meinung bilden.

Wenn meiner auch noch so gut wird wie Gerd seiner kann ich meinen RCS eher zurückdrehen  ;)

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #521 am: 19. April 2012, 08:10:32 »
Moin allerseits,

nachdem hier Einige über die gemessenen und subjektiven Leistungssteigerungen durch CW hingewiesen haben, möchte ich gerne wieder zum Thread-Titel zurück und anfragen, wie es denn bei den 17 bisherigen "Probanden" mit der Sprit-Einsparung aussieht. Gerd selbst schreibt von "max. 1L/100km" bei allerdings geänderter Fahrweise und beim 4x2 Duster. stepuhr und Joschka würde ich jetzt auch nicht unbedingt mit einer "durchschnittlichen" Fahrweise in Verbindung bringen, darum bin ich nach wie vor an Zahlen zum Einsparungspotential bei "normaler", unveränderter Fahrweise interessiert. Da muss es doch inzwischen einige Duster 4x4 Erfahrungswerte geben...
Mich interessiert, - man möge mir das verzeihen-, weniger der Spaßfaktor am Lenkrad als der an der Zapfsäule ;)

Gruß

Exgolfer
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #522 am: 19. April 2012, 08:20:16 »
Moin allerseits,

nachdem hier Einige über die gemessenen und subjektiven Leistungssteigerungen durch CW hingewiesen haben, möchte ich gerne wieder zum Thread-Titel zurück und anfragen, wie es denn bei den 17 bisherigen "Probanden" mit der Sprit-Einsparung aussieht. Gerd selbst schreibt von "max. 1L/100km" bei allerdings geänderter Fahrweise und beim 4x2 Duster. stepuhr und Joschka würde ich jetzt auch nicht unbedingt mit einer "durchschnittlichen" Fahrweise in Verbindung bringen, darum bin ich nach wie vor an Zahlen zum Einsparungspotential bei "normaler", unveränderter Fahrweise interessiert. Da muss es doch inzwischen einige Duster 4x4 Erfahrungswerte geben...
Mich interessiert, - man möge mir das verzeihen-, weniger der Spaßfaktor am Lenkrad als der an der Zapfsäule ;)

Gruß

Exgolfer

Hallo Exgolfer,

leider kann Dir nur jeder einzelne diese Auskunft geben. Jedoch wirst Du feststellen, dass ein jeder im Durchschnitt um 10 km/h schneller unterwegs ist, da einfach durch die verbesserte Rolleigenschaft weniger Geschwindigkeitsverlust da ist.
Aber auf diese Aussagen bin ich auch gespannt. Denke dass trotz erhöhter Geschwindigkeit die meisten in meiner Region also knapp 1 ltr/100 km sein werden.

Während bei mir weniger der Kraftstoff eine Rolle spielt, sondern das gesamte Konzept...Guter Verbrauch und gute Leistung wichtig ist. Ein bisschen Spaß will ich beim Fahren schon auch haben.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #523 am: 19. April 2012, 11:52:23 »
Zitat von: duster87629
leider kann Dir nur jeder einzelne diese Auskunft geben.
wieso "leider", darum geht es ja  :)
Wenn`s dann tatsächlich 1L oder mehr ist, kann man immerhin sagen, dass sich das CW objektiv rechnet - früher oder später -, bei mir nach gut einem Jahr, je nach Spritpreis auch früher (billiger wird`s ja wohl nicht mehr :()
Wenn der Einsparungswert sich erhärtet, macht das Ganze allein schon deshalb Sinn. Mal sehen, was sich ergibt... /popcorn
« Letzte Änderung: 19. April 2012, 11:56:58 von STEPUHR »
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #524 am: 19. April 2012, 12:12:07 »
Hallo Exgolfer

aus diesem Grund habe ich einen entsprechenden Aufruf, im Spritverbrauch großer Diesel , gestartet mit der Hoffnung, entsprechende Daten zu erhalten.

Beste Grüße Gerd

Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

DUSTERcommunity.de

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #524 am: 19. April 2012, 12:12:07 »