Umfrage

Wer hat Carbonat-Wachs drin oder macht es noch rein ??

Hab ich schon drin
25 (11.4%)
Das kommt noch rein
32 (14.6%)
Ich bin nicht ganz sicher
74 (33.8%)
Das kommt mir nicht rein
88 (40.2%)

Stimmen insgesamt: 185

Autor Thema: Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik  (Gelesen 522838 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #180 am: 28. Dezember 2011, 14:33:34 »
Es tut mir unsäglich Leid, dass ich eine Frage gestellt habe ohne alle 12 Seiten durchzulesen. Ich lesen hier nebenbei während ich auf der Arbeit bin... Sorry, aber das ständige gemaule wenn man was doppelt fragt oder ähnliches nervt ein bisschen. Wenn jemand etwas fragt und ich die Antwort weiß, dann schreib ich sie gerne auch ein 2. oder 3. mal...  /mies

Es ist überhaupt nicht notwendig, sich den ganzen Fred durchzulesen,wenn man eine gezielte Sache wissen möchte. Vielleicht steht die Antwort ja
auch gar nicht in diesem Fred, sondern nur in einem artverwandten !?
Dazu gibt es halt die Suchfunktion, deren Anwendung weniger Zeit beansprucht als einen ( ... oder mehrere posts als Folge davon ;) ) post zu schreiben.
Kurz überlegt, welche Schlagwörter man wohl in der gesuchten Antwort finden würde und eingegeben.
In diesem Fall fiel mir als erstes "Carbonat" ein, weil es unzweideutig ist und zur Konkretisierung "Euro", weil wohl in der Antwort x Euro stehen würde, also
beides zusammen "Carbonat Euro" ... und siehe da: Nur ein einziger Treffer, der es noch nicht mal notwendig macht in den post zu gehen, weil es schon
in der Trefferliste steht.
Die Effektivität steht und fällt allerdings mit der Qualität der Suchwörter. "Wachs Euro" z.B. ergibt weitaus mehr und unsinnige Treffer, da z.B. Wachs auch in Erwachsener steckt.

Also können wir aus den bisherigen posts festhalten:
Fragen ist erlaubt und erwünscht, aber man kann vorher überlegen, ob man die Antwort nicht viel leichter selbst ermitteln kann ! /cool   
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #181 am: 28. Dezember 2011, 22:16:07 »
@lord

wow das ist ja super gut erklärt... :daumen

Da lernen wir, die eigentlich mit dem Comp nur das machen was sie benötigen noch einiges dazu...

Danke Dir..

Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

DUSTERcommunity.de

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #181 am: 28. Dezember 2011, 22:16:07 »

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #182 am: 29. Dezember 2011, 09:51:54 »
Zurück zum Thema  ;)

@duster87629

Hey Gerd , hatte doch letztens erwähnt , zwischen 1000 u. 1500 Km kaum Ölverbrauch .
Jetzt zwischen 1500 und 2500 Km mit dem CW  sank der Ölspiegel und ich konnte ca. 250 ml  nachfüllen .
Aufgefüllt mit  Liqui moly  !

gruß stepi

in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Fübe

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 86
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #183 am: 29. Dezember 2011, 11:13:12 »
Ich glaube ich hab mich gestern in der Hitze des Gefechts ein bisschen zu schnell aufgeregt, sorry dafür... Danke an all die die mir geholfen haben und helfen wollten. Und sorry an die die sich ein bisschen vor den Kopf gestoßen gefühlt haben. 
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #184 am: 29. Dezember 2011, 11:18:50 »
@Fübe

kein Problem..alles menschlich...Viel Spaß hier in der DC

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline grizpit

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 57
    • Roswithas Team
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #185 am: 29. Dezember 2011, 11:55:46 »
Bei mir waren es 0,3 Ltr Motoröl (auch Liqui Moly) nach 1300 Km. Dann müßte sich das Wachs ja jetzt "einmassiert" haben.
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #186 am: 29. Dezember 2011, 13:10:49 »
@all

das will nicht unbedingt heißen, dass das Wachs einmassiert ist, das ist überwiegend der Reiniger der verbrannt ist...trotz allem bitte jede 2. Tankfüllung bis 5000 km prüfen...!!! :daumen

Gruß Gerd /freuen /fahren
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline grizpit

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 57
    • Roswithas Team
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #187 am: 29. Dezember 2011, 14:01:15 »
Ölstandskontrolle mach ich jedes Wochenende beim Autowaschen.
Wirkung zeigt das Wachs auf jeden Fall, da auch ein Arbeitskollege mich gefragt hat, warum mein Brauner im Kaltlauf plötzlich so ruhig läuft. /mukke
Außerdem hat sich die Reichweite laut BC um 100 Km verlängert, das kann ich allerdings erst nach dem nächsten tanken genauer sagen.
Gefühlt hat sich der Durchzug und die Schaltbarkeit des Getriebes verbessert.
Fazit: Das Auto fühlt sich jetzt besser an, und das alleine wäre mir das Geld schon wert :daumen.
 

Luca

  • Gast
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #188 am: 29. Dezember 2011, 15:09:34 »
Ich habe nach kurzem googlen das hier gefunden,
http://www.iutw.de/benzineinsparung/motorbeschichtung.html
http://nanoprotect.de/rewitec/rt_beschreibung.html
http://www.nanoconcept.de/Beispiel-Motorbeschi.123.0.html
http://www.emt-umwelt.com/1792944.htm
 bieten im Prinzip, das gleiche an wie Autec, nur der Preis ist, erheblich niedriger. Was macht den das CW von Autec so Revolutionär? - das es so viel kostet?



 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #189 am: 29. Dezember 2011, 15:45:08 »
@Luca

hallo ..super toll gefunden..als erstes es ist wie Slick50 ...Teflon...also in meinen Augen nix..und sau Teuer..

den Carbonat-Wachs-Beschichtung kostet 450 Euro und wird auf 450,000 km einmal verwendet...!!!

Keramik-Teflon-Beschichtung..was ein Zusatz ist, heißt alle 50.000 km erneuern und jedesmal 79,10 Euro für den Motor und 49,10 für das Getriebe..das bedeutet auf die gleiche Laufleistung schüttest Du
Kuststoff in Deinen Motor für 1168,20 was wie Slick50 ist und damals beim ADAC-Test als Urteil kaum spürbare Verbesserung ...als Zertifikat erhalten hat.

Also mir wäre das absolut zu Teuer !!!!

Herzlichst Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Luca

  • Gast
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #190 am: 29. Dezember 2011, 16:12:55 »
Aha-aber im CW ist doch auch Keramik enthalten, was macht den die CW Beschichtung anders als die andern außer das da außer Keramik noch Teflon mit drin ist? Bin kein Chemiker und kann mir das so nicht vorstellen wie das auf dauer hält. /nachdenk
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #191 am: 29. Dezember 2011, 16:23:25 »
@Luca

Keramik ist lediglich mit ca 8 % dabei als Wärmeträger...wir haben keine Spur von PTFE also Kunststoff oder Teflon dabei, Carbonat-Wachs ist ein Micro-Wachs...also wie Wachs..es ist das einzige Mittel was sich beschichten lässt..also wir reden hier von Beschichtung nicht Zusatz...!!!

Teflon ist in der Regel nur als Beispiel 1,5 mm dick...Carbonat-Wachs ist 0,54 mm Dick ...!

Darum besteht das Carbonat-Wachs aus 13 verschiedene Einzelkomponenten...z. B. Carbon, Micro-Wachs, Technochlorith usw..usw.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline holsteiner

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #192 am: 29. Dezember 2011, 16:36:28 »
Hallo Gerd,
gibt es für das Carbonat-Wachs denn ein unabhängiges Prüfzertifikat?
Hast Du da irgendwas, was veröffentlicht werden kann?
Vielleicht vom Fraunhofer-Institut?
Bisher habe ich nur Deine Botschaften gelesen und m.E. subjektive Erlebnisse von Forumisten.
Gruß,
Detlev
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #193 am: 29. Dezember 2011, 16:41:10 »
@all

nein habe ich nicht...das Problem dabei ist, dass diese Testreihen sehr viel Geld kosten. Bis dato also bis vor 10 Jahren habe ich dieses Verfahren ausschließlich für meine eigene Zwecke , also PKW und meine LKW verwendet, ein paar Freunde usw..im Rennsport verwendet..aber ich konnte aus Mangel an Geld nie die notwendigen Testreihen finanzieren. Bedenke eine Testreihe für einen Autotyp kostet mind. 6000 Euro.

Das Geld habe ich nicht, bin ja Kleinstunternehmer und kein Millionär.

Gruß Gerd

PS: Alle Daten berufen sich aus Rückmeldungen meiner Kunden. Außerdem ist das Problem, dass das Wachs im Audi oder BMW andere Ergebnisse hat wie beim Passat oder Ford usw..stell Dir mal vor wie viele Testreihen ich da hätte machen müssen. Das einzige was wir vom Fraunhofer Institut haben sind die Materiallisten wo es geht das beschichten und bei welchen Teilen oder Materialbeschaffenheit  es nicht möglich ist.

Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Luca

  • Gast
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #194 am: 29. Dezember 2011, 16:46:31 »
Zitat
Bisher habe ich nur Deine Botschaften gelesen und m.E. subjektive Erlebnisse von Forumisten.
Eben, gibt man bei Google Carbonat Wachs ein erhält man nur die Seite von Autec und die hier aus dem Forum, b.z.w. Nissan, vom selbigen Autor, sonst nix. Das ist mir ein bischen zu Suspekt.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #194 am: 29. Dezember 2011, 16:46:31 »