Ich versuche auch hier kein Prüflabor zu betreiben
Es sind lediglich Aufzeichnungen/Messungen über OBD und renomm. Auswertesoftware ( keine App zum spielen )
UniCarScan hab ich selbst auch. Es ist eine reine Diagnose-Software und gibt Messdaten aus der Sensorik über das OBD-2/EOBD-Protokoll aus. Oft sehr hilfreich,
hat aber seine Grenzen, da die Automobilhersteller nicht alles abfragen lassen (aber es gibt ja OBDHACK). Einstellungen sind garnicht möglich, nur ein "bulk"-reset des Fehler-
speichers.
Die Frage nach den Temperaturen kam daher, weil bereits im Kalt- und Warmlaufverhalten derartige Differenzen bestehen. Wie Du auch selbst erkannt hast,
haben sehr viele Faktoren Einfluss auf die Motorlast. Somit diente es meinem Verständnis.
Aber eben das ist vermutlich auch der Anstoss dieser doch sehr lang gewordenen Diskussion über "be or not to be". Leute mit wissenschaftlichem Hintergrund,
(verzeih mir, aber hab´s in den Labors nicht anders gelernt), erfahren gerne was über Versuchsaufbau und Methodik.
Leider entpuppen sich die Aussagen von "Gerd" etwas sehr verwirrend, besonders was die Begrifflichkeiten angeht (....für Leute mit wissenschaftlichem Hintergrund).
Man fragt sich dann schon, warum man das 10-fache ausgeben soll, für eine übliche Industriechemikalie, die sich selbst im Lippenstift wiederfindet.
Glauben kann man vieles, drum glaube ich auch an einen Gott.
Bei irdischen Dingen verlasse ich mich dann eher auf wissenschaftlich belegbare Ergebnisse.
Ich mach das nicht um hier irgendjemandem oder irgendwas zu beweisen oder zu belegen .
Dann nur aus Langeweile oder Idealismus?
Die Anregungen stammen meist oft von anderen bzw. Zweiflern !
In diesem Satz ist aber jetzt ein Stück Selbstironie.

Unbestreitbar ist aber, dass microkeramische Partikel im Bereich der Oberflächentechnik und Veredlung eine große Rolle
spielen und eben gewisse Wirkung haben. Schließlich ist "Keramik" ein High-Tec-Produkt und nicht nur dafür da, Suppentassen
draus zu machen.
Besonders als Beführworter von "Kupferpaste" bin ich nun dank eines schönen Produktes dieses "Made in Germany"-Fernsehmannes auf den Geschmack
gekommen, was man mit Keramikpaste so alles anstellen kann.