Umfrage

Wer hat Carbonat-Wachs drin oder macht es noch rein ??

Hab ich schon drin
25 (11.4%)
Das kommt noch rein
32 (14.6%)
Ich bin nicht ganz sicher
74 (33.8%)
Das kommt mir nicht rein
88 (40.2%)

Stimmen insgesamt: 184

Autor Thema: Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik  (Gelesen 715205 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Nötzi

  • Gast
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #630 am: 29. April 2012, 20:40:54 »
HI
mußt Du dich mit Gerd alias duster87629 in Verbindung setzen .

Auwei jetzt gibs gleich  /suche

VG Mike
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #631 am: 29. April 2012, 20:51:37 »
mußt Du dich mit Gerd alias duster87629 in Verbindung setzen .
Auwei jetzt gibs gleich  /suche
VG Mike

Hallo,

Jetzt mal ganz ruhig bleiben, es gab schon genug Zoff hier  /mies
Wende Dich per PN an Gerd alias duster87629 er gibt dir bestimmt die notwendigen Informationen.
Auch wenn er manchmal viel einstecken muss, er teilt aber auch aus  /doing  habe ich die Erfahrung gemacht, dass man sich gut mit ihm unterhalten kann  :daumen

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

DUSTERcommunity.de

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #631 am: 29. April 2012, 20:51:37 »

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #632 am: 29. April 2012, 21:24:08 »
Habe ich etwas verpasst???

Wieso ist Gerd als Gast registriert.
Eine PN ist nicht mehr möglich.

Hat man ihn durchschaut??? Ist er auf der Flucht?? /weissnich ( kleines Spässle, gell?)



Jetzt gehts wieder. Nein, bin nicht doof. Vorhin konnte ich nicht auf Gerd`s Seite.
Da war er als Gast eingetragen.
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2799
  • Dankeschön: 2564 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #633 am: 29. April 2012, 22:01:30 »
...
Wieso ist Gerd als Gast registriert.
...

Du hast bestimmt "Duster87629" statt "duster87629" versucht.
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline ETCmultiplexer

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #634 am: 29. April 2012, 22:29:46 »
Hallo ETCmultiplexer
das von Wagner hatte ich im Auto vor dem Duster. War zufrieden, nur musst du es alle 60000Km wieder neu einfüllen und hat nicht ganz dieselbe wirkung wie das CW finde ich persönlich. Und wenn du es rauf rechnest kommt dich das sogar teurer und ist aufwendiger als das CW.

Gruss Pluto

Ich finde hier nur die Preisangabe 450 Euro auf 450000 km http://www.dustercommunity.de/technik/carbonat-wachs-beschichtung-sprit-sparen-infos-technik/msg137082/#msg137082

Ob das Wachs und Härter nachfüllen damit schon getilgt ist, kann ich nicht heraus lesen http://www.dustercommunity.de/technik/carbonat-wachs-beschichtung-sprit-sparen-infos-technik/msg137495/#msg137495

Mein zukünftiger Motor und Getriebe besitzen eine Füllmenge von 3,3 und 2,5l. Das sind etwa 0,6 l Wagnerzusatz auf 60000 km. Wenn du das auf 450000 km  hoch rechnest, was ist da teurer  ? http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=WAGNER+Micro-+Ceramic+5+Liter&_sacat=0&_odkw=WAGNER+Micro-+Ceramic&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313

Was ist aufwendiger ?
 

Pluto

  • Gast
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #635 am: 30. April 2012, 08:31:14 »
Hallo ETCmultiplexer
dann rechne noch deine Arbeitszeit dazu und du hast auch schon mehr für das Ceramic ausgegeben.
Denn beim Ceramic musst du den Motor mit dem Reiniger zuerst behandeln und das braucht schon alleine eine Zeit von einer Stunde. Und der Reiniger kann schädlich für den Motor sein, da er sehr agressiv ist und eventuell bei falscher Handhabung zu Motorschaden führen kann.

Beim CW musst du das nur einmal machen und fertig. Und da ich jetzt auch schon das Ceramic mal verwendet hatte muss ich sagen beim CW merke ich schon nach 100Km bessere Werte als beim Ceramic ( weichere Getriebeschaltung ) das erst nach 2000 Km wirkt und nicht mal annähernd, von der Wirkung her, an das CW rankommt.

Aber jedem wie er es mag  ;).

Gruss Pluto
 

Offline AndreasK

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #636 am: 30. April 2012, 09:30:51 »

Fragt doch lieber mal bei Coca-Cola und bei Pepsi nach dem Rezept und berichtet wenn Ihr Ergebnisse habt.
Sicherheitsdatenblatt Cola nicht vergessen - enthält Phosphorsäure


Inhaltststoffe N.T.:

Zucker: 11-12%
Koffein     : ca. 16 mg / 100ml
Extrakte von Kolanüssen, Pomeranzen, Johannisbrotbaum und Ingweressenz
Kohlensäure,
Wasser,
Zuckerkulör,
natürliche Aromen
Orthophosphorsäure !!!
Natrium      :  6,9 mg
Kalium       :  1,1 mg
Calcium      :  4,0 mg
Magnesium    :  1,0 mg
Phosphor     : 16,0 mg
Vitamine     : keine (!!!)
Eisweisstoffe, Gerbstoffe, Stärke, Alkaloide

ph-Wert: 2,7

Wobei Inhaltsstoffe (Wirkstoffe) und Rezept zwei verschiedene Paar Schuhe sind. Das Rezept geht niemanden etwas an, die Inhaltsstoffe und Stoffgruppen jeden, der es trinkt (sofern er sich dafür interessiert).

Sicherheitsdatenblatt ist übrigens ein gutes Stichwort für den Händler, der die Chemikalien bei sich lagert und in der Verkehr bringt. :daumen
Der Duster ist kein "Ich könnte, wenn ich wollte"-Auto, es ist ein echter "Geht schon, wenn's muss!". 4 Räder, 2 Aussenspiegel, 1 Rückspiegel, Lenkrad, vorne 2 Einzelsitze, hinten Sitzbank, Kopfstützen, 3-Punkt-Gurte, 5 Türen, Motorhaube, rundum verglast, Stand- Abblend- und Fernlicht, Scheibenwischer, Hupe, Radio, Klimaanlage, 4WD, ..., Beleuchtung Rücksitzbank, EPH, Zündkerzen und -spulen und schalldämmender Unterfahrschutz.
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #637 am: 30. April 2012, 10:49:58 »
Du hast bestimmt "Duster87629" statt "duster87629" versucht.

Nein, habe ihn angedrückt, aber keine reaktion.
Sein Avater zeigte mir " Gast "
Geht aber wieder

Danke :daumen
 

Pluto

  • Gast
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #638 am: 30. April 2012, 11:11:29 »
Hallo Zusammen
ich habe hier noch einen kleinen aber wichtigen Nachtrag für die Skepiker unter euch  :).

Ich hatte vor dem CW auch das Wagner-Ceramic im Getriebe vom Duster drin, aber es hat nie in den 8000Km die Wirkung gezeigt wie das CW von Gerd innerhalb von 100Km. Darum auch der Getrieboelwechsel   /rotwerd

Muss also sagen das CW hat mich bis jetzt eindeutig mehr überzeugt und stehe voll dahinter  :daumen.

Gruss Roger
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #639 am: 30. April 2012, 11:54:46 »
Inhaltststoffe N.T.:

Zucker: 11-12%
Koffein     : ca. 16 mg / 100ml
Extrakte von Kolanüssen, Pomeranzen, Johannisbrotbaum und Ingweressenz
Kohlensäure,
Wasser,
Zuckerkulör,
natürliche Aromen
Orthophosphorsäure !!!
Natrium      :  6,9 mg
Kalium       :  1,1 mg
Calcium      :  4,0 mg
Magnesium    :  1,0 mg
Phosphor     : 16,0 mg
Vitamine     : keine (!!!)
Eisweisstoffe, Gerbstoffe, Stärke, Alkaloide

ph-Wert: 2,7

Wobei Inhaltsstoffe (Wirkstoffe) und Rezept zwei verschiedene Paar Schuhe sind. Das Rezept geht niemanden etwas an, die Inhaltsstoffe und Stoffgruppen jeden, der es trinkt (sofern er sich dafür interessiert).

Sicherheitsdatenblatt ist übrigens ein gutes Stichwort für den Händler, der die Chemikalien bei sich lagert und in der Verkehr bringt. :daumen


Coca Cola war ja auch als Medikament gedacht..für Magenschmerzen ?...oder sowas...aber es hilft..Cola und Kräcker (Salzstangen) sind gut gegen Durchfall.

Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #640 am: 30. April 2012, 12:12:10 »
Und wenn auf der Rallye die Kupplung durchrutscht hilft es auch: Cola rein, dann klebt sie wieder bis zum nächsten Ziel.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline ETCmultiplexer

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #641 am: 30. April 2012, 21:55:02 »
Hallo ETCmultiplexer
dann rechne noch deine Arbeitszeit dazu und du hast auch schon mehr für das Ceramic ausgegeben.
Denn beim Ceramic musst du den Motor mit dem Reiniger zuerst behandeln und das braucht schon alleine eine Zeit von einer Stunde. Und der Reiniger kann schädlich für den Motor sein, da er sehr agressiv ist und eventuell bei falscher Handhabung zu Motorschaden führen kann.

Beim CW musst du das nur einmal machen und fertig. Und da ich jetzt auch schon das Ceramic mal verwendet hatte muss ich sagen beim CW merke ich schon nach 100Km bessere Werte als beim Ceramic ( weichere Getriebeschaltung ) das erst nach 2000 Km wirkt und nicht mal annähernd, von der Wirkung her, an das CW rankommt.

Aber jedem wie er es mag  ;).

Gruss Pluto

Deine Rechnung mit CW funktioniert unter meinen Voraussetzungen nicht. Um die 450 Euro vollständig zu nutzen, müsste ich meinen zukünftigen Zweitwagen 45 Jahre fahren  ;D
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #642 am: 30. April 2012, 22:11:00 »
@ETC

welche Rechnung hast Du den hier auf gestellt ?...was ist Deine Formel ?..450 Euro = 267ltr Benzin oder 300ltr. Diesel...das hast Du doch gleich rein gebracht..!

Wenn Du genau rechnest, dann ist das CW im Verhältnis zu den ganzen Vorteilen die Du hast...sehr billig !

Wenn Du schon so wenig fährst, hast Du zumindest von der  Notlaufeigenschaft absolut den Vorteil dadurch.
Weil es dauert doch einige Zeit bis Dein Motoröl den Motor wieder durch geölt hat.

Klar sind im Moment 450 Euro für viele Leute viel Geld, jedoch im gesamten Paket eine absolute gute Geldanlage.

Du musst das gesamte Paket ansehen mit allen Vorteilen...und nicht diese Berechnung die Du erstellst. Da bin ich aber von Dir als Fachmann absolut enttäuscht, dass diese Aussage von Dir kommt.

Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #643 am: 30. April 2012, 22:15:17 »
Wenn Du genau rechnest, dann ist das CW im Verhältnis zu den ganzen Vorteilen die Du hast...sehr billig !
Für einen Zweitwagen mit einer geringen Kilometerleistung wie ein Sommercabriolet oder einen Oldtimer rechnet es sich monetär sicher nicht.
Ich müsst meinen Oldtimer viel mehr als 45 Jahre fahren bis es sich über den Verbrauch rechnet - bei 500-800 Km / Jahr wäre das nach der Rente meiner Tochter - weit danach.
Deshalb schreibt ETC:
... unter meinen Voraussetzungen nicht. ....

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline ETCmultiplexer

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #644 am: 30. April 2012, 23:08:57 »
@ETC

welche Rechnung hast Du den hier auf gestellt ?...was ist Deine Formel ?..450 Euro = 267ltr Benzin oder 300ltr. Diesel...das hast Du doch gleich rein gebracht..!

Wenn Du genau rechnest, dann ist das CW im Verhältnis zu den ganzen Vorteilen die Du hast...sehr billig !

Wenn Du schon so wenig fährst, hast Du zumindest von der  Notlaufeigenschaft absolut den Vorteil dadurch.
Weil es dauert doch einige Zeit bis Dein Motoröl den Motor wieder durch geölt hat.

Klar sind im Moment 450 Euro für viele Leute viel Geld, jedoch im gesamten Paket eine absolute gute Geldanlage.

Du musst das gesamte Paket ansehen mit allen Vorteilen...und nicht diese Berechnung die Du erstellst. Da bin ich aber von Dir als Fachmann absolut enttäuscht, dass diese Aussage von Dir kommt.

Gerd

Ich hatte Dich nach den besseren Eigenschaften des CW gegenüber den Keramicprodukten, die ich gefunden habe gefragt.
http://www.dustercommunity.de/technik/carbonat-wachs-beschichtung-sprit-sparen-infos-technik/msg138979/#msg138979
http://www.dustercommunity.de/technik/carbonat-wachs-beschichtung-sprit-sparen-infos-technik/msg138985/#msg138985
Als Antwort kam, dass das Funktionsprinzip gleich ist und Du hast auch die gleichen Eigenschaften aufgezählt.
Ich bin da konservativ und nehme 1 Liter von dem Wagnerzusatz http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=WAGNER+Micro-+Ceramic&_sacat=See-All-Categories für meine 120000 km in vielleicht 12 Jahren.
Statt ein ähnliches Produkt mit 450 Euro für 450000 km.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #644 am: 30. April 2012, 23:08:57 »