Ich weiss zwar nicht genau, was Synchro Dir in seiner (vertraulichen) PN geschrieben hat, aber ich glaube, er hat das gleiche Problem wie ich:
Es gibt eine bestimmte Anwendung und Anwendungsregeln die eine konkret bezifferte Wirkung (30%, bei PKW mindestens 25% Mehrleistung und 20% weniger Verbrauch) in Form einer "Leistungssteigerung" (oder Verringerung von Verlusten) versprechen. Wobei die bezifferte Wirkung in einem unglaublichen Bereich liegt, die wohl auch nur im Zusammenhang mit Chiptuning bei Turbo-Dieselfahrzeugen "nachgewiesen" werden kann (ohne Turbo nur bedingt). Wobei allerdings der Ursprung der Leistungssteigerung verschleiert wird (die Wirkungen addieren sich nicht - doch, Wirkungen addieren sich!).
Zu der Anwendung selbst gehören Vorraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit die Wirkung eintreten kann:
1) Laufleistung: Erst ab einer Laufleistung von 10.000 km ist eine Anwendung ratsam und eine Wirkung zu erwarten.
2) Nach der Erstanwendung ist mit einer gewissen Zeit zu rechnen (nach 2.000 km), bevor die Wirkung eintreten kann, da sich die "Dinge" erst "einmassiert" werden müssen.
OK, nach 10.000 Laufleistung wird wohl jeder (Renault)-Motor seine Leistung steigern und/oder im Verbrauch zurück gehen. Das wird von vielen Neuwagenbesitzer bestätigt, die zuerst unzufrieden mit der Leistung / dem Verbrauch waren und dann aber, nach dieser magischen Grenze plötzlich (also im Bereich 10.000 -12.000 km) quasi über ein "anderes Fahrzeug" verfügen - ohne was zu tun, das geht ganz von alleine. Aber natürlich keine 25%, sondern die Motoren (und der ganze Rest) bewegen sich dann erfahrungsgemäss in das obere Drittel der Streuung. Egal, was man nach 10.000 km wo auch immer hinein kippt, nach weiteren 2.000 km wird jeder eine deutliche Wirkung verspüren und diese auch messen können.
Dass eine Verringerung der Reibung aufgrund des Mittels erst nach einer gewissen Zeit spürbar sein soll, nehme ich mal so hin, der einzige der es wissen kann, ist ja Gerd. Nun ist es aber so, dass hier auf die Aussagen vieler "Tester" zurückgegriffen wird, die eine ganz andere Wirkweise dokumentieren. Eine Wirkweise, so die Aussage von Gerd über sein Mittel, die so unmöglich ist.
Wenn man dann noch das "das ist eigentlich kein großes Geheimnis" aus Gerds erstem Beitrag hier dazu nimmt, dann kann ich schon die Zweifel derer nachvollziehen, die diese ganzen Widersprüche sehen und denen es einfach nicht reicht, nur genügend Glauben der Sache zu schenken.
Das einzige Argument, was am Ende übrig bleibt, ist (aus meiner Sicht) es deshalb zu versuchen, weil es andere auch machen. Technische Argumente scheint es keine zu geben.
Würde ein einziger Anwender mal die Wirkung so dokumentieren, wie sie der zu erwartenden (also der "versprochenen") Wirkung entspricht, wären ja alle zufrieden. Da aber jeder andere Dinge und Wirkungen dokumentiert (nachzulesen in diesem Thread) ist auch das Argument "Jeder Motor reagiert anders" auch wieder so eine Aussage.
Die Wirkung scheint sich kontinuierlich an das anzupassen, was Anwender berichten - das kann es ja nicht sein, oder?
Weiches Schalten, ruhigerer Motorlauf, weniger Verschleiss, weniger Verbrauch. Das glaube ich alles und für alle diese Effekte gibt es jeweils Mittel, um sie zu ermöglichen (die meisten davon sind sogar vorhanden, über die Dosierung kann man diskutieren). Aber, es gibt auch Grenzen und Seiteneffekte, also Wirkungen, die sich gegenseitig negativ beeinflussen und ausschliessen. Eines haben aber alle diese konventionellen Verbesserungsmöglichkeiten gemeinsam: Die Wirkung tritt kurzfristig oder unmittelbar ein.
Den Herrn Elsbett lassen wir aber bitte aus dieser Sache hier raus! Das hat er nicht verdient! Hat irgend jemand an seinem Motor gezweifelt? Nein. Nur niemand wollte den Motor bauen, aus rein wirtschaftlichen Gründen. Wer will, kann ihn ja auf den Markt bringen. Die größten Verschwörer sind immer noch die, die anderen Verschwörungen unterstellen.
Ziehe ich mich an der garantierten 25- oder 30 prozentigen Leistungssteigerung und der Verbrauchsminderung von 20% hoch? Ja, natürlich, das ist das einzige, was mich stutzig macht!
Sollte ich da weniger kleinlich sein? Nein! Ich habe mir die Zahlen ja nicht ausgedacht!