Umfrage

Wer hat Carbonat-Wachs drin oder macht es noch rein ??

Hab ich schon drin
25 (11.4%)
Das kommt noch rein
32 (14.6%)
Ich bin nicht ganz sicher
74 (33.8%)
Das kommt mir nicht rein
88 (40.2%)

Stimmen insgesamt: 184

Autor Thema: Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik  (Gelesen 715553 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline deere7710

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 98
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: GPS
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #675 am: 03. Mai 2012, 16:58:55 »
Müsste man, um Rad-u. Schleppleistung exakt zu bestimmen, den jeweiligen Motor nicht getrennt dazu messen ? Ansonsten könnte sich die "Mehrleistung" evtl. aus der Differenz der jeweiligen Schleppleistungen ergeben, die durch das CW verändert werden sollen, aber im zweiten Testlauf -nach Behandlung mit CW- nicht angepasst werden ?
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #676 am: 03. Mai 2012, 17:05:03 »
Hallo deere7710


keine Ahnung wie die das Messen, wir sind nicht vor Ort, Du gibst Dein Auto bei ABT ab und bekommst es mit dem Zettel wieder.

Wie die das machen kann ich Dir genau nicht sagen. Die haben ein Prüfprogramm darüber läuft es und Du erhälst das Ergebnis.

Gerd

PS: Wir haben aber auch immer nur mit dem Prüfprogramm gearbeitet....Nur im Abgaslabor wird genauer gemessen..die haben eine Software wo sogar Wegstrecken simuliert werden kann.
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

DUSTERcommunity.de

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #676 am: 03. Mai 2012, 17:05:03 »

Nötzi

  • Gast
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #677 am: 03. Mai 2012, 20:29:13 »


Wo kommen denn die 26 PS Mehrleistung an der Kurbelwelle her? Dass sich die Radleistung erhöht, wenn sich die Reibung verringert ist verständlich. Wo kommt das Mehr her, dass den Kolben nach unten drückt (die einzige Energiequelle)?


HI
Du mußt ja auch bedenken das der Kolben nicht nur die Kurbelwelle bewegen muß sondern auch noch die komlette Motorsteuerung ( Nockenwellen, Ventile u.s.w. und das alles will ja auch geschmiert sein. Und das macht das CW dann noch besser. Also auch noch mal leichtgängiger. Deswegen die mehr Leistung an der Kurbelwelle?

VG Mike
 

Offline AndreasK

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #678 am: 03. Mai 2012, 21:42:00 »
HI
Du mußt ja auch bedenken das der Kolben nicht nur die Kurbelwelle bewegen muß sondern auch noch die komlette Motorsteuerung ( Nockenwellen, Ventile u.s.w. und das alles will ja auch geschmiert sein. Und das macht das CW dann noch besser. Also auch noch mal leichtgängiger. Deswegen die mehr Leistung an der Kurbelwelle?

VG Mike

OK, aber nimm mal die Ventilfedern weg und drehe dann die Nockenwelle. Wie viel weniger Reibung wird man da wohl sparen können, wenn man besser schmiert? Die Ventilfedern werden durch das Öl ja auch nicht weicher. Wenn man alle Ventilfedern und Zünd- oder Glühkerzen herausschraubt, damit keine Luft komprimiert werden muss, dann lässt sich ein Motor vielleicht nicht mit einem Finger an der Schwungscheibe durchdrehen, aber eine 400 Watt, also 0.4 kW, Bohrmaschine macht das locker (vielleicht nicht bei einem Schiffsdiesel) , das wäre also ein Potential von maximal 0.5 PS an Reibung die man sparen könnte. Auf die Kompressionsarbeit und die Arbeit die es macht, die Ventilfedern zusammenzudrücken kann man ja nicht verzichten. Das kostet zwar ein Haufen Energie, die wird aber immer verrichtet und ist in dem Sinne keine Reibung die man durch Schmierstoffe aus der Welt schaffen kann.

Wenn man die 400 Watt Bohrmaschine an ein Rad montiert und das komplette Auto (im Leerlauf auf einer Ebene) bewegen möchte, dann wird es schon schwieriger mit den 0.5 PS, dann hat man es mit dem zu tun, was die Schleppleistung definiert.
Der Duster ist kein "Ich könnte, wenn ich wollte"-Auto, es ist ein echter "Geht schon, wenn's muss!". 4 Räder, 2 Aussenspiegel, 1 Rückspiegel, Lenkrad, vorne 2 Einzelsitze, hinten Sitzbank, Kopfstützen, 3-Punkt-Gurte, 5 Türen, Motorhaube, rundum verglast, Stand- Abblend- und Fernlicht, Scheibenwischer, Hupe, Radio, Klimaanlage, 4WD, ..., Beleuchtung Rücksitzbank, EPH, Zündkerzen und -spulen und schalldämmender Unterfahrschutz.
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #679 am: 03. Mai 2012, 22:08:20 »
@all,

Grenzschichtabsaugung, Wankwinkel, Leistung an Kurbelwelle, Nockenwelle oder Dauerwelle gemessen, Zweimassenschwungrad, Kugelbrunnen-Kugel-Anschubser, könnte endlos weiter aufzählen  das alles sind ja Begriffe, die die wenigsten hier verstehen, ich übrigens auch nicht. Für die wenigen Speziallisten, ist das auch OK, mich langweilt das.
Aber ich halte es mit einem bekannten Ausspruch: Fakten, Fakten, Fakten  Bringe es auf einen einfachen Nenner, Benzin sparen, Laufruhe, Preis, das ist das was mich als Laie interessiert und da freue ich mich wirklich auf den ehrlichen Meinungsaustausch, beim DC- Treffen.

Gruß vom Laien

Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline steve

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #680 am: 03. Mai 2012, 22:21:18 »
@grizpit
[...]Freundschaft und Vertrauen kommen in deiner negativen Welt vielleicht nicht vor, die Erklärung der Begriffe kannst du aber bei Wikipedia finden. Dir ist unklar, wie das CW wirken soll, und ich frage mich, warum du Duster fährst. Willst du dich selbst für inrgendetwas bestrafen? Das ist doch deine Meinung zum Duster:

Ich finde solche Unterstellungen wenig hilfreich für die Diskussion, ob CW wirkt oder nicht.
Meiner Meinung nach argumentiert AndreasK technisch versiert und fundiert und bleibt in seinen Beiträgen sachlich.
Ich denke, man sollte ihm dann auch auf dieser Ebene und demselben Niveau begegnen, wenn man anderer Meinung ist und ihm dies mitteilen möchte.

Ansonsten finde ich Krombolis Vorgabe sehr sinnvoll: "Ich bitte hier künftig nur um Beiträge, die eine technische Aussagekraft haben."

Weshalb ich nicht beleidigt wäre, wenn auch dieser nichttechnischer Beitrag von mir gelöscht würde.

VG
Steve

Moderator Kommentar Danke. Ich lasse es stehen als Erinnerung daran, dass man sachlich und ohne Beleidigungen und Unterstellungen argumentieren kann. Krom
« Letzte Änderung: 05. Mai 2012, 21:46:50 von Kromboli »
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #681 am: 05. Mai 2012, 21:32:49 »
@all

so wie die Auswertung der bisherigen Stimmen in der Umfrage des " Nutzen von CW" anschaut, ist es doch ein sehr guter Erfolg.

Bis auf eine Aussage die ich nicht deuten kann...sind alle mit mind. knapp einen Liter Einsparung unterwegs.

Jedoch alle teilen mit, dass eine verbesserte Rolleigenschaft vorliegt. Diese Rolleigenschaft richtig eingesetzt ergibt doch eine erhebliche Einsparung am Kraftstoff.

Ich war heute in Tübingen und Stuttgart...da es doch sehr stark geregnet hat vor allem im Reutlinger - Stuttgarter Kreis und viel Verkehr auf der Bahn war, bin ich mit 5,8 ltr/100 km ausgekommen.

Damit bin ich wieder zufrieden. Bei den letzten Tankergebnisse die von einigen mitgeteilt wurden, wurde auch die 1000 km Marke ohne Probleme erreicht.

Jedoch freue ich mich  auf Kassel. Werde ein paar Sachen zur Demo mitbringen.

Jedoch keinen Leistungsprüfstand. /hahaha


Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Nötzi

  • Gast
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #682 am: 05. Mai 2012, 21:37:48 »

Jedoch alle teilen mit, dass eine verbesserte Rolleigenschaft vorliegt. Diese Rolleigenschaft richtig eingesetzt ergibt doch eine erhebliche Einsparung am Kraftstoff.


HI Gerd
Du musst dann noch den erhöten Bremsenverschließ von der Kraftstoffeinsparung abziehen. /hahaha

VG Mike
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #683 am: 05. Mai 2012, 21:40:47 »
HI Gerd
Du musst dann noch den erhöten Bremsenverschließ von der Kraftstoffeinsparung abziehen. /hahaha

VG Mike

Hallo Mike...

in allen Ehren...aber nach 55.000 km hatte ich noch 50 % der Bremsbeläge. Die Bremsanlage des Duster´s ist echt gut.

Da habe ich keine Angst, ..man braucht ja nur mit Hirn fahren und rechtzeitig in den Rollmodus gehen...kein Problem.

Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #684 am: 05. Mai 2012, 21:41:26 »
HI Gerd
Du musst dann noch den erhöten Bremsenverschließ von der Kraftstoffeinsparung abziehen. /hahaha

VG Mike

Denk daran wer bremst der verliert.  /hahaha
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Nötzi

  • Gast
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #685 am: 05. Mai 2012, 21:43:27 »
Hallo Mike...

in allen Ehren...aber nach 55.000 km hatte ich noch 50 % der Bremsbeläge. Die Bremsanlage des Duster´s ist echt gut.

Da habe ich keine Angst, ..man braucht ja nur mit Hirn fahren und rechtzeitig in den Rollmodus gehen...kein Problem.

Gerd

HI Gerd
Das war doch nur ein Jok  :klatsch

VG Mike
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #686 am: 05. Mai 2012, 21:56:50 »
Hallo Mike..

ich habe das schon richtig verstanden....war aber bei der Kontrolle trotz allem überrascht....ich dachte ich müsste Belege tauschen....

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Nötzi

  • Gast
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #687 am: 05. Mai 2012, 22:03:22 »
Hallo Mike..

ich habe das schon richtig verstanden....war aber bei der Kontrolle trotz allem überrascht....ich dachte ich müsste Belege tauschen....

Gruß Gerd


Ich denke das durch die erhöte Kompression, und dadurch erhötes abremsen des Motors bei Gaswegnahme das eh wieder ausgeglichen wird.

VG Mike
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #688 am: 05. Mai 2012, 23:00:02 »
Ich denke das durch die erhöte Kompression, und dadurch erhötes abremsen des Motors bei Gaswegnahme das eh wieder ausgeglichen wird.

VG Mike

No Mike...leider nicht , die Motorbremswirkung läßt sehr zu wünschen übrig.

Gerd

PS: Ist aber Absicht...bzw. gewollt. :daumen
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Nötzi

  • Gast
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #689 am: 05. Mai 2012, 23:16:16 »
Hör mal Gerd
Welche Erfahrungen hast Du schon mit dem Benziner beim Einsatz von CW gemacht?
Die meisten hier haben ja einen Diesel. kannst auch per PN.

VG Mike
 

DUSTERcommunity.de

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #689 am: 05. Mai 2012, 23:16:16 »