Also ich kontrollier ja auch so einiges mit der Torque APP.
Mir ging es damals eigentlich nur um die Temperatur, mittlerweile zeichne ich aber auch meine Fahrten auf und kann somit im Zweifelsfall auch nachweisen wie schnell ich gefahren bin.
(Konnte 2x nachweisen das ich nicht zu schnell gefahren bin, nachdem ich geblitzt wurde).

Bei meinem 2/4 Duster mit LPG schaltet er bei ca. 25° um, ob Winter oder Sommer.
Die Leerlaufdrehzahl geht nach dem Start auf ca. 1200 hoch und geht nach einigen Sekunden (50/60/70) dann langsam runter bis auf ca. 750/850 schwankend.
Im Sommer sogar innerhalb weniger Sekunden.
Mit Klimaanlage ist die Drehzahl anfangs etwas höher (100) , pendelt sich dann aber sofort wieder ein.
Wenn bei der Wassertemperatur von 40° die Drehzahl immer noch bei 1400 liegt und dann sinkt, kann es doch nur an der Kühlwassertemperatur liegen die die Drehzahl beeinflusst.
Evtl. mal einen neuen Thermostaten (kostet nicht viel und ist schnell gewechselt) ausprobieren.