Autor Thema: Einparkhilfe  (Gelesen 136019 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline oachkatzl

Re:Einparkhilfe
« Antwort #105 am: 09. Januar 2012, 00:07:52 »
danke Hosenmax...


gewöhnen werde ich mich an die Einparkhilfe gewiss auch noch  :)
und sobald ich eine Rückfahrkamera eingebaut habe, stelle ich Bilder hier rein.
 

Offline didi99

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 35
Re:Einparkhilfe
« Antwort #106 am: 11. Januar 2012, 14:08:49 »

ANSCHLUSS ANS RÜCKFAHRLICHT



Hallo noch mal zu diesem Thema,

ich habe soweit alles verlegt und es ging nach Paintybears Anleitung recht gut und schnell -Danke !
Problem für mich als Laie ist der Anschluss ans Rückfahrlicht, habe mal das Kabel vom Rücklicht abgezogen und
das rote Kabel der EPH an das rosa/rote Kabel gehalten (das schwarze ans Blech gelegt? ) - nix ging .

Wenn ich die EPH an die beiden Kabel der dritten Bremsleuchte anschließe funktioniert die EPH. Wo schließe ich
das rote und schwarze Kabel der EPH am besten an ? Da ist auch keine Schraube direkt an der Karosserie für Masse ?
Diesen schwarzen Stecker auf deinem Bild habe ich nicht ( kann das an der AH liegen ? ). Wäre für einen einfachen
Tip dankbar, sonst muß ich wohl doch noch zur Werkstatt  :( .

 
Lebe Deinen Traum , wenn es denn ein Duster ist :-)

Es grüßt aus Oer-Erkenschwick  (NRW)

Dietmar      



 

DUSTERcommunity.de

Re:Einparkhilfe
« Antwort #106 am: 11. Januar 2012, 14:08:49 »

Offline PAINTYBEAR

Re:Einparkhilfe
« Antwort #107 am: 11. Januar 2012, 14:41:22 »
Problem für mich als Laie ist der Anschluss ans Rückfahrlicht, habe mal das Kabel vom Rücklicht abgezogen und
das rote Kabel der EPH an das rosa/rote Kabel gehalten (das schwarze ans Blech gelegt? ) - nix ging .

Hattest du Rückwärtsgang drin und Zündung an?
An welchem Blech hast du die Masse "gelegt"? Ist das Blech lackiert?

Ich habe die Masse im Fach gelegt, wo der Wagenheber verstaut ist.
Dort an einer Stelle dann das Kabel mit einer Blechschraube angeschraubt.
Das rote Kabel muss auf jeden Fall an das Kabel für die Rückfahrscheinwerfer angeschlossen werden.

Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Einparkhilfe
« Antwort #108 am: 11. Januar 2012, 20:20:25 »
An welchem Blech hast du die Masse "gelegt"? Ist das Blech lackiert?

Wie Painty schon sagt  -  dann hattest du keine Masse .

Du kannst die Masse auch gleich vom schwarzen Kabel , neben dem rosafarbenem nehmen  .
Aternativ könnte auch die Gewindeschraube , wo der Wagenheber befestigt ist gehen  -  lackiert  /weissnich

Aber def. das rosa Kabel für  Plus ! 

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline didi99

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 35
Re:Einparkhilfe
« Antwort #109 am: 11. Januar 2012, 21:20:54 »
Danke für die schnellen Antworten, werd´s morgen nachmittag gleich nochmal probieren.

Das rosa (mehr ins helle lila) Kabel ist aber schon das mit einem roten Streifen oder ? Da ist aber kein schwarzes Kabel zu sehen!
Ich habe ja nur einen Steck-Anschluss mit 6 Kabeln an der kompletten Rückleuchte ( mittig ) oder hab ich da was übersehen ) ?
Die graue Abdeckung verdeckt die Anschlüsse ganz schön  :( . Ich hatte das schwarze übrigens an das Blech der Aussenwand
(ins Loch neben dem Wagenheber ) geklemmt , ist schon in dem Braunton matt lakiert. Einfach eine Schraube dort ins Blech drehen ?
Die Schraube die den Wagenheber hält endet doch in einer Kunststoffhalterung , geht das trotzdem ?
Vergebt einem Neuling die viele Fragerei, aber ich möchte es zu gerne selber schaffen - ohne Werkstattbesuch  /rotwerd
Lebe Deinen Traum , wenn es denn ein Duster ist :-)

Es grüßt aus Oer-Erkenschwick  (NRW)

Dietmar      



 

Offline Roy

Re:Einparkhilfe
« Antwort #110 am: 11. Januar 2012, 21:28:51 »
Die Masse muß schon blank sein,sonst kein Kontakt.Und mit Rückfahrlicht meinen die beiden das Licht,welches angeht wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist.

Am besten du legst den ein,bei Zündung an und hälst die Litze + daran und die - an Masse,dann haste es raus.
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Einparkhilfe
« Antwort #111 am: 13. Januar 2012, 21:47:39 »
Das rosa (mehr ins helle lila) Kabel ist aber schon das mit einem roten Streifen oder ? Da ist aber kein schwarzes Kabel zu sehen!
Ich habe ja nur einen Steck-Anschluss mit 6 Kabeln an der kompletten Rückleuchte ( mittig ) oder hab ich da was übersehen ) ?

Der Stecker der Rückleuchte hat weiter vorne noch einen Stecker  ;)  Dort ist das rosa Kabel und auch das schwarze ! 

Ich hab heute extra nochmal die Klappe geöffnet - Wagenheber raus und hab dir ein Bildchen gemacht . 
Dort siehst du auch wo ich die Kabel angeschlossen habe .  Aber laß dich nicht von meinem roten Kabel irritieren  ,
das hinter der Abdeckung rechts verschwindet , das ist bei mir mit einem Schalter durchgeschleift .

gruß stepi

in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline didi99

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 35
Re:Einparkhilfe
« Antwort #112 am: 13. Januar 2012, 22:46:32 »
@stepi   -   Danke das ist ja ein super Service :klatsch

werde morgen nochmal dran gehen und nachsehen ob ich den Stecker auch habe, bei mir ist noch so ein relativ dicker Kabelbaum  paralel zu dem Stecker den ich gesehen hatte ( AHK ? ).
Werde dann auch mal ein Foto machen. Bin total begeistert, wie schnell hier von euch Hilfestellung gegeben wird  :daumen
Ich gebe Bescheid wenn ich´s dann hinbekommen habe.

Erstmal DAAAAAAAAAAAANKE !!! 
Lebe Deinen Traum , wenn es denn ein Duster ist :-)

Es grüßt aus Oer-Erkenschwick  (NRW)

Dietmar      



 

Offline didi99

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 35
Re:Einparkhilfe
« Antwort #113 am: 14. Januar 2012, 20:05:14 »
 /freuen So das wäre geschafft, alles funktioniert wie es soll  /freuen

Der Stecker aus Stepis Tip ist zwar auch bei mir da, aber durch den Strang der AHK ziemlich schlecht zu erreichen. Ich hab jetzt die Rücklichter abgenommen und kurz vor dem Stecker der in die Rücklichter geht den ganz rechten (blau mit rotem Streifen) mit einem Stromdieb und dem roten Kabel der EPH angezapft. Dann eine Blechschraube rechts unterhalb der Halteschraube vom Wagenheber reingeschraubt und das schwarze Kabel mit einem Kabelschuh angeschraubt. Hey nun funktioniert es  /freuen

Nun sieht es aus wie bei Paintybear, Sensoren im silbernen Lookbereich und die Anzeige vorne rechts in der Ecke ( hoffe du hast noch kein Copyright darauf Paintybear  /hahaha ).

Das finde ich cool, mit euren Tips und Anregungen jede Menge €uronen gespart  ;) - Mal sehen was als nächstes kommt.

Gruß Didi
Lebe Deinen Traum , wenn es denn ein Duster ist :-)

Es grüßt aus Oer-Erkenschwick  (NRW)

Dietmar      



 

Offline PAINTYBEAR

Re:Einparkhilfe
« Antwort #114 am: 14. Januar 2012, 23:02:07 »
( hoffe du hast noch kein Copyright darauf Paintybear  /hahaha ).

Das finde ich cool, mit euren Tips und Anregungen jede Menge €uronen gespart  ;) - Mal sehen was als nächstes kommt.

Als nächstes erst mal die Rechnung , von mir...... von wegen copyright und so. :D

Aber mal ernsthaft:
Hauptsache ist, dass alles reibungslos klappt und fehlerfrei funktioniert.
Dafür sind wir alle doch hier.
Ohne Hilfestellung und Ratschläge hätten mehrere Mitglieder manche Um- oder Anbaumaßnahmen nicht in Angriff genommen.
Da zähle auch ich mich zu.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Rotti-Kutsche

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
  • Sally
Re:Einparkhilfe
« Antwort #115 am: 16. Januar 2012, 09:20:07 »
Huhu

wie ich schon gelesen hab, haben einige von euch eine Einparkhilfe für euer Baby nachgerüstet. Ich habe bei 2 Autohändlern angerufen und die möchten zwischen 500 und 550 € komplett!!! Das ist mir ein bisschen zu viel!!! Natürlich würde ich die Originalteile für 188€ nehmen. Aber 300€ für den Einbau ist wirklich viel Geld.
Kann mir jemand nen Tipp geben, wo man das für weniger Geld bekommen könnte???

Grüße
 

Offline Großvater

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Einparkhilfe
« Antwort #116 am: 18. Januar 2012, 10:09:03 »
Hi Rotti-Kutsche,

ich habe hier zwei Angebote für das original Duster PDC unter 170,-€ gefunden:
Klickst du hier: LZParts
oder hier: Renaultteile24

Den Einbau machst du selbst, ist wirklich nicht schwer!

Grüße - Opi
 

Offline dirk71

Re:Einparkhilfe
« Antwort #117 am: 18. Januar 2012, 11:08:03 »
Huhu

wie ich schon gelesen hab, haben einige von euch eine Einparkhilfe für euer Baby nachgerüstet. Ich habe bei 2 Autohändlern angerufen und die möchten zwischen 500 und 550 € komplett!!! Das ist mir ein bisschen zu viel!!! Natürlich würde ich die Originalteile für 188€ nehmen. Aber 300€ für den Einbau ist wirklich viel Geld.
Kann mir jemand nen Tipp geben, wo man das für weniger Geld bekommen könnte???

Grüße

Rückfahrkamera (mit Kabel) - luis - inkl- montage 250 €
fast Serie +AHK +Rückfahrkamera +Standheizung +Freisprecheinrichtung
 

Offline rdieter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 27
Re:Einparkhilfe
« Antwort #118 am: 18. Januar 2012, 11:25:55 »
@Rotti-Kutsche

Natürlich würde ich die Originalteile für 188€ nehmen.

Warum willst Du dafür soviel Geld ausgeben? Die gibt's in der Bucht oder Elektronik-Versendern für 20 - 30 Euro und piepsen genauso...

Gruß
Ralph
ehemals (2011-2016): Prestige dCi FAP 4x4 Schwarz
aktuell (2016-...): Prestige TCe 125 4x4 Weiß
 

Offline Rotti-Kutsche

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
  • Sally
Re:Einparkhilfe
« Antwort #119 am: 19. Januar 2012, 12:17:26 »
Uns wäre es egal wenn wir das Original nehmen müßten, aber der Einbau ist zu teuer.
Naja und selbst ... Mal schauen ob sich mein Mann traut  ;)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Einparkhilfe
« Antwort #119 am: 19. Januar 2012, 12:17:26 »