Autor Thema: ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig  (Gelesen 112007 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline duster at the sea

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 14
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #90 am: 13. März 2012, 19:33:24 »
Das Problem hat meiner schon seit mehreren Monaten. Autohaus hat sich gekümmert, Computer sollte ausgetauscht werden. Es passierte meistens, nachdem ich mit schräg gestellten Reifen geparkt hatte, im Sommer häufiger als im Winter. Dacia sagte dann, man suche nach einer Lösung, zum April 12 sollte das kommen. Habe es gerade jetzt noch mal reklamiert, Dacia hat wieder gesagt, bitte warten.  Autohaus hat es gespeichert, ich habe es schriftlich (falls irgendetwas ist). Ich werde im April wieder nachfragen. Angeblich erfolgt eine Benachrichtigung von Dacia, aber das Autohaus war kritisch, ob das klappt.
 

Offline Heidi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #91 am: 27. März 2012, 21:57:28 »
Hallo,

habe gerade eure Beiträge gelesen. War heute mit meinem Duster schon das 2. Mal in der Werkstatt. Habe schon
ein neues Steuergerät,Lenksensor irgend so einen Kuppler? neubekommen. Heute leuchtete wieder ABS, ESP und
Handbremsenleuchte auf. Angeblich 82 Fehlermeldungen ausgelesen. Anfrage bei Renault gestellt. Soll auf Antwort
warten und dann das Auto erneut in die Werkstatt bringen. Angeblich wäre mein Auto das erste Sorgenkind mit dieser
Fehlermeldung. Ganz toll, wenn ich eure Beiträge so lese, stehe ich nicht alleine da.   :(
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #91 am: 27. März 2012, 21:57:28 »

Offline silberpfeil-achim

Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #92 am: 28. März 2012, 11:49:03 »
Hallo,

bei mir war auch mehrfach die Lichtorgel aktiv; seit dem Auswechseln der Instrumenten-Tafel (im August 2011, vor allem wegen der fehlerhaften Tankanzeige) ist das Problem nicht mehr aufgetaucht,

Grüße
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

Offline H.Manback

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #93 am: 23. April 2012, 18:03:50 »
Auch, wenn ich nicht wirklich was Neues beitragen kann, melde ich mich mal, und wenn es nur für die "Statistik" ist... :)

Heute früh (nach ca. 3000 km) ist das Problem bei mir auch aufgetreten und nach Reboot war es weg.
Der Wagen stand nur zwei Tage draußen rum, auf einigermaßen gerader Fläche und ich glaube nicht, dass die Räder massiv eingeschlagen waren.
Ich hatte im Winter aber auch schon mal ein Problem mit dem ABS-Sensor: Die Allradschaltung funktionierte nicht und zeigte eine Störung (andere Lampenkombination, versteht sich). Laut AH war es vermutlich ein nicht fest sitzender Kontakt mit Feuchtigkeit. Das war aber auch in der -20 °C-Zeit, also durchaus keine Wohlfühltemperatur.

Wenn sich das Problem wiederholen sollte, suche ich das AH erneut auf und lasse mal den Begriff Software-Update fallen.

Tausend Dank an alle fleißigen Berichter hier.
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #94 am: 23. April 2012, 20:59:10 »
Auch, wenn ich nicht wirklich was Neues beitragen kann, melde ich mich mal, und wenn es nur für die "Statistik" ist... :)

Da schließe ich mich doch mal an...da ich gerade mein Handy auf 100 % bringe habe ich noch 2 Bilder gefunden.

Allerdings ist es erst 3 x bei 15.000 km zu sehen gewesen und deshalb war ich nicht beim  ;D

Zumindest weiß ich, dass die Lampen funktionieren.  /freuen


Gruß Bernd
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

KUJensen

  • Gast
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #95 am: 25. April 2012, 17:25:50 »
Statusupdate:

Ich war Mitte Februar bei Renault, um den Fehlercode auslesen zu lassen. Der Werkstattmeister meinte er hätte im Boardcomputer ein paar von Renault vorgeschlagene Änderungen vorgenommen.
Ich solle es jetzt mal eine Zeit beobachten.
Die Kontrollleuchten blieben aus. Heute habe ich Fehleranalysegerät angeschlossen und habe mir die Fehlercodes anzeigen lassen.
Was soll ich sagen, es ist seit dem kein Fehler mehr aufgetreten. Der Fehlerspeicher ist leer!   /freuen  /fahren :daumen

Endlich kann ich ohne Sorgen ins Auto einsteigen. :klatsch
 

Offline dusterfan2010

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 89
  • Dankeschön: 8 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #96 am: 30. April 2012, 19:20:42 »
Hi,
auch meiner ist von der "Lichtorgel" betroffen. Letzte Woche hat mich dann mein freundlicher Händler über einen Lösung informiert, bei mir wird die ABS-Hydraulik-Einheit am Donnerstag getauscht. Daran liege laut Dacia der Fehler. Einen neuen Lenkwinkelsensor habe ich auch schon drinne. Bin mal gespannt, ob der Fehler dann weg ist.
Nach längerer Zeit der Abstinenz nun ein Duster 2 Prestige 130 tce
 

kontor76

  • Gast
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #97 am: 30. April 2012, 19:45:37 »
Aber das Problem scheint nur die Diesel-Versionen zu betreffen, oder?!?!

Gruß kontor
 

Offline Unilimind

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #98 am: 01. Mai 2012, 14:48:06 »
- spontanes Aufleuchten von Handbrems-, ESP- und ABS-Warnleuchte während der Fahrt -
Habe ich beim letzten Werkstatttermin vor zwei Wochen beheben lassen.
Lösung: neues ABS/ESP-Hydraulik-Aggregat (Steuergerät) wurde eingebaut.
Ursprüngliche Lösung (Softwareupdate) wurde von Dacia verworfen und durch die Lösung mit dem Aggregat-Austausch ersetzt.
 

Offline nobody

Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #99 am: 01. Mai 2012, 23:52:51 »
Moin, ich habe dieses Problem der 3 Kontrolllampen (siehe Foto) ebenfalls, zwar selten aber es tritt auf und wurde auch im Fehlerprotokoll gefunden. Erst beim nächsten Neustart ist es weg. Nun habe ich nächste Woche einen Termin beim  :)-AH. Vorgesehen ist auch der Austausch des Steuergerätes. Bin da mal gespannt.

Gruß aus dem sonnigen Norden ...
Duster dCi 110 4x2 Prestige, ESP, Ersatzrad, Einparkhilfe hinten mit Display vorn, Orig.-Mittelarmlehne, Orig.-AHK abn., Orig.-Kofferraumwanne, Orig.-Schmutzf. vorn/hinten

- Historie: VW Golf+ United LPG - Bis Mai 2008: VW Passat 3C Lim. 1,9 TDI - Bis Febr. 2006: C 200 CDI Elegance W 203 ... und davor einige Benzen mehr ...
... und alles nur privat und cash!

... Ich weiß was Deine Augen machen, ... die ärgern sich, so einen "Mist" lesen zu müssen!!!
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #100 am: 02. Mai 2012, 21:58:51 »
Komme gerade vom AH. Die tauschen erstmal gar nix da es in den letzten Monaten nicht mehr aufgetreten ist. Bei IWederkehr des Fehlers soll ich sofort in die Werkstatt kommen.
Ich sehe das auch nicht so eng da ein Neustart den Fehler sofort wieder behebt.
 

Offline nobody

Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #101 am: 03. Mai 2012, 00:48:03 »
Ich glaube schon, dass bei mir getauscht wird. Mein letzter Fehler liegt ja erst gute 2 Wochen zurück. Und einen Leihwagen werde ich auch bekommen.

Zusätzlich bekomme ich dann auch noch ein Motorupdate, wenn der Computer es so meint. Ich hoffe doch, dass das an einem Tag zu schaffen ist.
Duster dCi 110 4x2 Prestige, ESP, Ersatzrad, Einparkhilfe hinten mit Display vorn, Orig.-Mittelarmlehne, Orig.-AHK abn., Orig.-Kofferraumwanne, Orig.-Schmutzf. vorn/hinten

- Historie: VW Golf+ United LPG - Bis Mai 2008: VW Passat 3C Lim. 1,9 TDI - Bis Febr. 2006: C 200 CDI Elegance W 203 ... und davor einige Benzen mehr ...
... und alles nur privat und cash!

... Ich weiß was Deine Augen machen, ... die ärgern sich, so einen "Mist" lesen zu müssen!!!
 

Offline üwchen

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
  • Dankeschön: 12 mal
  • Herkunftsland: de
  • Wenn ich schneller unterwegs sein will....
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #102 am: 06. Mai 2012, 09:37:20 »
Hallo,
ich lese schon einige Zeit die Nachrichten bezüglich der ESP, ABS und Handbremsleuchte.
Nun wollte ich auch was schreiben.
Bei mir leuchtete es bisher etwa 8 bis 10 Mal im letzten Jahr auf. Mit gleichzeitigem Ausfall des ESP und ABS.  :'(
Es trat immer nach dem Starten und innerhalb von 100m Fahrt auf. Und war nach einem Neustart weg. /engel

Zu meiner 30.000Km Inspektion im April wurde mir daraufhin kostenlos der Lenksensor und noch ein Federkontakt des Airbag getauscht.
Somit sollte lt. Werkstatt alles behoben sein.... /nachdenk

Letzten Donnerstag trat der Fehler wieder auf. :'(
Wieder zur Werkstatt :( und nach Auslesung des Fehlerspeichers die zu erwartende Antwort, daß die ABS-Einheit gewechselt werden soll.
(In einem Gespräch, welches ich mitbekam unterhielten sich der Meister mit einem Mitarbeiter:"Das war mir klar, aber ich wollte erst das probieren bevor ich das teure Teil bestelle."
Nun warte ich auf einen Anruf, daß das Teil da ist und ich soll einen kostenlosen Ersatzwagen erhalten. :)

Warten wirs ab. /nachdenk

Melde mich wieder, wenn alles geklappt hat.


Gruß an alle  ;)
 

paraplayer

  • Gast
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #103 am: 02. Juni 2012, 07:22:15 »
Hallo allerseits  /winke

nun gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Meinen Duster habe ich seit Dezember 2011. Bis heute ist dieser Fehler bei meinem Fahrzeug 5 Mal aufgetreten. In ganz unterschiedlichen Zeitabständen.
Da ich für den gestrigen Tag einen Termin im AH wegen der 1. Zwischeninspektion hatte, sprach ich den Werkstattmeister auf das Problem an. Auslesen des Fehlerspeichers hatte nichts angezeigt. Ich sollte das mal im Auge behalten und wenn es öfter vorkommt wieders ins AH fahren. Als ich dann vom Hof des AH fahren wollte, ging plötzlich die Lichtorgel an. Ich sofort kehrt, den Motor laufen lassen und wieder rein zum Werkstattmeister. Der hat jetzt nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen. Und siehe da, jetzt wurden auch mehrere Fehler angezeigt. Er hat die Fehler abgespeichert und an Renault geschickt. Der Meister meinte, Renault werde sich in  der nächsten Woche melden und erkären was zu machen sei.
Endlich konnte er mal "live" die Lichtorgel sehen und dadurch auch den Fehlerspeicher auslesen.
Jetzt bin ich mal gespannt, was Renault dazu sagen wird. Ich werde weiter berichten was passiert.

Gruß
Thomas.
 

Offline Karpatenkutscher

Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #104 am: 05. Juni 2012, 06:06:55 »
Hallo,

das lästige Problem mit den ABS / ESP/ Handbremsleucheten  wurde bei meinem Wagen durch einen Austausch der ABS-Steuereinheit beseitigt. Dies soll laut "meiner" Werkstatt die von DACIA festgelegte "Problemlösung" sein.
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #104 am: 05. Juni 2012, 06:06:55 »