Autor Thema: ESP ja oder nein???  (Gelesen 217331 mal)

0 Mitglieder und 19 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #135 am: 03. Januar 2011, 21:52:12 »
Wenn das so ist, dann ist das ja wirklich gut gemacht. :klatsch Nur die Frage ob nur beim 4x4 so, oder auch beim 4x2.

Ich denke wenn man die Funktionsweise eines Differentialgetriebes verstanden hat, dann ist es kein Rätsel mehr. Schau mal da:
http://de.wikipedia.org/wiki/Differentialgetriebe
Keine Ahnung, ob das beim 4x2 so ist.  /nachdenk Er dreht aber auch im 4x2-Modus trotz ASR ordentlich durch, siehe Fahrbericht.
Ich bin allerdings mit Chip unterwegs, denke aber das es beim Standard ebenso ist, da der Chip die Allradsteuerung und das ASR nicht berührt und der Motorschutz auch erhalten bleibt.
----------------
Danke, da ist es einwandfrei und verständlich erklärt: Neben der getriebetechnischen Lösung einer Differentialsperre erlaubt auch eine Antriebsschlupfregelung durch geeignetes Bremsen einzelner Räder eine Wirkung hervorzurufen, die dem Sperrdifferential ähnlich ist.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Alpino

  • Gast
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #136 am: 03. Januar 2011, 22:17:45 »
OK, jetzt habe ich es mal genau nachgelesen, was ASR heutzutage alles so kann und was im ASR alles drinsteckt:

Es gibt zwei Funktionen: Die Antriebsmomentregelung (AMR) und die Bremsmomentregelung (BMR), in allen neuen Systemen immer eine Kombination aus diesen beiden Grundkonzepten.

AMR regelt über Drosselklappen / Zündungseingriff den Antrieb, BMR bremst das durchdrehende Rad entsprechend einer Sperrdifferenzialfunktion (im ABS als "ASR 5-Hydraulik" als Bremskraftaufteilung).

Es ist allerdings so, dass diese Dinge nicht im permanenten Dauereinsatz in schwierigem Gelände wegen Überhitzung der Bremsen funktionieren können. Aber für den Einsatz ab und zu sind sie bestens geeignet, weil effektiv und kostengünstig (DACIA eben) zu implementieren (immer als Unterfunktion von ESP).

Ich habe ASR immer nur als AMR erlebt, nun bin ich schlauer und die Ergebnisse der gemachten Fahrversuche entsprechen genau dem, was das System leisten soll: Erhöhung der Traktion (elektron. Sperrdifferential) und Sicherstellung der Fahrzeugstabilität bei "µ-splitt" (also unterschiedlichen Reibwerten an den Rädern, der Reibwert µ splittet sich auf).

Schade, dass die Benziner darauf verzichten müssen!
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #136 am: 03. Januar 2011, 22:17:45 »

Montanaro

  • Gast
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #137 am: 03. Januar 2011, 22:23:20 »

Ich denke wenn man die Funktionsweise eines Differentialgetriebes verstanden hat, dann ist es kein Rätsel mehr. Schau mal da:

http://de.wikipedia.org/wiki/Differentialgetriebe

Mir ist schon klar, wie ein Differenzial funktioniert und welchen Zweck es erfüllt, sowohl theoretisch als auch praktisch. Und diese Funktionsweise führt eben dazu, dass bei schlechten Gripverhältnissen am Berg das eine Rad wie wild dreht und das andere Rad der Achse stillsteht. Dadurch hat man ja ohne Sperrdifferenzial auch plötzlich anstatt einem 4x2 nur noch einen 4x1  ;)

Mir will nur nicht in den Kopf, warum ein ASR das stillstehende Rad plötzlich zum Drehen bringt! Das kann meines Erachtens nur über ein Differenzialgetriebe mit 100%-iger ( = Starrachswirkung ) oder zumindest teil%-iger Diffsperre gehen, aber nicht über das Abbremsen des einzigen antreibenden und durchdrehenden Rades! 
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #138 am: 03. Januar 2011, 22:37:14 »
Mir ist schon klar, wie ein Differenzial funktioniert und welchen Zweck es erfüllt, sowohl theoretisch als auch praktisch. Und diese Funktionsweise führt eben dazu, dass bei schlechten Gripverhältnissen am Berg das eine Rad wie wild dreht und das andere Rad der Achse stillsteht. Dadurch hat man ja ohne Sperrdifferenzial auch plötzlich anstatt einem 4x2 nur noch einen 4x1  ;)

Mir will nur nicht in den Kopf, warum ein ASR das stillstehende Rad plötzlich zum Drehen bringt! Das kann meines Erachtens nur über ein Differenzialgetriebe mit 100%-iger ( = Starrachswirkung ) oder zumindest teil%-iger Diffsperre gehen, aber nicht über das Abbremsen des einzigen antreibenden und durchdrehenden Rades!  
Ich habe das so verstanden:
Das funktioniert wohl über das Abbremsen des Rades
Normalzustand


Zustand bei einem blockierten bzw. elektronisch abgebremsten Rad


Das 2. Rad treibt dann an, wenn das Erste gebremst wird.
 /nachdenk EDIT: Jetzt bin ich nur mal sehr gespannt ob zuerst die Reifen oder die Bremsscheiben runter sind  /hahaha Ich vermute es werden die Scheiben sein.  ;D

Gruss S.


Sorry, meine anderen Allradler haben echte bzw. vollelektronische Sperrdifferentiale, da weiss ich wie es exakt funktioniert.
« Letzte Änderung: 03. Januar 2011, 23:00:04 von stepuhr »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Oliver

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 501
  • Dankeschön: 110 mal
  • Herkunftsland: de
    • K4M
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #139 am: 03. Januar 2011, 22:42:02 »
...
 aber nicht über das Abbremsen des einzigen antreibenden und durchdrehenden Rades!  

Nee, wir Ingenieuere sind alle Vollidioten... :[

....

Sorry, meine anderen Allradler haben echte bzw. vollelektronische Sperrdifferentiale, da weiss ich wie es exakt funktioniert.

Es ist eigentlich immer das gleiche Prinzip, egal ob man ne Gleitstein-, Klauen-, oder sonstige Diff.-Sperre drin hat. Bei Drehzhalunterschieden wird am schneller drehenden Rad ein Bremsmoment aufgebaut, beim ASR halt über die Bremsscheibe.
Grüße
Oliver
 

Montanaro

  • Gast
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #140 am: 03. Januar 2011, 23:06:33 »
Nee, wir Ingenieuere sind alle Vollidioten... :[

Es ist eigentlich immer das gleiche Prinzip, egal ob man ne Gleitstein-, Klauen-, oder sonstige Diff.-Sperre drin hat. Bei Drehzhalunterschieden wird am schneller drehenden Rad ein Bremsmoment aufgebaut, beim ASR halt über die Bremsscheibe.

Wer hat behauptet, dass Ingenieure Vollidioten sind? ...ich ganz sicher nicht!

Ich versuche nur, einem für mich bisher nicht nachvollziehbaren technischen Zusammenhang auf die Spur zu kommen. Und ich denke, dass ich nun auch die "Kurve bekommen" habe: Lässt man bei einer Antriebsachse mit Differenzialgetriebe den beiden Differenzialausgängen freies Spiel der Kräfte, so bleibt bei extrem unterschiedlichen Widerständen der eine Ausgang still und der andere Ausgang "dreht durch".

Bremst man dagegen bei unverändertem "Krafteingang" in das Differenzialgetriebe den wild drehenden Ausgang des Differenzials ab, wird dadurch rein mechanisch Drehmoment auf den anderen Ausgang des Differenzialgetriebes umverteilt.

Kann man das so sehen, oder hab ich dabei einen erneuten Denkfehler ?                                                                                                                                                                                                                                                   
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2553 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #141 am: 03. Januar 2011, 23:52:12 »
Ja, so habe ich mir das eigntlich auch immer erklärt. "Halte" ich das durchdrehende Rad fest, also bremse es, muss die ja nach wie vor vorhandene Kraft ja "irgendwo hin", geht also an das bisher stillstehende Rad und dreht es.
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Alpino

  • Gast
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #142 am: 04. Januar 2011, 08:49:04 »
Im Wikipedia Artikel ist ja eine "Faustformel" drinnen: Drehzahl links + Drehzahl rechts = doppelte Drehzahl der Antriebswelle.

Angenommen, die Antriebswelle wirkt mit 100 U/min auf das Getriebe, dann wollen beide Räder auch mit je 100 U/min drehen (100 + 100 = 2 x 100).

Wenn jetzt eines der Räder steht und das andere "dreht durch", dann bedeutet das ja, die Formel kann sich ja nicht ändern, nur weil Schnee liegt: Ein Rad dreht mit 0 U/min und das andere mit 200 U/min. Wen man jetzt das schnelle abbremst, auf sagen wir mal 160 U/min, dann bedeutet das automatisch, daß sich das andere Rad nun mit 40 U/min drehen muss.

Wenn das zuvor stehende Rad aufgrund von Reibung mit der Fahrbahn festgehalten wurde, dann sollte es nun, wenn auch langsamer als gewollt, vorwärts gehen.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #143 am: 04. Januar 2011, 08:59:31 »
;D Es geht auf alle Fälle besser vorwärts.

Damit ist geklärt, dass der Duster dCi 4x2 und 4x4 mit ESP/ASR über eine Differentialsperre Light verfügt und das Fahrverhalten in kritischen Situationen auf glattem oder schmierigem Untergrund besser ist, was die Tests auch eindeutig gezeigt haben.

Auf Grund der Konstruktion ist die "Sperre" nicht vergleichbar mit einer manuellen Differentialsperre oder einem Thorsen-Differential und nicht für permanenten Dauereinsatz in schwierigem Gelände wegen dann drohender Überhitzung der Bremsen vorgesehen.

Beim 4x2 werden die Räder der Antriebsachse ausgeglichen und beim 4x4 werden alle 4 Räder ausgeglichen, was jedoch nicht dazu führt, dass der Duster stehenbleibt, da die Steuerung das Gas nicht komplett wegnimmt, sondern nur teilweise.

Bleibt zu hoffen, dass Dacia im Jahr 2011 für alle Modelle das ESP anbietet. Der sehr geringe Aufpreis ist das sicher wert.

Danke allen Beteiligten.

Gruss S.


RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Winter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #144 am: 04. Januar 2011, 10:06:28 »
Bleibt zu hoffen, dass Dacia im Jahr 2011 für alle Modelle das ESP anbietet. Der sehr geringe Aufpreis ist das sicher wert.

Das sollte auch den Absatz ankurbeln. Es gibt sicherlich mehr so Leute wie mich, für die ein Duster durchaus eine Alternative wäre, würde es den Benziner auch mit ESP geben. Solange dies nicht der Fall ist, scheidet der Duster leider aus.
 

Offline Dusterator

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 35
  • ...und dann war er plötzlich da!
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #145 am: 04. Januar 2011, 19:30:23 »
Solange dies nicht der Fall ist, scheidet der Duster leider aus.

Schade! Du verpasst echt was  :daumen gerade als "Winter" im Winter  /hahaha
Mein Duster hat alles was ich brauche - außer einer Fond-Beleuchtung und einer Tipp-Wisch-Wasch-Automatik
 

Offline Belzer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #146 am: 16. Januar 2011, 20:24:07 »
Hallo DUSTER Gemeinde :)

nach dem meine Frau und ich uns letzte Woche mal den Duster uns angeschaut haben (klasse Auto:)
und wir uns Überlegen die 110 ps Diesel Variante zu holen.Hätte ich mal e Frage a euch würdrt ihr ESP dazu nehmen oder eher nicht ?
Ich danke euch schon mal für eure Meinungen !

Gruss Michl
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #147 am: 16. Januar 2011, 20:30:33 »
 herzlich willkommen /winke

natürlich nur mit esp ( meine meinung )
lies dich mal durch diesen thread, dann entscheide selber.
 

Offline hosenmax

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #148 am: 16. Januar 2011, 20:32:06 »
Klar wenn du es dir raussuchen kannst immer,bei dir gehts,bei mir damals nicht!!
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #149 am: 16. Januar 2011, 22:03:15 »
Klar wenn du es dir raussuchen kannst immer,bei dir gehts,bei mir damals nicht!!
wann hast du bestellt?
da gab`s  noch kein esp, stimmts?
hättest du es denn schon gebraucht, so vom gefühl her?
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #149 am: 16. Januar 2011, 22:03:15 »