DUSTERcommunity.de

Dacia Duster (Bj. 2010-2017) - Hilfe, Tipps und Tricks => Technik => Thema gestartet von: hrietz am 23. Juni 2020, 00:00:16

Titel: Gebläsemotor wechsel
Beitrag von: hrietz am 23. Juni 2020, 00:00:16
Frage:
Kann der Wechsel vom Gebläsemotor bei meinen Dacia Duster 105PS/77kw/1598 Benzin; EZ26.07.2011 wirklich 2 Tage dauern und ca. 2.000€ kosten (laut meiner Werkstatt). ich als Frau habe da keine Ahnung und bin am verzweifeln... habe erst in einen Austauschmotor investiert.
Danke für euer Interesse und Antworten.
Titel: Re: Gebläsemotor wechsel
Beitrag von: Feinmechaniker am 23. Juni 2020, 07:25:52
Moin,
ich würde erst einmal den Empfehlungen im anderen Forum folgen, welche bis 23:14 Uhr eingegangen sind,
bevor ich um Mitternacht im nächsten Forum anfrage.

https://www.dacianer.de/threads/geblaesemotor-dacia-duster-i.41977/

Gruß Thomas
Titel: Re: Gebläsemotor wechsel
Beitrag von: Schwarzwald-Duster am 23. Juni 2020, 07:30:45
Moin,
ich würde erst einmal den Empfehlungen im anderen Forum folgen, welche bis 23:14 Uhr eingegangen sind,
bevor ich um Mitternacht im nächsten Forum anfrage.

https://www.dacianer.de/threads/geblaesemotor-dacia-duster-i.41977/

Gruß Thomas
Da sind es auch 2500,-€ /nachdenk /nachdenk
Titel: Re: Gebläsemotor wechsel
Beitrag von: hrietz am 23. Juni 2020, 10:22:02
Ja, sorry. Ich dachte es sind 2 verschiedene Foren und je mehr Leute dies lesen, ist die Change, das jemand derartige Rep machen lassen musste und mich da über die Kosten aufklären kann wahrscheinlicher.

Ja. 1. Aussage Werkstatt am Tel.: 2500€

Bei Abholung und Bezahlung der Rechnung zur Fehlersuche kam die Aussage 2000€


Sorry nochmal, das ich hier auch um Rat gefragt habe.
Titel: Re: Gebläsemotor wechsel
Beitrag von: Noby am 23. Juni 2020, 13:10:28
Du brauchst dich nicht zu entschuldigen. Nicht jeder hier liest das Nachbarsforum.
Vielleicht hat hier jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Gruß.  Noby
Titel: Re: Gebläsemotor wechsel
Beitrag von: Drupi am 23. Juni 2020, 21:05:24
Ich habe das im Nachbarforum auch gelesen.
Zunächst möchte ich bemerken, das es sinnlos ist einen Motor für 5000€ in einen fast 9 Jahre alten Duster (07.2011) einbauen zu lassen.
Das Geld hätte man besser in eine Anzahlung für einen neuen Duster rein gesteckt und dann Jahrelang Ruhe gehabt.
Es könnten ja wohl auch in den nächsten Jahre auch weiter Kosten für das 9 Jahre altes Auto entstehen.
(Meiner ist übriges auch fast 9 Jahre alt)
Was den  "Innenraum - Lüfter / Heizlüfter betrifft so sind die Kosten auf jeden Fall zu hoch nur für eine nicht funktionierende Lüftung. In einer anderen Freien Werkstatt erkundigen was das kosten würde und wenn es zu hoch ist entweder weiterfahren oder ein anderes Auto kaufen.
Titel: Re: Gebläsemotor wechsel
Beitrag von: KioKai am 23. Juni 2020, 21:56:54
Sorry nochmal, das ich hier auch um Rat gefragt habe.


Finde deine Frage, hier platziert, völlig legitim.....das Nachbarforum hat schließlich kein Ausschließlichkeitsrecht. ;)

Num Thema: Die 2500€ sind ein typisches Teiletauscher-Angebot. Bezweifele arg das sich hier einmal dem Vorschaltwiderstand angenommen wurde, geschweige denn, dass dieser gemessen wurde. Eine häufige Fehlerquelle und das erste Teil welches durchbrennt, bevor der ganze Motor Schaden nimmt.
Geh einfach mal zu einer vernünftigen freien Werkstatt, die sich auch mit der Elektrik auskennt.......das Thema dürfte deutlich günstiger vom Tisch zu bekommen sein.