Autor Thema: Haltbarkeit des 4x4- Getriebes  (Gelesen 94677 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Yannik

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 22
Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #75 am: 05. April 2012, 00:00:32 »
@all

also mein Aufruf die Menge des Getriebeöls zu kontrollieren wird erneuert....Wir hatten heute wieder einen 4x4 Duster und beim Hauptgetriebe sowohl an der rechten Getriebeseite war der Füllstand zu gering.

Die Flügelschraube öffnen und mit dem kleinen Finger prüfen ob ein Getriebeöl bis zur Oberkante >Schraube< ist...wenn nicht auffüllen. An diesem Fahrzeug fehlte knapp 500 gr....was relativ viel ist.

Gruß Gerd


Kannst Du das mal etwas genauer erkären, wo man da nachsehen/nachfüllen sollte?
Geht das ohne Bühne?
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #76 am: 20. Juni 2012, 15:08:53 »
Hallo,


täusche ich mich oder lässt sich das Getriebe meines Duster seit einigen Tagen in allen Gängen deutlich schwerer schalten? Es kommt mir vor, als würde ich in Spätzles-Teig rühren.
Oder kommt es daher, weil ich in den letzten Tagen mit dem BMW-Cabrio gefahren bin, bei dem die Gänge extrem leicht reinflutschen?
Ich bin da noch etwas unsicher aber auch wieder relativ sicher, dass sich der Duster am Anfang leichter schalten ließ.
Hoffentlich kündigt sich da kein Getriebe-Schaden an!

Grüße
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

DUSTERcommunity.de

Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #76 am: 20. Juni 2012, 15:08:53 »

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #77 am: 21. Juni 2012, 07:43:01 »
Hallo Leute,

mein Getriebe lässt sich schon seit längerem ziemlich hakelig schalten. Durch Gerds CW Wachs ist es zwar besser geworden aber
wenn ich z.B. Autobahn fahre in die Ausfahrt, dann vom 6. in den 5. Gang schalte, dann kracht es regelmäßig beim schalten. Manchmal auch in anderen Gängen, was mir auffällt, vor allem beim runterschalten.

Ich war vorgestern beim 30.000er Kundendienst und habe dies auch mit angesprochen.
Desweiteren habe ich nun auch einen Riß oben in der Dachkante, hierfür gibt es ja einen anderen Tread.

Beim Kundendienst meinten sie, sie können nichts feststellen. Aber etwas ist nicht ganz trocken, sie wissen noch nicht,
was es ist, ob Kühlwasser oder Öl, das müssen sie noch genau feststellen, war aber während des Kundendienstes nicht möglich.

Sie haben sich wohl auch gleich eine Freigabe von Dacia deshalb geholt also für die Undichtigkeit und den Lachschaden.
Nun muss mein Auto 4 Tage in die Werkstatt. :'(  2 Tage für die beiden Lackschäden (Riß im Lack und an der Tankklappe Rostschaden) und 2 Tage für die Undichtigkeit weil das Getriebe dazu raus muss wurde mir gesagt   /oeehh

Hoffentlich schauen die auch mal, warum es sich manchmal so blöd schalten lässt.

Als Ersatzwagen bekomme ich den neuen Renault Fluence Z.E. (Elektroauto).

Gruß Markus /winke

@Gerd
Sag mal Gerd, lass die dann auch mein gutes Getriebeöl mit dem CW ab?
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #78 am: 21. Juni 2012, 07:56:27 »
Hallo Leute,

mein Getriebe lässt sich schon seit längerem ziemlich hakelig schalten. Durch Gerds CW Wachs ist es zwar besser geworden aber
wenn ich z.B. Autobahn fahre in die Ausfahrt, dann vom 6. in den 5. Gang schalte, dann kracht es regelmäßig beim schalten. Manchmal auch in anderen Gängen, was mir auffällt, vor allem beim runterschalten.

Ich war vorgestern beim 30.000er Kundendienst und habe dies auch mit angesprochen.
Desweiteren habe ich nun auch einen Riß oben in der Dachkante, hierfür gibt es ja einen anderen Tread.

Beim Kundendienst meinten sie, sie können nichts feststellen. Aber etwas ist nicht ganz trocken, sie wissen noch nicht,
was es ist, ob Kühlwasser oder Öl, das müssen sie noch genau feststellen, war aber während des Kundendienstes nicht möglich.

Sie haben sich wohl auch gleich eine Freigabe von Dacia deshalb geholt also für die Undichtigkeit und den Lachschaden.
Nun muss mein Auto 4 Tage in die Werkstatt. :'(  2 Tage für die beiden Lackschäden (Riß im Lack und an der Tankklappe Rostschaden) und 2 Tage für die Undichtigkeit weil das Getriebe dazu raus muss wurde mir gesagt   /oeehh

Hoffentlich schauen die auch mal, warum es sich manchmal so blöd schalten lässt.

Als Ersatzwagen bekomme ich den neuen Renault Fluence Z.E. (Elektroauto).

Gruß Markus /winke

@Gerd
Sag mal Gerd, lass die dann auch mein gutes Getriebeöl mit dem CW ab?

Hallo Markus,

wenn die das >Getriebeöl< ablassen, dann geht das CW teilweise mit raus, ja, aber kein Problem, in diesem Falle wird immer von mir kostenlos nachgefüllt.

Das haben wir immer schon so gemacht... :daumen

Gerd
« Letzte Änderung: 21. Juni 2012, 08:00:57 von STEPUHR »
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Duster1975

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 72
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #79 am: 21. Juni 2012, 08:21:08 »
Mal so in den Raum gefragt. Hat jemand von euch die DACIA Plus Garantie mit abgeschlossen, so dass er die max. Garantie von 6 Jahren oder 120.000km hat?

Gerade wenn ich dass hier lese im Beitrag mit den Schäden, aber auch schon in der einen oder anderen Autozeitung. Es scheint kein Fehler zu sein, sofern Dacia wirklich im Falle eines Garantieanspruchs (außerhalb der 3 Jahre oder 100.000km) den Schaden reparieren lässt. Sind zwar 730,- Euro mehr, aber je nach Fahrweise kann man mit der Plus-Garantie dann doch was mehr Sicherheit sich holen. Auf der anderen Seite stellt sich aber die Frage ob ein Schaden, wenn durch schlechtes Material, nicht eh unter 100.000km eintreten müsste.

Gruß Duster1975
Duster PH2 (dCi 110 FAP 4x4) : EZ: 06/15 >aktuell (08/2020) über 140.000 km
Duster PH1 (dCi 110 FAP 4x4): EZ: 07/12 >Verkauf 06/15 >129.761 km
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #80 am: 21. Juni 2012, 08:23:18 »
Mal so in den Raum gefragt. Hat jemand von euch die DACIA Plus Garantie mit abgeschlossen, so dass er die max. Garantie von 6 Jahren oder 120.000km hat?

Gerade wenn ich dass hier lese im Beitrag mit den Schäden, aber auch schon in der einen oder anderen Autozeitung. Es scheint kein Fehler zu sein, sofern Dacia wirklich im Falle eines Garantieanspruchs (außerhalb der 3 Jahre oder 100.000km) den Schaden reparieren lässt. Sind zwar 730,- Euro mehr, aber je nach Fahrweise kann man mit der Plus-Garantie dann doch was mehr Sicherheit sich holen. Auf der anderen Seite stellt sich aber die Frage ob ein Schaden, wenn durch schlechtes Material, nicht eh unter 100.000km eintreten müsste.

Gruß Duster1975

Ja, ich habe sie mit abgeschlossen diese 6 jährige Garantie.

Gruß Markus  /winke


@Gerd


Danke, werde auf Dich dann evtl. zurückkommen müssen.


 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #81 am: 21. Juni 2012, 08:33:34 »
Hallo

würde bei mir nichts bringen, jedoch ist das eine sehr empfehlenswerte Option, diese sollte eigentlich ein jeder machen.

Allerdings nur, wenn man weiß dass man innerhalb der normalen Garantiezeit die 100.000 km nicht überschreiten wird.

Meiner ist Jan. 11 und habe heute 73.200 km auf der Uhr...also bei mir nicht empfehlenswert.


Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

jochem

  • Gast
Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #82 am: 21. Juni 2012, 09:10:44 »
Das ist bei mir ebenso. Vor genau einem Jahr übernommen, hat der Duster jetzt 31.000km auf der Uhr. Da lohnt sich keine Grantieverlängerung.
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #83 am: 21. Juni 2012, 09:23:20 »
Mal so in den Raum gefragt. Hat jemand von euch die DACIA Plus Garantie mit abgeschlossen, so dass er die max. Garantie von 6 Jahren oder 120.000km hat?

...

Ja, ich habe sie mit abgeschlossen. Da ich ca. 18.000 bis 20.000 km im Jahr fahre, passt das bei mir genau.
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #84 am: 21. Juni 2012, 10:13:36 »
die Frage ist allerdings, ob ein Getriebeschaden jenseits der 3 Jahre noch als Garantiefall anerkannt, oder stattdessen als "Verschleiß" eingestuft und dementsprechend nicht bezahlt wird, - wir werden sehen... /nachdenk
 

Offline ETCmultiplexer

Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #85 am: 21. Juni 2012, 10:16:44 »
Meiner ist Jan. 11 und habe heute 73.200 km auf der Uhr...also bei mir nicht empfehlenswert.

Ich habe mal eine kurze Zwischenfrage.

   
Re:Oil Control System
« Antworten #7 am: 19. Juni 2012, 07:26:33 »
@all
meiner hat jetzt über 70.000 km gelaufen, Baujahr 11/10 und bis dato auch noch kein OCS - System erkannt....hab jedoch die Betriebsanleitung nicht gelesen aber auch meine Software zeigt auf dem Gebiet nichts an....also auch nichts verbaut.
Gruß Gerd

Hast Du mehrere Duster oder wie alt ist Dein Duster wirklich ?
 

jochem

  • Gast
Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #86 am: 21. Juni 2012, 11:44:11 »
Ich habe mal eine kurze Zwischenfrage.

Hast Du mehrere Duster oder wie alt ist Dein Duster wirklich ?

Soll vorkommen, dass zwischen dem Zusammenbauen und der Erstzulassung ein paar Tage vergehen, oder hast deinen am Zulassungstag zu Hause selbst gehäkelt?
 

Offline Yannik

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 22
Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #87 am: 21. Juni 2012, 11:47:42 »
Soll vorkommen, dass zwischen dem Zusammenbauen und der Erstzulassung ein paar Tage vergehen, oder hast deinen am Zulassungstag zu Hause selbst gehäkelt?

Deine Antwort verstehe ich nicht
 

Offline deere7710

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 98
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: GPS
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #88 am: 21. Juni 2012, 11:58:29 »
Im Regelfall liegt zwischen Fertigung des Fahrzeuges (Angabe Baujahr) und Zulassung (Angabe "ist von") einige Zeit, da nur in seltensten Fällen bzw. gar nicht der Kunde das Fahrzeug direkt am Fertigungsband in Empfang nimmt bzw. die Fahrzeug-Unterlagen gleich in Empfang nimmt und die Zulassung vornimmt.
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #89 am: 21. Juni 2012, 12:02:10 »
@all

jetzt habe ich verstanden, Ihr meint eigentlich mich.

Gebaut wurde mein Duster  im Oktober 10, dann kam er zu Elia-Tuning, der diesen geordert hatte, im Dez. 10 hat Ihn mein Autohändler bei Elia gekauft, eine Tageszulassung auf den 30.12.10 gemacht, damit er rechtzeitig die Papiere bekommt, am 12.01.11 habe dann ich das Auto auf mich zugelassen und Ihn am 15.01.2011 mit Tachostand 4 km in Traunstein geholt.

Gruß Gerd
Moderator Kommentar geändert - Rest gelöscht.
« Letzte Änderung: 22. Juni 2012, 08:25:54 von STEPUHR »
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

DUSTERcommunity.de

Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #89 am: 21. Juni 2012, 12:02:10 »