DUSTERcommunity.de

Dacia Duster (Bj. 2010-2017) - Hilfe, Tipps und Tricks => Technik => Thema gestartet von: Andre.666 am 22. November 2011, 07:55:42

Titel: Handbremse
Beitrag von: Andre.666 am 22. November 2011, 07:55:42
Hallo Jungs, wie viele Rasten braucht eure Handbremse denn bis sie fest ist?

Gruß André
Titel: Re:Handbremse
Beitrag von: PAINTYBEAR am 22. November 2011, 07:59:23
Was verbirgt sich hinter dieser Frage?
Warscheinlich hast du bei deiner Handbremse etwas ungewöhnliches entdeckt und brauchst einen Vergleich.
Darum wäre schön, wenn du deine Frage etwas detailiert begründen kannst.

Wenn du nur so aus Interesse fragst......dann ist das schon etwas "ungewöhnlich".  ;)
Titel: Re:Handbremse
Beitrag von: duster87629 am 22. November 2011, 08:04:44
@andre

das ist Einstellungssache der Handbremse....

ich selbst habe 5 Zack eingestellt weil meine Maria etwas klein und zart gebaut ist...

Bei den Kunden je nach dem machen wir zwischen 4 und 7 Zacken...ist aber Bauart bedingt....

Gruß Gerd
Titel: Re:Handbremse
Beitrag von: Andre.666 am 22. November 2011, 08:24:39
Ich meine mich zu erinnern dass es beim TÜV mal eine Vorgabe gab. Ich frage deshalb weil ich mindestens 9 Zacken brauche bis der Duster steht. Finde ich bisschen viel Weg.


André
Titel: Re:Handbremse
Beitrag von: Roy am 22. November 2011, 08:27:11
@ Andre,

wenn ich mich recht erinnere sollten es 4-5 Zacken sein.Meiner steht bei 4.Aber wie Gerd schon schrieb,alles einstellungs sache.Dein AH dürfte das in 5 min erledigt haben,weil 9 ist schon bissl viel.

LG  /winke
Titel: Re:Handbremse
Beitrag von: LaCroatino am 22. November 2011, 08:33:27
Morgen!
Ich hab' meine grad bei der 15.000km Inspektion einstellen lassen. 7 Zacken hatte ich vorher benötigt.

Sent from my Samsung Galaxy S using Tapatalk
Titel: Re:Handbremse
Beitrag von: Dusterix am 22. November 2011, 08:48:03
Morgen!
Ich hab' meine grad bei der 15.000km Inspektion einstellen lassen. 7 Zacken hatte ich vorher benötigt.

Sent from my Samsung Galaxy S using Tapatalk
und wieviel jetzt?  /crazy
Titel: Re:Handbremse
Beitrag von: LaCroatino am 23. November 2011, 22:56:59
Jetzt sind´s 3-4. Aber eher 4.
Titel: Re:Handbremse
Beitrag von: stepi186 am 24. November 2011, 00:12:58
Hatte meine auch mal nachstellen lassen ,
glaube es sind jetzt 4 oder 5 Rasten  /nachdenk
was aber leider nicht's an der Haltekraft der Handbremse ändert  :(
Da wo sie wirklich halten sollte , hält sie leider nicht  /mies

gruß stepi
Titel: Re:Handbremse
Beitrag von: STEPUHR am 24. November 2011, 00:29:49
Da wo sie wirklich halten sollte , hält sie leider nicht  /mies
gruß stepi
So ab ca. 35 - 40 % wird es eng, da halten aber bei vielen Autos die Handbremsen nicht mehr.
Auf der Rampe bei 75 % bremst die zwar noch, aber hält nicht mehr. Ruckwärts geht es besser, vorwärts - naja.

Aber wo hat es schon 40 % auf der Strasse ?

Gruss S.

PS wieviel hat der Buckel zum Sportheim in Weissach ??

Titel: Re:Handbremse
Beitrag von: stepi186 am 24. November 2011, 00:59:18
PS wieviel hat der Buckel zum Sportheim in Weissach ??

Mit Sicherheit mehr als 50%   :o

Marktplatz/REWE hoch zu mir best. 60%   /oeehh

gruß stepi

P.S.
War letztens mal wieder in Göttelfingen/Allmandle  - da bauen sie die Strassen zwar breiter   :daumen
aber flacher werden sie im Schwarzwald auch nicht  /hahaha
Titel: Re:Handbremse
Beitrag von: Thueringer am 24. November 2011, 07:43:23
Ab 4. Raste Handbremse fest- ab der 7. Anfahren im 2. Gang ( 4x4 ) die Handbremse hält ihn fest. Dürfte den TÜV / DEKRA Mann freuen ,wenns so ist - wenn er dran ist 2014. Bis dahin wurde aber bestimmt nachgestellt. Das ist aktueller Zustand nach 18900 km Fahrleistung.

Gruss Renè
Titel: Re:Handbremse
Beitrag von: duster87629 am 24. November 2011, 08:00:14
@all

naja so wird nicht gemessen...die Handbremse sollte schon um die 130 Bremskraft bringen...in der Regel schaft eine gute Handbremse eine Blockade der Rollen vom Bremsprüfstand.

Gruß Gerd
Titel: Re:Handbremse
Beitrag von: Player am 24. November 2011, 10:01:00
Mit Sicherheit mehr als 50%   :o
Marktplatz/REWE hoch zu mir best. 60%   /oeehh

Nur mal zur Auffrischung.
100% Steigung bei einer Straße sind 45°.
Die steilste Straße der Welt ist die Baldwin Street in Neuseeland mit 35%.  /crazy
Baldwin Street Dunedin  (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:BaldwinStreet.jpg&filetimestamp=20070706231218)
Titel: Re:Handbremse
Beitrag von: stepi186 am 24. November 2011, 10:36:47
Nur mal zur Auffrischung.
100% Steigung bei einer Straße sind 45°.
Die steilste Straße der Welt ist die Baldwin Street in Neuseeland mit 35%.  /crazy

Ich komme aus der Baubranche und kenne den Unterschied zwischen Grad und Prozent   :[

Wenn ich jetzt nicht ins lange WE fahren würde und es draußen nicht so scheiß kalt wär , würd ich einen
Richtscheit nehmen und kurz nachmessen  :D

Nur mal so zur Veranschaulichung : 
Stell dir mal 6 Treppenstufen vor  -  die haben etwa eine Bauhöhe von  90 cm  und eine Baulänge von knapp 180 cm   und das nun als Rampe
entspricht einem Verhältniss von 2:1  -  sind  22,5°  -  sind  50%    das ist nicht Steil  ;D

gruß stepi
Titel: Re:Handbremse
Beitrag von: Appus am 24. November 2011, 10:39:09
Zurück zum Thema /hahaha:

Ich musste meine Handbremse auch nachstellen lassen, da sie nicht mal mehr bei einer Tiefgaragenausfahrt hielt. Ich kann euch nur sagen, das ist ein ziemliches Gefix.
Für die Einstellung musste der Schaltknüppel raus und die Mittelarmlehne.
Wer nicht der begnadete Bastler ist, der sollte es beim Freundlichen machen lassen.

Gruß Helmut

P. S. Denkt dran bei 100° kocht Wasser (sorry Mods, aber der Zusatz musste sein  /rotwerd)
Titel: Re:Handbremse
Beitrag von: misterduster am 24. November 2011, 11:00:37
Ich musste meine Handbremse auch nachstellen lassen,

Ist ein leidiges Thema: Selbst bei Neufahrzeugen ist der Zugweg zu lang. Sollte aber bei der Inspektion grundsätzlich überprüft und eingestellt werden. Zumindest wurde das bei meinem gemacht.
Titel: Re:Handbremse
Beitrag von: gusti69 am 06. April 2012, 21:10:56
Ich muß meine auch 9 Zacken ziehen, gefühlt viel zu viel für meinen Geschmack.
Gibts wo ne Anleitung wie das selbst zu machen ist? Oder macht es Sinn bis August zum Kundendienst zu warten?

Jürgen
Titel: Re:Handbremse
Beitrag von: manfredfellinger am 19. Juli 2012, 09:01:39
Ich hatte auf einem Supermarktparkplatz in Kroatien Schwierigkeiten, dass der Dusty mit Handbremse hält. Dabei war der Hebel beinahe schon senkrecht...  /crazy

LG M
Titel: Re:Handbremse
Beitrag von: Duster Ösi am 19. Juli 2012, 09:40:10


Dazu musst du die Mittelkonsole ausbauen und die Hinterräder müssen frei sein.
Danach den Handbremshebel auf die 2te Raste stellen und die Einstellmutter so drehen das sich die Reifen auf der 2ten Raste noch locker drehen lassen.
 /winke
Titel: Re:Handbremse
Beitrag von: manfredfellinger am 19. Juli 2012, 09:45:23

Dazu musst du die Mittelkonsole ausbauen und die Hinterräder müssen frei sein.
Danach den Handbremshebel auf die 2te Raste stellen und die Einstellmutter so drehen das sich die Reifen auf der 2ten Raste noch locker drehen lassen.
 /winke

Ein "Danke" habe ich dir gegeben, kann dir aber versichern, dass ICH das sicher nicht machen werde, sondern ein geschulter und (hoffentlich) fähiger Mechaniker meines Autohauses  ;) Schliesslich ist der Dusty erst knappe zwei Monate alt.

GLG M
Titel: Re:Handbremse
Beitrag von: Torsten68 am 03. Oktober 2012, 23:40:47
Und ich dachte das mit den 9zacken wäre nur bei mir so und dachte schon so doll hast du doch garnicht daran gerissen ;D

Werde wohl die Tage mal zum ah fahren und das auf 4runter setzen lassen

Gesendet von meinem GT-I9100
Titel: Re:Handbremse
Beitrag von: Dusterix am 27. März 2013, 07:33:10
ich bin gespannt wie der tüv oder dekra reagieren wenn man die handbremse 9 rasten ziehen kann, da ja bei einigen jetzt die HU ansteht  /oeehh
Titel: Re:Handbremse
Beitrag von: Trog am 31. Dezember 2013, 20:17:56
Hallo!
Ich habe meinen Duster blind gekauft und nach ein paar Tagen abgeholt. Was mir sofort aufgefallen ist, ist die Handbremse, die 6 oder 7 Zähne nichts tut, bevor sie langsam greift. Ist das normal? (Ich bin natürlich nicht mit der Handbremse nachhause gefahren, das war so.)
Ich bin davor einen neuen Skoda 65.000 km gefahren, da war nach 2 oder 3 Zähnen Halt, so wie es sich gehört.
Ist das bei Dacia so oder sollte ich nachstellen lassen?
Titel: Re:Handbremse
Beitrag von: PAINTYBEAR am 31. Dezember 2013, 20:23:29
Meine Handbremse reagiert sofort ab dem ersten Zahn.
Ich habe weit über 60000km gefahren.
Titel: Re:Handbremse
Beitrag von: siedler228 am 31. Dezember 2013, 20:45:07
schau mal HIER (http://www.dustercommunity.de/technik/handbremse/msg112370/#msg112370)
Titel: Re:Handbremse
Beitrag von: Kromboli am 31. Dezember 2013, 23:30:22
Danke siedler, Themen zusammengeführt.

Gruß
Krom
Titel: Re:Handbremse
Beitrag von: volkervomdorf am 02. Januar 2014, 17:12:22
Ich habe meine Handbremse wohl selber versaut - oder auch nicht, je nach Auslegung. Da ich sehr groß bin (1,91 m) steht das Lenkrad ziemlich oben. Man sieht also die rote Anzeige "Handbremse" schlecht oder nicht. Und so bin ich ein- na evtl. auch zweimal 1-5 km mit angezogener Handbremse unterwegs gewesen  /wand. Das ihre Wirkung jetzt nicht überragend ist, versteht sich von selbst. 7 Zacken sind jetzt schon nötig. Aber so ganz toll kann es vorher ja nicht gewesen sein /nachdenk . Da wir hier im Flachland sind, ist es nicht gravierend, Gang rein und alles ist gut. Anfahren am "Hügel" geht auch ohne Probleme. Bei der Durchsicht wird es spannend. Wenn es teuer wird, bin ich selber Schuld /oeehh
Titel: Re:Handbremse
Beitrag von: Paddee am 02. Januar 2014, 18:50:00
da sind dann in deinem Fall wohl die hinteren Bremsbeläge fällig... /nachdenk