Was ist denn der Hauptgrund für diesen Prozess (ockern) ?
Sind das, wie im VOX-Beitrag erwähnt, hauptsächlich Umwelteinflüsse, also auch Streusalz?
Ich weiss den ersten Teil der Frage noch nicht so richtig einzuschätzen, stelle also mal in den Raum sie ist ernst gemeint ?!?
Ockern ist wohl eher ein regionaler Begriff für Oxidieren, so wie "Knallen" für Beischlaf oder "Malochen" für Arbeiten.
Nun falls Interesse daran besteht versuche ich das "ockern" näher zu erläutern.
Alu hat als nicht edles Metall die Eigenschaft zu oxidieren, so wie Eisen zu rosten.
Natürlich steigern Salze, Laugen und Säuren diese Eigenschaft aber hauptsächlich ist es Sauerstoff und Wasser.
Die Oxidschicht bildet sich bei Aluminium teilweise schon nach einigen Minuten.
Eigentlich ist das eine Art Schutzschicht die verhindert das das drunter liegende Material weiter oxidiert.
Abhängig davon ist allerdings die Güte und Reinheit des Alu und die Stärke der Einwirkung von Feuchtigkeit usw.
Um das alles genauestens zu erklären braucht man Stunden und fundierte Kenntnisse in Metallurgie.
Fakt ist es oxidiert auch völlig ohne Salze sondern nur mit Wasser und Sauerstoff.
Beim Autogetriebe sieht man das auch sehr gut.
In Verbindung mit Salz und hoher Luftfeuchte sprich Nässe passiert es teilweise das sich auf der Oberfläche schwefeldioxidhaltige Tropfen bilden die teilweise die schützende Oxidschicht und dann das Aluminium selber auflösen können.
Am Getriebe gut sichtbar, da sieht man überall weisse Pünktchen die wenn man sie abkratzt völlig in sich zusammenfallen. Das ist schon zersetztes ALU.
Also zusammengefasst bedeutet es folgendes:
Alu oxidiert in Verbindung mit Feuchtigkeit immer ( Luftfeuchte reicht)
Salze verstärken den Prozess (wie alle Umwelteinflüsse die agressive Stoffe enthalten)
Man könnte ALU Teile wie den Klimakondensator schützen indem man ihn vor dem Einbau poliert, vorgrundiert und lackiert, aber das wäre vom Aufwand und Nutzen wohl auch zu mühsam und zu teuer da sich bereits beim Aufrauhen blitzschnell Oxide bilden. Aluminium lässt sich äusserst schlecht lackieren.
Klingt komisch ist aber so.
Gruss vom Niederrhein wo heute Oxidationswetter herrscht.

Gruss Ron