Autor Thema: Klima Kondensator (Klima-Kühler) völlig verrottet, nach 2,5 Jahren  (Gelesen 104442 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline xi-irritant

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
  • Dankeschön: 48 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Bin gerade von der 60.000 Inspektion zurück.

Klimakühler mit 50% Kulanz getauscht bekommen.
Kühler 360€ Normalpreis, + Einbau/Kältemittel ~200€ im Normalpreis. Davon 50 Dacia- 50% Eigenanteil.

Mein Duster ist Baujahr 10/2010.

Danke Forum, ich hätte da unten nicht so schnell hingesehen und es waren die unteren 4 Reihen vollständig Lammellenfrei.... :daumen
Roland
 

Offline Systemfehler

Re:Klima Kondensator (Klima-Kühler) völlig verrottet, nach 2,5 Jahren
« Antwort #121 am: 15. Juni 2015, 09:26:32 »
Dann hoffen wir mal das der nächste länger hält sonst geht es an das Zwiebelleder.

Auf jeden Fall toll das Dacia sich auch noch für Fahrzeuge außerhalb der Garantie interessiert.
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

DUSTERcommunity.de

Re:Klima Kondensator (Klima-Kühler) völlig verrottet, nach 2,5 Jahren
« Antwort #121 am: 15. Juni 2015, 09:26:32 »

Offline xi-irritant

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
  • Dankeschön: 48 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Klima Kondensator (Klima-Kühler) völlig verrottet, nach 2,5 Jahren
« Antwort #122 am: 15. Juni 2015, 09:36:06 »
Jepp, die haben eine Formel aus Alter und Laufleistung.

Wer das bei sich entdeckt: Sofort los, es lohnt sich auf jeden Fall.

edit: aber nur wenn ALLE Wartungen bei Renault/Dacia und zeitnah durchgeführt wurden. Bei mir war es kurz kritisch weil ich eben kein Serviceheft habe und die Werkstatt vom 30.000 Service erst bestätigen musste.
Roland
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Klima Kondensator (Klima-Kühler) völlig verrottet, nach 2,5 Jahren
« Antwort #123 am: 15. Juni 2015, 09:36:59 »

Danke Forum, ich hätte da unten nicht so schnell hingesehen und es waren die unteren 4 Reihen vollständig Lammellenfrei....

Leider zieht sich dies Thema durch alle Modellreihen sämtlicher Hersteller. Wirklicher Schrott der, in den letzten Jahren, als Kühler verbaut wird.
Bei anderen Herstellern werden die Kunden, nach Ablauf der Garantiezeit, häufig auf den Kosten sitzen gelassen, da ist dies mal wieder ein positives Beispiel des kulanten Verhaltens von Dacia.  :daumen

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline xi-irritant

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
  • Dankeschön: 48 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Klima Kondensator (Klima-Kühler) völlig verrottet, nach 2,5 Jahren
« Antwort #124 am: 15. Juni 2015, 09:42:14 »
Das sehe ich genau so! Definitiv macht Dacia nicht diesen Wartuns- und Servicereibach wie die bekannten deutschen "Premiummarken"
Auch die 60.000 Wartung liegt preislich weit unter dem was man beispielsweise bei den Wagen für das Volk berappen muss.
Roland
 

ethanoly

  • Gast
Re:Klima Kondensator (Klima-Kühler) völlig verrottet, nach 2,5 Jahren
« Antwort #125 am: 15. Juni 2015, 16:20:29 »
Was macht denn den Klimakühler eher kaputt?

- Steinschlag

oder

- Salz

oder

- Mücken

oder

- eine Mischung aus allem?!?


Ob ein "Fliegengitter" davor im Sommer schützt?

Ob eine Komplettabdeckung des unteren Bereichs von November bis April schützt?



Frage: Warum geht zersetzt sich der Kühler im oberen Bereich nicht, da ist z.T. ebenso wenig Schutz davor wie unten. Und welchen Schluss ziehen wir daraus?
--> Die schädlichen Faktoren wirken nur unten, entweder weil die Steinchen eher unten einschlagen, die Mücken unten ungehinderter reinfliegen, das Salz vom Steuwagen nur im unteren Bereich auf den Kühler trifft und die aufgewirbelte Salzgischt von oben nach unten am Kühler läuft und unten intensiver wirken kann bzw. der untere Teil dieser durch weniger Schutz von vorne direkter ausgesetzt ist.

Somit KÖNNTEN die Fliegengitter und Komplettabdeckung helfen...
Vielleicht hilfts auch einfach den Bereich bei jeder Wäsche mit ner Extradusche klaren Wassers zu behandeln...
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Klima Kondensator (Klima-Kühler) völlig verrottet, nach 2,5 Jahren
« Antwort #126 am: 15. Juni 2015, 16:42:09 »
Naja,
die Fragen im letzten Post kann man vllt. mit Hilfe einer "Kristallkugel" beantworten ...

Ob eine Komplettabdeckung des unteren Bereichs von November bis April schützt?

Aber vielleicht wäre es doch schlauer, just in den, im Zitat genannten Monaten, da keine Komplettabdeckung anzubringen. Es sei denn, man schaltet die Klimaanlage dann auch nicht ein  ;)/hahaha

Das letzte "Statement" ...
Vielleicht hilfts auch einfach den Bereich bei jeder Wäsche mit ner Extradusche klaren Wassers zu behandeln...
... könnte ich ggf. noch unterschreiben
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Marc1

  • Gast
Re:Klima Kondensator (Klima-Kühler) völlig verrottet, nach 2,5 Jahren
« Antwort #127 am: 15. Juni 2015, 17:46:52 »
Ich würde es mal eher daraus schließen das der Kühler aus ALUMINIUM ist, hat bei Witterungen zur folge das Alu viel Schneller korridiert als Kupfer ect. und schneller anfängt zu bröseln! das es nur die unteren "sichtbaren" Lamellen betrifft kann ja nur eins darauf schließen ;). VIEL MEHR Umwelt-technische Einflüsse...

Soll ichs nochmal hoch holen? ja ? ja schööööönnnnn http://www.vox.de/medien/sendungen/auto-mobil/2b0c7-154afa-6028-20/kostenfalle-klimaanlage.html (Faule Bande  ;D)
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Klima Kondensator (Klima-Kühler) völlig verrottet, nach 2,5 Jahren
« Antwort #128 am: 15. Juni 2015, 20:49:31 »
Sehe ich wie Marc1...sind Umwelteinflüsse, bei minderwertiger Aluminiumqualität und besonders dabei die Streusalzwirkung bewirkt im unteren Teil der Kühler eine ganz natürliche Korrosion. Bei ALU eigentlich nicht schädlich, aber die selbstbildene Schutzschicht, als weiße Oxidationsrückstände zu erkennen, trägt nun mal ein wenig Material ab. Und wo nicht viel ist, da ist eben schnell Schluß.

Gruß Kiokai   
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Eifel Duster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 35
  • Herkunftsland: de
  • Duster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Re:Klima Kondensator (Klima-Kühler) völlig verrottet, nach 2,5 Jahren
« Antwort #129 am: 18. Juni 2015, 22:06:54 »
Hallo
Ich habe seit letztem Jahr einen neuen KK drin. Mein Händler sagte mir , die neuen sind Beschichtet und verotten nicht, oder nicht so schnell. Aber sicherheitshalber habe ich ein Racegitter vor gebaut.

Gruß
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Klima Kondensator (Klima-Kühler) völlig verrottet, nach 2,5 Jahren
« Antwort #130 am: 19. Juni 2015, 18:43:32 »
ich habe mir gerade mal meinen angeschaut, und der sieht nach 1,5 jahren glücklicherweise noch 1a aus.

jetzt kommt mir gerade die idee....: könnte man den kühler mit irgendwas behandeln / einsprühen? hilft nicht gegen steinschlag aber vielleicht gegen das salzwasser......  /nachdenk /weissnich
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Klima Kondensator (Klima-Kühler) völlig verrottet, nach 2,5 Jahren
« Antwort #131 am: 19. Juni 2015, 19:22:17 »
jetzt kommt mir gerade die idee....: könnte man den kühler mit irgendwas behandeln / einsprühen? hilft nicht gegen steinschlag aber vielleicht gegen das salzwasser......

Im Forum unseres Zweitwagens wurde darüber ausdrücklich gepostet....im Ergebnis, das Mittel das hilft (Konservierungswachse) macht auch gleichzeitig schön die Lamellen zu und lief bei hohen Temperaturen auf und davon. Einige Oele haben die geklebten Lamellenbänder gelöst (ja die Lamellen werden nicht vom Kühlwasser durchströmt nur der, hinter den Lamellen liegende Teil), sind dann einfach abgefallen. Eine etwas lebensverlängernde Wirkung war/ist wohl nur durch häufiges Waschen in den Wintermonaten möglich, um das aggressive Salz fort zu spülen.

Gruß Kiokai  
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Klima Kondensator (Klima-Kühler) völlig verrottet, nach 2,5 Jahren
« Antwort #132 am: 19. Juni 2015, 20:33:22 »
...sind Umwelteinflüsse, bei minderwertiger Aluminiumqualität und besonders dabei die Streusalzwirkung ......


und so sieht es dann plötzlich aus.....keine Einschläge, keine Beschädigung....nichts brösselweich, aber hinter dem Lamellenband dann die Korrosion, die durch den aufblühenden Effekt die Verklebung löste und das Band zum abfallen brachte. Hier zwar nicht vom Duster, aber das ist sinngemäß nicht anders.

Bild 1 Blick auf gesamte Lamelle ohne auffällige Beschädigung
Bild 2 Detail zum Zustand
Bild 3 Blick auf Rückseite des Lamellenbandes
Bild 4 Detail der korrodierten Rückseite und gelösten Verklebung

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Klima Kondensator (Klima-Kühler) völlig verrottet, nach 2,5 Jahren
« Antwort #133 am: 20. Juni 2015, 12:05:40 »
Na ich dachte dabei jetzt auch an irgendwas dünnflüssiges... Kriechöl oder sowas. Evtl Fluid Film!? Leine Ahnung...  /weissnich
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Klima Kondensator (Klima-Kühler) völlig verrottet, nach 2,5 Jahren
« Antwort #134 am: 20. Juni 2015, 12:23:07 »
Na ich dachte dabei jetzt auch an irgendwas dünnflüssiges... Kriechöl oder sowas. Evtl Fluid Film!? Leine Ahnung...

Ich würde da von Experimenten abraten.....am Ende fallen die Lamellenbänder ab, weil das Kriechoel hinter den Kleber gekommen ist. Da wo die Korrosion ansetzt blüht das Aluminium auf und wird zu offenporig.
Eigentlich kann man den fortschreitenden Verfall nur zusehen und durch Wasserstrahlbehandlungen etwas verzögern. Noch sieht meiner gut aus, aber es war ja auch bislang nur ein Winter, der hier oben keiner war. Werde nichts gegen unternehmen, wenn es dann beginnt und dies reklamieren. Solange Garantie drauf ist, besser nichts machen und auf einen Tausch plädieren, so kommt man hoffentlich an eine bessere Ersatzteilqualität.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:Klima Kondensator (Klima-Kühler) völlig verrottet, nach 2,5 Jahren
« Antwort #134 am: 20. Juni 2015, 12:23:07 »