Autor Thema: Kupplung defekt  (Gelesen 66424 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Dusterolli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 130
Re:Kupplung defekt
« Antwort #45 am: 09. August 2011, 06:23:50 »
Bitte poste das Ergebnis. Wenn das als defekt anerkannt wird reklamiere ich auch sofort.
AHK, MAL, Sitzheizung

 

Offline kiteman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Dusterfahren macht Spaß!
    • Drachengalerie
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:Kupplung defekt
« Antwort #46 am: 09. August 2011, 21:11:49 »
Bitte poste das Ergebnis. Wenn das als defekt anerkannt wird reklamiere ich auch sofort.
So, habe das Auto mal dem Meister beim freundlichen vorgestellt.
Fakt ist das der Duster mit dem Benziner eine hydraulische Kupplung hat. D.h. eine Einstellung ist nicht möglich und man muss mit dem leben was die so her gibt.
Bei mir Kuppelt es ja erst im oberen Drittel des Pedalweges. Da ist nicht schlimm, es wäre so wenn man das Pedal durchdrückt und dann nix passiert.
Ich habe ihm gesagt das gelgentlich ein Ruckeln beim Anfahren auftritt (sehr unregelmäßig). Er hat dann ein paar mal probiert, im meinem Beisein, da funktionierte natürlich alles. Sollte es wieder und regelmäßig auftreten, werden wir das noch mal prüfen.
Alles in allem war er sehr freundlich, nahm sich viel Zeit und schien kompetent.
Noch 5000km dann muss ich eh zum Check. Mal sehen was bis dahin ist.
Schönen Abend ;D
Kiteman
Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Ausstattung: Prestige
 Rückfahrkamera cc-104, Osram Night-Breaker Scheinwerferlampen,Scheiben Nano-Versiegelt, TL Modul v. Daylightrunner an den Fernscheinwerfern, Bosch AR801S Scheibenwischer, Vialle LPI Gasanlage mit Tank 88 l Brutto, Blaue LED-Stripes als Kofferraum und Fond-Beleuchtung, Jan. 2017 eine abnehmbare Anhängerkupplung
Farbe: platin-grau, der einzige Duster mit dieser Farbe auf dem Duster Treff 2011 / Königsalm!!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Kupplung defekt
« Antwort #46 am: 09. August 2011, 21:11:49 »

Nokkermann

  • Gast
Re:Kupplung defekt
« Antwort #47 am: 18. August 2011, 22:10:17 »
...hatten wir ja schon lange nicht mehr ;)
aber vielleicht hilft es einen von euch. Der Werkstattmeister hat eine Anfrage nach Dacia gestartet da meine Kupplung zum 2ten Mal, jetzt nach 5000km, rupft. Und...siehe da: nicht nur die Kupplung, sondern sinnigerweise (gut von Dacia!)wird auch das Schwungrad erneuert. Werde nach erfolgter Rep. euch auf dem laufenden halten...........

Gruß
Nokkermann
 

Offline piet

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Kupplung defekt
« Antwort #48 am: 24. August 2011, 10:18:45 »
Hallo zusammen,
bin zum ersten mal dabei, bei meinem Duster 4 X 2 prestige wird am Montag
die Kupplung getauscht. Laufleistung ca.11000 km.haben das gute Stück seit November 2010.
Wir hatten in der letzen Zeit morgens das leichte ruckeln beim Anfahren.Da wir das Auto eh zur
Werkstatt bringen mußten ( Lackschaden vorne, nicht unsere Schuld --gott sei Dank-- neue Stoßstange mit Lackieren 900,-€)
konnten die es selber feststellen.Meister sagte nach Rückfrage mit Dacia das eine neue Kupplung eingebaut wird und das er das zu ersten mal
hört das es Probleme mit der Kupplung gibt.
Bin mal gespannt wie lange die jetzt hält.

Gruß Piet
 

Offline goodman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 109
Re:Kupplung defekt
« Antwort #49 am: 24. August 2011, 16:31:09 »
Das scheint ohnehin ein altes Renault-Problem zu sein. Bei meinem Clio III (1.6 Benziner) rupft die schon seit gut 5 Jahren. Aber nur nach etwas längerer Standzeit und wenn er kalt ist.
 

Offline piet

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Kupplung defekt
« Antwort #50 am: 07. September 2011, 10:16:59 »
Hallo zusammen,
hier nun das Ergebnis, Kupplung wurde komplett ausgetauscht, das gute Stück läuft jetzt wieder ohne
das etwas nervige ruckeln.Der Kupplungsweg ist jetzt auch anders, aber man gut damit zurecht.
Kostenübernahme liegt komplett bei Dacia.Da gab es auch überhaupt kein Diskusionsbedarf.

Viele Grüße

Piet
 

Offline Seagol

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Kupplung defekt
« Antwort #51 am: 15. September 2011, 00:01:53 »
Hallo Piet

Ich habe genau das gleiche Problem mit der Kupplung aber mir sagte die Werkstatt das Dacia die Kosten nicht übernimmt da es sich um ein verschleißteil handele  :[ habe den Duster seit Oktober 2010 und er hat gerade erst 10500 KM runter fühle mich ein wenig **** habe den wagen jetzt in eine andere Werkstatt gegeben die wollen es nochmal versuchen.
In der ersten Werkstatt kam mir das alles so komisch vor mit der Garantieanfrage die haben es anscheinend Telefonisch gemacht da ich nicht mal 1 Stunde auf die Absage warten musste.


MFG Seagol
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 285 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Kupplung defekt
« Antwort #52 am: 19. September 2011, 21:53:59 »
Ich bin mir immer noch unsicher, ob ich meine Kupplung bei meinem AH untersuchen lassen soll  /nachdenk

Leute die eine neue Kupplung erhalten habt, könnt ihr mir genaue Stichpunkte geben, welche anzeichen eine defekte Kupplung macht ?

Ich habe in meinem Autofahrerleben noch nie eine Kupplung zerstört bzw bin mit einer defekten Kupplung gefahren, also fehlen mir da die Erfarungswerte.

Wenn ich bei meinem AH vortanze, will ich Klartext sprechen können und keine verunsicherung aufweisen  ;D

Beste Grüsse Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Kupplung defekt
« Antwort #53 am: 20. September 2011, 16:31:35 »
@dusterchris
Ich hatte mal eine verschlissene Kupplung an einem BMW. Immer wenn ich etwas stärker beschleunigte rutschte die Kupplung durch und der ganze Wagen bockte
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Kupplung defekt
« Antwort #54 am: 20. September 2011, 21:39:56 »
Leute die eine neue Kupplung erhalten habt, könnt ihr mir genaue Stichpunkte geben, welche anzeichen eine defekte Kupplung macht ?
Beste Grüsse Chris

Falls sie durchrutscht, merkst du das am besten wenn du die Handbremse ziehst, Gang rein, Kupplung langsam kommen lassen und Gas geben. Läuft der Wagen  nicht richtig los, dann rutscht die Kupplung und der Drehzahlmesser geht aber hoch.

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Kupplung defekt
« Antwort #55 am: 21. September 2011, 08:37:28 »
Falls sie durchrutscht, merkst du das am besten wenn du die Handbremse ziehst, Gang rein, Kupplung langsam kommen lassen und Gas geben. Läuft der Wagen  nicht richtig los, dann rutscht die Kupplung und der Drehzahlmesser geht aber hoch.

Gruß Albrecht
am besten im 2 gang wie oben beschrieben
alles kann, nix muss
 

Offline piet

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Kupplung defekt
« Antwort #56 am: 19. Oktober 2011, 10:11:46 »
Hallo zusammen,
tut mir leid das ich mich erst jetzt darauf melde.
Zu den merkmalen des Kupplungsrupfen müßt ihr euch einfach vorstellen das ihr in einem Auto sitzt das ein
Fahranfänger fährt ( kennen wir ja alle, haben ja auch mal angefangen ).
Wie schon geschrieben trat dies bei unserem zuerst nur im kalten zustand auf.
Unser Autohaus  ( Krügel - Bruchhausen - Vilsen ) hat sofort alles weitere veranlaßt das die Kupplung ausgetauscht wird und
auf empfehlung von DACIA. Also ich denke das kein Autohaus so tun kann als wüßten sie nicht bescheid.Ist aber meine Meinung.
Unser Duster hatte bei Austausch ca.13500 km gelaufen und war 10 Monate alt.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Viele Grüße
Piet
 

Dusterfan

  • Gast
Re:Kupplung defekt
« Antwort #57 am: 04. November 2011, 19:35:32 »
Guten Abend :) ,
also habe dieses Ruckeln durch die Kupplung auch, entweder wenn das Auto ein paar Tage gestanden hat bzw. wenn die Witterung feucht ist.
Gestern fast nur durch die Stadt gefahren und das Ruckeln ging überhaupt nicht weg  /crazy .
Bin dann mal anschließend bei uns den Berg hochgefahren und bin dann aus dem Stand mehrmals angefahren, nach ein paar Versuchen wurde das Ruckel immer weniger bis es dann weg war, heute war dann garnichts mehr  /nachdenk .
War mal bei Renault um zu schauen ob der Austausch der Kupplung bei meinem auch möglich wäre, wir haben die Fahrgestellnummer durch den Computer geschickt und für meinen Duster stand da nichts  :[ .
Ich hab dann angemerkt, das es da aber was im Computer geben müßte (Info aus der Community) und wir haben dann mal andere Fahrgestellnummern gecheckt und da war dann einer dabei.
Hier stand (nagelt mich bitte nicht fest, beschreib mal was ich noch weiß) das so ein Problem wohl bis Bj 05/2010 durch einen bestimmten Kupplungstyp auftreten kann, Haupsächlich bei feuchtem Wetter oder übermäßigen Stadtverkehr, bei Anfahrdrehzahlen zwischen 1200 und 1500 U/min im 1. Gang und Rückwärtsgang.
War nur ein Beispiel, event, steht bei anderen Autos was anderes. . .
Eigentlich sieht bei Dacia so aus, Achtung Ironie: Sobald Du vom Hof fährst, bezahlt der Kunde den Tausch der Kupplung. Daher bekommen manche von uns hier diese Aussage der Autohäuser  /wand .
Außerdem kann es sein, siehe mein eigenes Beispiel, das ein Auto betroffen ist und in der Fehlerdatenbank steht was anderes bzw garnichts. Dann muß es von der Werkstatt geprüft werden, die geben es an Dacia weiter und die schauen dann mal  :[ .
Überlege die Kupplung drinzulassen, ab und zu mal schleifen lassen und gut ist. Denke das ist besser als das die Mechaniker das ganze Auto auseinander bauen. Bin sehr penibel und nachher ist das Auto nicht mehr so wie vorher, ich finde dann bestimmt mehr als eine Macke und das nervt dann mehr als das Ruckel.
Hatte die Kupplung auch mehrmals getestet (im 1. oder 2. Gang versuchen mit angezogener Handbremse anfahren) und da war alles Ok.
Wollte das mal loswerden. Soweit . . .

Gruß Dusterfan  ;)
 

Offline kiteman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Dusterfahren macht Spaß!
    • Drachengalerie
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:Kupplung defekt
« Antwort #58 am: 30. November 2011, 18:08:47 »
Hallo Dusterfreunde,

habe heute meinen Duster zum AH gebracht um den anstehenden Ölverlust ausfindig zu machen und zu beheben.
Dabei habe ich den Kundendienst-Meister mal zum Kupplung testen gebeten. Gleich morgens im kalten Zustand, da das Rupfen nur da auftrat.
Wir sind dann eine Runde gefahren und das Problem trat wie gewohnt auf.

Nicht sehr heftig, aber immerhin reichte es damit die Kupplung ausgetauscht wird  :klatsch
Und das ohne das ich das AH gedrängt habe  /engel

So, das wird nun bis Freitag dauern.
Dann melde ich die Erfolge
 Gruß Kiteman
Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Ausstattung: Prestige
 Rückfahrkamera cc-104, Osram Night-Breaker Scheinwerferlampen,Scheiben Nano-Versiegelt, TL Modul v. Daylightrunner an den Fernscheinwerfern, Bosch AR801S Scheibenwischer, Vialle LPI Gasanlage mit Tank 88 l Brutto, Blaue LED-Stripes als Kofferraum und Fond-Beleuchtung, Jan. 2017 eine abnehmbare Anhängerkupplung
Farbe: platin-grau, der einzige Duster mit dieser Farbe auf dem Duster Treff 2011 / Königsalm!!
 

Offline kiteman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Dusterfahren macht Spaß!
    • Drachengalerie
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:Kupplung defekt
« Antwort #59 am: 03. Dezember 2011, 21:24:53 »
Zwischenmeldung:
Tja, die neue Kupplung ist seit Donnerstag drin.
Eigentlich sollte ich am Freitag den Duster wieder abholen. Es sollte nur noch die Öl-Undichtigkeit, man hatte sie am Ventildeckel lokalisiert, behoben werden.
Dann kam Freitag um 11:30 Uhr die Mail von Dacia zum Arbeitsstop. /mies
 Durch den Fehlereintrag der schon in der Datenbank steht, möchte man den Fall genauer untersuchen.
Ob jetzt doch ein Dacia Ingenieur kommt  und was nun genau passiert, war natürlich Freitags am Mittag nicht mehr zu klären.

Muss also bis Montag warten um zu sehen was weiter geht.  /nachdenk

Bin jedenfalls froh bald wieder im Duster zu sitzen und nicht in einen "hoppeligen" Twingo.

Schöes WE
Kiteman
Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Ausstattung: Prestige
 Rückfahrkamera cc-104, Osram Night-Breaker Scheinwerferlampen,Scheiben Nano-Versiegelt, TL Modul v. Daylightrunner an den Fernscheinwerfern, Bosch AR801S Scheibenwischer, Vialle LPI Gasanlage mit Tank 88 l Brutto, Blaue LED-Stripes als Kofferraum und Fond-Beleuchtung, Jan. 2017 eine abnehmbare Anhängerkupplung
Farbe: platin-grau, der einzige Duster mit dieser Farbe auf dem Duster Treff 2011 / Königsalm!!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Kupplung defekt
« Antwort #59 am: 03. Dezember 2011, 21:24:53 »