Ich fahre im Winter oftmals mit vollem Tank.
Bei Dauerfrost, mögen gerne die Tankschlösser festfrieren. Oder bei längeren Stau´s auf der Autobahn.
Der ADAC empfiehlt sogar eine Decke mitzuführen und bei längeren Fahrten, eine Thermokanne mit heissem Tee oder Kaffee mitzuführen.
Keine Getränkeflaschen oder Dosen im Fahrzeug lagern. Mir ist mal eine Dose Cola hochgegangen beim Frost, auf das Putzen habe ich mich sehr gefreut.

Bei Salzeinsatz des Winterdienst, regelmäßig den Duster waschen, Salz ist das schlimmste, was man dem Blech antuen kann.
Regelmässig auf eine gut befüllte Wischwasseranlage achten, eine Salzbeschmierte Windschutzscheibe, dann noch mit tiefer Sonne, ist blindes fahren.
Zu guter letzt, Winterfit heisst auch für mich, Fahrweise anpassen. 364 Tage lang ist man die eine Kurve immer gut durchgekommen. Am 365 Tag, bist du nur noch Mitfahrer.
Gruß dc