Autor Thema: Motoröl im dCi 110 FAP 4x2  (Gelesen 81224 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Player

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #75 am: 14. September 2011, 16:31:28 »
Beim Quasqai mit identem Motor/Getriebe ist der Intervall 30tkm/bzw. 1 Jahr.

Hey, was lese ich da? Der Quatschgai und der Duster sollen denselben Motor/Getriebe haben? Nur beim 4x2 oder auch beim 4x4?
Gibts da irgendwo näher Infos dazu?
Danke
Servus
Player
 

Offline Gulm

Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #76 am: 14. September 2011, 16:34:17 »
wenn man googlet kann man lesen das der 1.5dci von Renault im Nissan arbeitet, Getriebe dann sicherlich auch, der Allrad ist von Nissan
Die goldenen DC Regeln:

- vor dem Verfassen eines neuen Themas die Suche benutzen
- Forum Regeln beachten !
 

DUSTERcommunity.de

Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #76 am: 14. September 2011, 16:34:17 »

chang

  • Gast
Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #77 am: 14. September 2011, 19:51:19 »
Die Kombination des 1,5 DCI in seinen verschiedenen Leistungsstufen und den dazugehoerigen Getrieben ist im Renault-Dacia-Nissan-Konzern eh sehr weit verbreitet.

Und wenn ich meinen Senf dazugeben darf: Der Motor ist (zumindest in der 110 PS-Version) ein Sahnestueckchen......
 

Offline Player

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #78 am: 14. September 2011, 23:02:23 »
Die Kombination des 1,5 DCI in seinen verschiedenen Leistungsstufen und den dazugehoerigen Getrieben ist im Renault-Dacia-Nissan-Konzern eh sehr weit verbreitet.

Und wenn ich meinen Senf dazugeben darf: Der Motor ist (zumindest in der 110 PS-Version) ein Sahnestueckchen......

Ich glaube dass man hier mit Fragen und Senf sehr vorsichtig sein muss. Es geht ja nur um Motoröl. Sorry an den Moderator fürs OT, werde in Zukunft vor jeder Frage gugeln, vielleicht erübrigt sie sich dann.
Servus
Player
 

Offline nobody

Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #79 am: 15. September 2011, 13:40:19 »
Die Kombination des 1,5 DCI in seinen verschiedenen Leistungsstufen und den dazugehoerigen Getrieben ist im Renault-Dacia-Nissan-Konzern eh sehr weit verbreitet.

Und wenn ich meinen Senf dazugeben darf: Der Motor ist (zumindest in der 110 PS-Version) ein Sahnestueckchen......

@chang: Danke für Deinen "Senf", ich finde es manchmal sehr hilfreich, auch Dinge zu erfahren, die nicht primär mit dem Thema zu tun haben. Ich habe z.B. von den Renault-Motoren keine Ahnung, und wenn ich dann so etwas lese, freut es mich natürlich.

Ansonsten habe ich den Wartungsplan bestellt, muss ihn nur noch abholen. Nur verstehe ich nicht ganz, warum der nicht generell jedem bei der Übergabe ausgehändigt wird, zumal es ja kein Wartungsbuch mehr gibt?? Für das  :)-AH wäre es doch m.E. positiv, so hat der Kunde einen Überblick, wann er dort erscheinen sollte. Ich habe den Plan zwar noch nicht, aber ich schätze, ähnliches steht drin. Ich werde ihn aber heute holen.
Duster dCi 110 4x2 Prestige, ESP, Ersatzrad, Einparkhilfe hinten mit Display vorn, Orig.-Mittelarmlehne, Orig.-AHK abn., Orig.-Kofferraumwanne, Orig.-Schmutzf. vorn/hinten

- Historie: VW Golf+ United LPG - Bis Mai 2008: VW Passat 3C Lim. 1,9 TDI - Bis Febr. 2006: C 200 CDI Elegance W 203 ... und davor einige Benzen mehr ...
... und alles nur privat und cash!

... Ich weiß was Deine Augen machen, ... die ärgern sich, so einen "Mist" lesen zu müssen!!!
 

Offline nobody

Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #80 am: 16. September 2011, 13:58:32 »
Habe den Wartungsplan bekommen. In einer "Mußestunde" werde ich ihn studieren. Aber so viel konnte ich lesen, dass von 30.000 km/1. Inspektion keine Rede ist. Und es stört mich auch nicht, nach 20.000 km/1 Jahr zur Inspektion zu müssen, und dann jährlich. Da ich die 20.000 km/Jahr nicht so ganz erreiche, ist also meine 1. Inspektion in 08/2012.

Gruß aus dem sonnigen Norden ...   :)
Duster dCi 110 4x2 Prestige, ESP, Ersatzrad, Einparkhilfe hinten mit Display vorn, Orig.-Mittelarmlehne, Orig.-AHK abn., Orig.-Kofferraumwanne, Orig.-Schmutzf. vorn/hinten

- Historie: VW Golf+ United LPG - Bis Mai 2008: VW Passat 3C Lim. 1,9 TDI - Bis Febr. 2006: C 200 CDI Elegance W 203 ... und davor einige Benzen mehr ...
... und alles nur privat und cash!

... Ich weiß was Deine Augen machen, ... die ärgern sich, so einen "Mist" lesen zu müssen!!!
 

Offline mokele

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #81 am: 27. September 2011, 11:23:57 »
Wir haben unseren Gestern bekommen. Inspektionsintervall ist auch 20.000 oder 1x im Jahr.

Gr. mokele  :) :)
 

Offline Biker

Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #82 am: 23. November 2011, 08:57:41 »
Also ich habe vorgestern auch um den Wartungsplan gebeten und ihn mit der Post bekommen. Da steht, daß die 15000er Zwischenwartung  jährlich "empfohlen" aber "nicht vorgeschrieben" ist. Öl und Filterwechsel alle 30000 oder alle 2 Jahre. Das Auto habe ich beim örtlichem Renault-Händler gekauft.

Im Wartunsplan steht auch drin, daß je nach Land unterschiedliche Wartungsintervalle gelten, und "Außerhalb des Ursprungslandes" (damit ist wohl das ursprüngliche Verkaufsland gemeint) "muss ein Vertreter der Marke konsultiert werden".  das wäre doch mal eine Empfehlung für die Grauimporte, oder gleich bei Dacia Deutschland nachfragen.
 

Offline Biker

Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2 + 4x4
« Antwort #83 am: 11. Januar 2012, 12:46:33 »
Liebe Duster-Fahrer,

ich habe gerade 2 Kanister a 5l LM-Öl 4400 5W30 mit RN0720-Freigabe bei **** für zusammen knapp 96 Euro bestellt, haben die gerade im Sonderangebot. Ich hoffe so etwas darf man im Forum schreiben, ich will ja keine unlautere Werbung machen. Aner wielleicht interessiert es ja den einen oder anderen.

Gruß
Biker
 

Offline elefanty65

Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #84 am: 11. Januar 2012, 13:21:32 »
Hallo "Biker"

Kannst Du mir bitte erklären, was sind "Grauimporte" ??

Könnten es vielleicht "Selbst-Importe" sein ? - In der Schweiz sind "Selbst-Importe" völlig legal.

Gruss, elefanty65
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #85 am: 11. Januar 2012, 19:46:08 »
Kannst Du mir bitte erklären, was sind "Grauimporte" ??

Könnten es vielleicht "Selbst-Importe" sein ? - In der Schweiz sind "Selbst-Importe" völlig legal.

Selbst-Importe sind in D auch legal ! 

Grau-Importe = Parallelimporte     sind Wagen welche ab Werk zuerst in ein anderes Land geliefert wurden als das in dem sie Später bewegt werden .

gruß stepi   /winke
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Biker

Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #86 am: 12. Januar 2012, 09:36:53 »
Jo, hätte ich nicht besser formulieren können.
Kann jeder machen, ist völlig legal (was sollte daran auch illegal sein?), nur bei manchen Marken  ist die Ausstattung der Auto anders als in D. Früher haben die Werkstätten manchmal bei Garantiefragen herumgezickt. Das ist aber meiner Kenntnis nach durch EU-Vorgaben mittlerweile weitgehend abgestellt (in der EU, wie es in CH ist, weiß ich aber nicht). Kann man m.E. ruhig machen (ist ja hier im Forum auch oft beschrieben worden) wenn man die Zeit hat und ggf. den Weg zum EU-Importeur auf sich nehmen will.
Gruß Biker
 

Offline Schohni

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 47
  • Wen u se gas preß, sunly it goes luus (Heinemann)
Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #87 am: 18. Juli 2014, 20:45:34 »
Edit als Info: Zusätzlich habe ich gefunden, dass das Castrol SLX Professional Powerflow C4 5W30 auch der RN0720 entspricht.

Es gibt KEIN Castrol-Öl, das Castrol für diesen Motor zulassen würde.
65er Bügel, Baß gefaltet, v+h Cam, TV+Wintenna, Sitzbelüftg, AHK, Lochscheiben+Keramikbeläge, Gabriel Niveau, Kühlschrank 48L, 4 ClimAir, WR Yoko I/T 215/65TR@Alu, + 1000 mehr
Optional : Alu-Sandbleche, Dach: 2xResRad, Gleit-Schiene, ge. Fern-SW, 235/60-16
Projekte:
[alle Projekte beendet] Motor auf Originalzustand gebracht; TÜV o. Mängel
Bei km 200 verworfener Blödsinn:
- Höherlegen und im Ø größere Reifen, weil: youtube.com/watch
?v=FCmmsp4g3O0&index=148&list=WL   
?v=hbXnRzzuN8M
?v=gmZ76Dpy0vI
- Radspacer wg. Lagerlast uam.
- Angeber-und-Blender-Doppelauspuff
- WR235/60
 

Offline ETCmultiplexer

Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #88 am: 18. Juli 2014, 20:56:57 »
Es gibt KEIN Castrol-Öl, das Castrol für diesen Motor zulassen würde.
nobody brauch kein RN0720
ACEA C3 - 5w30 oder 5w40 ist  ab Baujahr Juni 2011 gefordert
Da stehen einige Castrol Magnatec Sorten zur Auswahl die passen.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #89 am: 18. Juli 2014, 20:58:29 »
Es gibt KEIN Castrol-Öl, das Castrol für diesen Motor zulassen würde.

Nabend Schohni,

stimmt nicht so pauschal ;)....erkundige dich mal nach "Castrol Edge Prof C4" dies hat die Quali RN0720 :daumen

Gruß KioKai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #89 am: 18. Juli 2014, 20:58:29 »