Autor Thema: Motoröl im dCi 110 FAP 4x2  (Gelesen 81285 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gulm

Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #45 am: 09. September 2011, 22:27:16 »
Nachdem jetzt Motul zwei Seiten lang propagiert wurde, wird es Zeit wieder zu ersten Frage zurückzukommen und wir haben festgestellt das das Öl was der TE beschrieb keine Renault Freigabe besitzt und auch nicht verwendet werden darf wenn man die Garantie behalten will.

Darum sollte man jetzt nicht weiter irgendwelche Öle hier vorstellen, sondern lieber den TE helfen was sein nächster Schritt nun sein sollte

Tipp von mir, Vom Händler schriftlich geben lassen, dass der Ölwechsel auf seine Verantwortung geschah, das erspart später so einiges

Die goldenen DC Regeln:

- vor dem Verfassen eines neuen Themas die Suche benutzen
- Forum Regeln beachten !
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #46 am: 09. September 2011, 22:28:15 »
@ gulm..

ich habe nachgeschaut...es hat die RN0720 Freigabe..

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

DUSTERcommunity.de

Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #46 am: 09. September 2011, 22:28:15 »

Offline Gulm

Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #47 am: 09. September 2011, 22:29:52 »
dann gebe uns das Datenblatt, die ich finde sind ein jahr alt und haben diese nicht.
Die goldenen DC Regeln:

- vor dem Verfassen eines neuen Themas die Suche benutzen
- Forum Regeln beachten !
 

Offline nobody

Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #48 am: 09. September 2011, 22:32:20 »
So, bin wieder mal da. Und ich habe die Lösung:

Das Motoröl Aviasynth LSP 5W30 hat die geforderte RN0720-Spezifikation. Mein  :)-AH hat bei Avia angerufen und die haben den Fehler wohl auch erkannt. Ich bekomme demnächst ein Datenblatt zu diesem Öl inclusive RN0720-Zulassung. Also ist dieses Öl im Rahmen eines Garantie-Anspruches. Dazu muss ich sagen, dass mein :)-AH sich sehr bemüht hat.

@ chang: "Wer hat Dir eigentlich das Avia-Öl reingkippt?" Das Auto ist neu und somit ist es Werksöl.
Duster dCi 110 4x2 Prestige, ESP, Ersatzrad, Einparkhilfe hinten mit Display vorn, Orig.-Mittelarmlehne, Orig.-AHK abn., Orig.-Kofferraumwanne, Orig.-Schmutzf. vorn/hinten

- Historie: VW Golf+ United LPG - Bis Mai 2008: VW Passat 3C Lim. 1,9 TDI - Bis Febr. 2006: C 200 CDI Elegance W 203 ... und davor einige Benzen mehr ...
... und alles nur privat und cash!

... Ich weiß was Deine Augen machen, ... die ärgern sich, so einen "Mist" lesen zu müssen!!!
 

Offline Gulm

Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #49 am: 09. September 2011, 22:33:41 »
na also Thema erledigt, und schuld ist die Aktualität

hier kann man noch das alte Datenblatt beschaffen und hoffentlich bald das neue

http://www.avia.de/cms/index.php?page=831

wenn das Auto neu ist, klebt aber kein Zettel vom Ölwechsel im Motor, Werksfüllung war auch noch nie Avia
Die goldenen DC Regeln:

- vor dem Verfassen eines neuen Themas die Suche benutzen
- Forum Regeln beachten !
 

chang

  • Gast
Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #50 am: 09. September 2011, 22:42:30 »
Moin, ich habe mal eine Frage zum Motoröl in meinem o.g. Duster.

Bei der Übergabe habe ich im Motorraum am ÖL-Anhänger gesehen, dass das Öl AVIASYNTH LSP 5W30 aufgefüllt ist.

Also ich hab fuer das AVIASYNTH LSP 5W30 wie @Gulm keine RN 720 Freigabe gefunden, allerdings fuer    AVIASYNTH LS C4 5W-30

Das wird auch beim "Avia-Öl-Wegweiser" als einzige Empfehlung ausgeworfen.....

hier

Datenblätter:

Datenblatt AVIASYNTH LS C4 5W-30

Datenblatt AVIASYNTH LSP 5W30

Interessanterweise ist das Datenblatt 1.1.9 (AVIASYNTH LSP 5W30, keine RN 0720 Freigabe) neuer, naemlich vom OKT 2010, als das Datenblatt 1.1.16 (AVIASYNTH LS C4 5W-30, mit RN 0720 Freigabe), dass mit APR 2009 datiert ist.



Edit: Fehler verbessert....+ Ergaenzung
 

Offline nobody

Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #51 am: 09. September 2011, 22:49:55 »
...
wenn das Auto neu ist, klebt aber kein Zettel vom Ölwechsel im Motor, Werksfüllung war auch noch nie Avia

Ich habe glaube ich nie gesagt, dass dort ein Zettel klebt. Ich sprach eher von einem Öl-Anhänger, also die mit Draht befestigten. Und das Auto ist ganz neu, z.B. DOT-Bezeichnung auf den Reifen 2611, also 26. Woche 2011. Wer letztendlich das Öl 'reingekippt hat, keine Ahnung. Frage wäre auch, wer den Öl-Anhänger anbringt???
Duster dCi 110 4x2 Prestige, ESP, Ersatzrad, Einparkhilfe hinten mit Display vorn, Orig.-Mittelarmlehne, Orig.-AHK abn., Orig.-Kofferraumwanne, Orig.-Schmutzf. vorn/hinten

- Historie: VW Golf+ United LPG - Bis Mai 2008: VW Passat 3C Lim. 1,9 TDI - Bis Febr. 2006: C 200 CDI Elegance W 203 ... und davor einige Benzen mehr ...
... und alles nur privat und cash!

... Ich weiß was Deine Augen machen, ... die ärgern sich, so einen "Mist" lesen zu müssen!!!
 

Offline Gulm

Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #52 am: 09. September 2011, 22:56:17 »
Ich habe glaube ich nie gesagt, dass dort ein Zettel klebt. Ich sprach eher von einem Öl-Anhänger, also die mit Draht befestigten.

das meinte ich mit angeklebt ;) Also normal ist das nicht, bei keinen der Neuwagen die ich je gesehen habe, warum sollte man das auch machen im Werk aus ? Kostet doch nur zeit da noch was dranzufriemeln, das wird gleich nach der Hochzeit eingefüllt, wenn es nicht schon bei der Montage des Motors geschieht  /weissnich

Und das du kein Wartungsheft hast macht mich auch eher stutzig, denn da gehört der Stempel des Händlers rein, mir wurde gesagt kein Stempel = keine Garantie trotz Wartungsnachweise  /nachdenk
Die goldenen DC Regeln:

- vor dem Verfassen eines neuen Themas die Suche benutzen
- Forum Regeln beachten !
 

chang

  • Gast
Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #53 am: 09. September 2011, 23:01:17 »
Ich habe glaube ich nie gesagt, dass dort ein Zettel klebt. Ich sprach eher von einem Öl-Anhänger, also die mit Draht befestigten. Und das Auto ist ganz neu, z.B. DOT-Bezeichnung auf den Reifen 2611, also 26. Woche 2011. Wer letztendlich das Öl 'reingekippt hat, keine Ahnung. Frage wäre auch, wer den Öl-Anhänger anbringt???
Muss ich direkt mal gucken, ob da bei mir einer ist.........

Kann mir aber nicht vorstellen, dass Renault bzw. Dacia, die eng mit "ELF" verbandelt sind, "AVIA" reinkippen. "Total" koennte ich noch verstehen, "ELF" gehoert ja zu "TOTAL".

Bei mir fangen da langsam an, ein paar Glocken zu läuten......
 

chang

  • Gast
Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #54 am: 09. September 2011, 23:06:44 »


 Das Auto ist neu und somit ist es Werksöl.

Bist Du da 100000000%ig SICHER?
 

Offline nobody

Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #55 am: 09. September 2011, 23:58:50 »
Bist Du da 100000000%ig SICHER?

Neu oder Werksöl??? Was meinst Du? Zu dem Öl, das weiß ich nicht. Aber neu schon.

Neuerdings gibt es kein Wartungsheft mehr, das habe ich hier im Forum auch schon gelesen. Dafür sind jetzt am Ende der aktuellen BA 6 Seiten Kontrollnachweise und 5 Seiten Kontrolle auf Korrosion.
Duster dCi 110 4x2 Prestige, ESP, Ersatzrad, Einparkhilfe hinten mit Display vorn, Orig.-Mittelarmlehne, Orig.-AHK abn., Orig.-Kofferraumwanne, Orig.-Schmutzf. vorn/hinten

- Historie: VW Golf+ United LPG - Bis Mai 2008: VW Passat 3C Lim. 1,9 TDI - Bis Febr. 2006: C 200 CDI Elegance W 203 ... und davor einige Benzen mehr ...
... und alles nur privat und cash!

... Ich weiß was Deine Augen machen, ... die ärgern sich, so einen "Mist" lesen zu müssen!!!
 

chang

  • Gast
Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #56 am: 10. September 2011, 07:13:03 »
Neu oder Werksöl??? Was meinst Du? Zu dem Öl, das weiß ich nicht. Aber neu schon.

Neuerdings gibt es kein Wartungsheft mehr, das habe ich hier im Forum auch schon gelesen. Dafür sind jetzt am Ende der aktuellen BA 6 Seiten Kontrollnachweise und 5 Seiten Kontrolle auf Korrosion.

Aber wo werden dann die Stempel und Unterschriften des AH gemacht, bzgl. der Erstzulassung und zur Wahrung der Garantie? bei mir ist das alles im Wartungsbuechlein drinne (Da ist dann die Fahrgestellnummer eingetragen, der Radiocode, das Datum der EZ usw.). Wo steht das denn bei Dir alles drin? In der Bedienungsanleitung, oder ueberhaupt nicht? Mir wird das immer suspekter.......
 

chang

  • Gast
Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #57 am: 10. September 2011, 13:51:20 »
Muss ich direkt mal gucken, ob da bei mir einer ist.........

Kann mir aber nicht vorstellen, dass Renault bzw. Dacia, die eng mit "ELF" verbandelt sind, "AVIA" reinkippen. "Total" koennte ich noch verstehen, "ELF" gehoert ja zu "TOTAL".

Bei mir fangen da langsam an, ein paar Glocken zu läuten......

Hab jetzt den gesamten Motorraum abgesucht, allerdings keinen Oel-Anhaneger oder -Aufkleber gefunden.

Nur ganz vorne auf dem schwarzen Plastik steht, dass Dacia Oele der Firma ELF empfiehlt.
 

Offline nobody

Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #58 am: 10. September 2011, 22:41:00 »
Aber wo werden dann die Stempel und Unterschriften des AH gemacht, bzgl. der Erstzulassung und zur Wahrung der Garantie? bei mir ist das alles im Wartungsbuechlein drinne (Da ist dann die Fahrgestellnummer eingetragen, der Radiocode, das Datum der EZ usw.). Wo steht das denn bei Dir alles drin? In der Bedienungsanleitung, oder ueberhaupt nicht? Mir wird das immer suspekter.......

Hallo, mein  :)-AH hat gesagt, dass die Übergabe-Inspektion kurz vor der Übergabe nicht protokolliert bzw. nicht eingetragen wird. Wie bereits gesagt, ist meine BA hinten, also Kontrollnachweise und Kontrolle auf Korrosion, noch jungfräulich leer. Dort kommen auch der Stempel und die Unterschriften hin. Bei Bedarf kann ich gern mal einen Scan einer Seite machen. Der Radiocode, Datum Erstzulassung, Fahrgestellnummer, Farb-Nr. usw. steht bei mir alles in der Rechnung.
Duster dCi 110 4x2 Prestige, ESP, Ersatzrad, Einparkhilfe hinten mit Display vorn, Orig.-Mittelarmlehne, Orig.-AHK abn., Orig.-Kofferraumwanne, Orig.-Schmutzf. vorn/hinten

- Historie: VW Golf+ United LPG - Bis Mai 2008: VW Passat 3C Lim. 1,9 TDI - Bis Febr. 2006: C 200 CDI Elegance W 203 ... und davor einige Benzen mehr ...
... und alles nur privat und cash!

... Ich weiß was Deine Augen machen, ... die ärgern sich, so einen "Mist" lesen zu müssen!!!
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #59 am: 11. September 2011, 11:23:02 »
das meinte ich mit angeklebt ;) Also normal ist das nicht, bei keinen der Neuwagen die ich je gesehen habe, warum sollte man das auch machen im Werk aus ? Kostet doch nur zeit da noch was dranzufriemeln, das wird gleich nach der Hochzeit eingefüllt, wenn es nicht schon bei der Montage des Motors geschieht  /weissnich

Und das du kein Wartungsheft hast macht mich auch eher stutzig, denn da gehört der Stempel des Händlers rein, mir wurde gesagt kein Stempel = keine Garantie trotz Wartungsnachweise  /nachdenk

was habe ich eigenlich vor 2 seiten schon geschrieben!
und keine anwort bekommen ,dann wäre vllt schon alles geklärt

aber dann doch lieber eine 3seiten disko über freigabe von ölen die keine freigabe für den motor haben!





MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

DUSTERcommunity.de

Re:Motoröl im dCi 110 FAP 4x2
« Antwort #59 am: 11. September 2011, 11:23:02 »