Würde man bei Renault auch die Dämmung mindern würde das Geräusch sicher auch auftreten, also würde ich mir erstmal keine zu großen Sorgen machen.
Wenn der Turbolader Probleme hat hört sich das ganz anders an, der eine oder andere LKW-Fahrer im Forum hat das vielleicht schonmal erlebt 
Ich empfinde dieses Geräuch als sehr störend und es ist auch lauter als man es im Audiofile hören kann. Man hört es fast in jedem Gang, immer so in dem Drehzahlbereich von um die 2000U/min. Das Geräuch in dieser Art produziert auch nicht jeder Duster als Phase 2, also kann es auch kein Standard sein. Wie auch erwähnt, gerade Nachts bei langsamen Fahrten bei um die 30km/h ist es mehr als störend, auch für die Nachbarschaft (ich bin nicht der einzige der das nur hört).
Ich muss leider inzwischen davon ausgehen, dass hier mehr als nur ein paar Duster davon betroffen sind und Dacia bzw. Renault einfach 0-Plan hat was es ist oder Angst davor, dass hier bei tausenden Autos was nicht stimmt und es eine kostspielige Angelegenheit werden könnte. Das was ich bisher in den verschiedenen Autohäusern erlebt und gehört habe bestätigt mich darin nur.
Die letzte Aussage dazu war, dass man das Problem bei Renault kennt, aber keine Lösung hat. Evtl. in 3 Monaten....
Angeblich habe man bei mehreren Fahrzeugen schon den Turbolader gewechselt und nach z.B. 6000km wäre das pfeifen wieder gekommen. Diese Aussage sagt doch schon alles aus. Nur bin ich nicht damit zufrieden mich hier abspeisen zu lassen nach dem Motto "Was wollen sie denn, sie fahren doch NUR ein 22.000 Euro...".