Autor Thema: Klimaanlage defekt / eingefroren / weißer Rauch aus Lüftungsdüsen  (Gelesen 80657 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Klimaanlage defekt / eingefroren / weißer Rauch aus Lüftungsdüsen
« Antwort #45 am: 11. Juli 2014, 08:26:26 »
mal einen Temperaturfühler an die Ausströmöffnungen hingehalten

Laut deinem Profil hast du ja noch zwei Fahrzeuge (Audi und Alfa) zur Verfügung. Es wäre super, wenn du dort mal zum Vergleich messen könntest, wobei ich sechs Grad als vollkommen ok sehe.

lG M
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Klimaanlage defekt / eingefroren / weißer Rauch aus Lüftungsdüsen
« Antwort #46 am: 11. Juli 2014, 08:29:33 »
Ergänzend dazu eine Anleitung zur Prüfung (gefunden über Tante Google):

>>3. Ausströmtemperatur prüfen
Voraussetzungen: Motorhaube geschlossen,
Umgebungstemperatur zwischen 15° und 35° C.
Fahrzeug ist keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt.
Türen, Fenster und Schiebedach geschlossen;
nur Schalttafel-Ausströmer „Mitte“ geöffnet.
Temperaturvorwahl auf niedrigste Temperatur einstellen.
Gebläse auf höchste Stufe einstellen und Umluft einschalten.
- Ausströmtemperatur messen:  
Temperaturmessfühler in den mittleren Schalttafel-
Ausströmer max. 3 cm einführen.
Bei manueller Klimaanlage: auf max. Kälteleistung einstellen.
Bei Klimaautomatik: manuell „Low“ und „Schalttafel-
Ausströmer“ anwählen. Motordrehzahl: ca. 2000 U/min.
Nach ca. 5 min. sollten 7° C oder weniger erreicht sein!<<

lG M
 

DUSTERcommunity.de

Re:Klimaanlage defekt / eingefroren / weißer Rauch aus Lüftungsdüsen
« Antwort #46 am: 11. Juli 2014, 08:29:33 »

Coldspit

  • Gast
Re:Klimaanlage defekt / eingefroren / weißer Rauch aus Lüftungsdüsen
« Antwort #47 am: 11. Juli 2014, 09:08:11 »
Danke Manfred :daumen
Anhand der Anleitung werde ich übers Wochenende den restlichen Fuhrpark mal durchmessen.

Viele Grüße

Marco
 

MJ79MJ

  • Gast
Re:Klimaanlage defekt / eingefroren / weißer Rauch aus Lüftungsdüsen
« Antwort #48 am: 11. Juli 2014, 09:58:04 »
Gemessen oder gefühlt?

M

Gefühlt.
Deutlicher Unterschied!
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Klimaanlage defekt / eingefroren / weißer Rauch aus Lüftungsdüsen
« Antwort #49 am: 11. Juli 2014, 10:20:35 »
Gefühlt.

Ist mir ehrlich gesagt zu subjektiv. Ein Thermometer ist unbestechlich und wenn du meine im Google gefundene Anleitung gelesen hast, ist alles kleinergleich 7 Grad Celsius in Ordnung - aber das will ich an einer Skala ablesen und nicht auf der Haut spüren.
Nix für ungut aber da vertraue ich lieber auf Technik.

lG M
 

Coldspit

  • Gast
Re:Klimaanlage defekt / eingefroren / weißer Rauch aus Lüftungsdüsen
« Antwort #50 am: 12. Juli 2014, 08:14:35 »
Guten Morgen Manfred,

also nach Deiner Anleitung kamen folgende Werte heraus:

Außentemperatur 20 Grad

1. Alfa Spider (manuelle Klimaanlage) 7 Grad nach 5 Minuten
2. Dusty (manuelle Klimaanlage) 6 Grad nach 5 Minuten
3. Audi Avant (3 Zonen Klimaautomatik) 4 Grad nach 5 Minuten

Abschließend muß ich aber dazu sagen, dass ich nur an den Ausströmöffnungen messen konnte, da das Thermometer nicht in die Lüftungsschlitze gepasst hat (außer beim Dusty) und um zumindest da dann einheitlich zu messen habe ich das Thermometer also an die Lüftungsschlitze gehalten.
Die gefühlte Temperatur war beim AUDI fast schon unangenehm, da die komplette Lüftungs- und Klimaanlage wesentlich größer dimensioniert sind.
Die Werte haben, auf Grund des absolut ungeeichten Messmittels auch keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit :)
Aber immer noch besser als empirisch ermittelt :D

Viele Grüße

Marco
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Klimaanlage defekt / eingefroren / weißer Rauch aus Lüftungsdüsen
« Antwort #51 am: 14. Juli 2014, 07:47:56 »
Guten Morgen, Marco!

Also sind die Werte im Bereich der gut arbeitenden Klimaanlagen - alles kleinergleich 7 Grad Celsius, obwohl der Fühler außerhalb der Ausströmer war. Scheint also alles bestens zu funktionieren oder?

lG M
 

Coldspit

  • Gast
Re:Klimaanlage defekt / eingefroren / weißer Rauch aus Lüftungsdüsen
« Antwort #52 am: 14. Juli 2014, 17:11:23 »
Hallo Manfred,

ja, sieht gut aus, finde ich :)

Viele Grüße

Marco
 

Offline simasch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 110
Re:Klimaanlage defekt / eingefroren / weißer Rauch aus Lüftungsdüsen
« Antwort #53 am: 16. Juli 2014, 12:10:33 »
Letztes WE ein Trip nach Holland gemacht.
Aufem Heimweg nach gut 150km Fahrtstrecke versiegte die "Frischluftzufuhr" ins Auto.
Lufttemperatur war auf ca. 11Uhr gestellt und Klima ein und Lüfter Stufe 1.   /nachdenk

Ok also Klima aus und Temperatur höher so auf Richtung 15Uhr.

Nach ca. 2Minuten kam wieder Frischluft und zwar  Eiskalt aus den Luftdüsen.  /hahaha

Na also geht doch. Da war wohl der Wärmetauscher zum Innenraum eingefroren.

Nach ca. weiteren 200km das selbe nochmal.

Aber ich habe es pünktlich zur  /tschland2 Party geschaft.
4 x 4 und der Tag gehört Dir.
Ph1 Duster 1.6 16V 4x4 Bj2012
Ph2 Duster dci 110 4x4 Bj2014
GrandVitara 2.0 Cabrio fürn Sommer Bj2001
 

Offline Tholem

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 159
  • Dankeschön: 236 mal
  • Herkunftsland: de
  • So muß Duster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Klimaanlage defekt / eingefroren / weißer Rauch aus Lüftungsdüsen
« Antwort #54 am: 16. Juli 2014, 13:23:06 »
Hallo,
genau so ist es. Am Freitag zum Sachsenring und gestern zurück sind eine Strecke 350 km war es bei mir auf der Hin- und Rückfahrt genauso. Wie du es beschreibst das genau ist die einzige Abhilfe. Ich hatte bei der Inspektion dieses Problem geschildert, die Klimaanlage wurde geprüft und mir schriftlich bestätigt das sie in Ordnung ist. Es muß irgend ein Bauteil fehlen und das Standartmäßig beim Duster was diese Erscheinung verursacht, weil ich kenne das von keinem anderen Auto.
Schöne Grüße
Thomas
« Letzte Änderung: 16. Juli 2014, 13:57:30 von Kromboli »
Technik-Paket Plus, Ersatzrad, Klimaautomatik, Kartenmaterial Osteuropa, Trittstufen, Adventure Paket, Einparkhilfe vorn, AHK abnehmbar, Standheizung, LED Seitenblinker,Antec Frontbügel m. Seinschlagschutz, LazerLamps ST4 EVO, BigBlast Fanfare, DAB+ Adapter, Heckbügel, Frontschutzplatte, H7 LED, BILSTEIN B8 MKII + Eibach Pro Lift Kit, Differential Schutzblech
 

Offline simasch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 110
Re:Klimaanlage defekt / eingefroren / weißer Rauch aus Lüftungsdüsen
« Antwort #55 am: 16. Juli 2014, 17:53:37 »
Ich denke nicht das da etwas fehlt. Es wird wohl eher so sein das der innere Wärmetauscher etwas zu klein ausgelegt ist und dadurch die Strömungsgeschwindigkeit der Frischluft zu hoch ist , was zu einem verstärkten Kühleffekt führt. Oder anders gesagt der Wärmetauscher kann nicht effektiv Wärme aufnehmen/Kälte abgeben. Die Luftfeuchtigkeit gefriert am Tauscher.
4 x 4 und der Tag gehört Dir.
Ph1 Duster 1.6 16V 4x4 Bj2012
Ph2 Duster dci 110 4x4 Bj2014
GrandVitara 2.0 Cabrio fürn Sommer Bj2001
 

MiniComp

  • Gast
Re:Klimaanlage defekt / eingefroren / weißer Rauch aus Lüftungsdüsen
« Antwort #56 am: 16. Juli 2014, 18:33:01 »
Zitat
Die Luftfeuchtigkeit gefriert am Tauscher
Diese Feuchtigkeit muss doch auch irgendwo hin.
Das Kondensat ist doch auch für die Nassen Flecken unter dem Fahrzeug verantwortlich wenn ich nicht Irre.
Könnte es sein das dieser Ablauf verstopft ist und falls Ja wo wäre danach zu suchen?
 

Offline simasch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 110
Re:Klimaanlage defekt / eingefroren / weißer Rauch aus Lüftungsdüsen
« Antwort #57 am: 18. Juli 2014, 00:07:52 »
Richtig. Die Pfütze unterm Auto ist ablaufendes Kondensat.
Das funktioniert auch einwandfrei. Hatte einige Kilometer vorher einen kurzen Rast eingelegt und es bildetet sich sofort besagte Pfütze.
Allerdings wenn am Wärmetauscher Frosttemperaturen herrschen dann läuft auch nichts mehr ab. Man könnte auch quasi sagen das die Kühlleistung zu stark ist, aber halt leider nicht in Wirklichkeit. Ich denke das das Verhältnis zwischen Wärmetauscheroberfläche, Frischluftdurchfluss und Geschwindigkeit, Kühlleistung der Anlage usw nicht optimal aufeinander abgestimmt sind.
Ich kenne das Phänomen von Monoblockklimatruhen bei mir auf der Arbeit. Unter bestimmten Wetterlagen waren sie ruckzuck vereist.

Eine " wärmere " Temperatureinstellung hilft da. Hab Temperatur auf ca. 12Uhr-12Uhr:30 gestellt und schon war alles gut.

Auf Kurzstrecken wird die Anlage nicht gefrieren, aber bei längeren Strecken ist halt auch genügend Zeit zum einfrieren.
4 x 4 und der Tag gehört Dir.
Ph1 Duster 1.6 16V 4x4 Bj2012
Ph2 Duster dci 110 4x4 Bj2014
GrandVitara 2.0 Cabrio fürn Sommer Bj2001
 

Offline blueskies

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Klimaanlage defekt / eingefroren / weißer Rauch aus Lüftungsdüsen
« Antwort #58 am: 20. Juli 2014, 19:04:51 »
Hallo,
das Problem mit der eingefrorenen Klimaanlage hatten wir jetzt zweimal auf Urlaubsfahrt in Kroatien. Immer nach längerer Autobahnfahrt, Außentemperatur über 30° und hoher Luftfeuchtigkeit. Nach Ausschalten der Klimaanlage  für 5-10 Minuten lief die Kühlung wieder normal. Kühlwirkung entspricht nach meinem Gefühl der in unserem alten Renault Megane. Ich werde das Problem bei der Inspektion im September in der Vertragswerkstatt ansprechen.

Grüße

Uwe
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re:Klimaanlage defekt / eingefroren / weißer Rauch aus Lüftungsdüsen
« Antwort #59 am: 20. Juli 2014, 19:38:36 »
Hallo,
das Problem mit der eingefrorenen Klimaanlage hatten wir jetzt zweimal auf Urlaubsfahrt in Kroatien. Immer nach längerer Autobahnfahrt, Außentemperatur über 30° und hoher Luftfeuchtigkeit. Nach Ausschalten der Klimaanlage  für 5-10 Minuten lief die Kühlung wieder normal. Kühlwirkung entspricht nach meinem Gefühl der in unserem alten Renault Megane. Ich werde das Problem bei der Inspektion im September in der Vertragswerkstatt ansprechen.

Grüße

Uwe

Also dieses Thema ist so alt wie es Klimaanlagen in Autos gibt und dies gilt für alle Automarken der hinweis steht auch meistens in den Handbücher aber auch in den Autozeitschriften wird dies beschrieben, man soll nicht über längere Zeit die Klima auf vollgas stellen. Sonst könnte diese Probleme wie oben geschrieben zustande kommen.
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

DUSTERcommunity.de

Re:Klimaanlage defekt / eingefroren / weißer Rauch aus Lüftungsdüsen
« Antwort #59 am: 20. Juli 2014, 19:38:36 »