Autor Thema: Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min  (Gelesen 76907 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Hendrik

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 105
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #45 am: 12. Januar 2012, 17:19:19 »
Hi

Welch eine Ironie beim Motor konnten sie nichts feststellen, Software ist ok und Einspritzdüsen auch.

ABER vorne rechts ist das Domlager defekt das wird dann nächste Woche gemacht  /hahaha /hahaha

Der Meister ist fast 300Km gefahren und konnte nichts feststellen. /weissnich /weissnich


Mfg Hendrik

Mfg Hendrik
 

Offline Doentibuster

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 268
  • Dankeschön: 18 mal
  • Herkunftsland: de
  • Treuer Begleiter 12 Jahre lang!
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #46 am: 12. Januar 2012, 20:07:05 »
 Hi

so...nachdem auf der Heimfahrt, bei Tempo ca. 90 km/H (6.Gang, ca. 2000 U/min) und Mitschwimmen im Verkehr, es diesmal
ordentlich geruckelt hat, bin ich gleich beim AH ran. So wie hier schon mal beschrieben, als wenn man das Gaspedal antippt, los-
lässt, antippt, loslässt.....aber konstante Geschwindigkeit und Drehzahlanzeige(Nur durch ordentliches Beschleunigen war kein
Ruckeln mehr zu spüren) Temperatur hat bereits 2 Balken angezeigt und ca. 6 km Autobahnstrecke hinter mir.

Dem Werkstattmitarbeiter das Problem geschildert und ihn auf das Update angesprochen. Er hat erstmal abgewunken, mit dem
Hinweis "Nicht alles beruht auf Wahrheit im Internet! " (Hatte nur gesagt, daß ich mich ein wenig belesen hätte!)

Naja ....nächste Woche geht er in die Werkstatt. Sie wollen sich erstmal selbst ein Bild machen. (Da kann ich mir schon denken
wie das ausgeht ...100km Fahren und es wird nicht Ruckeln.... /wand.)

Gruß CHristian
 

DUSTERcommunity.de

Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #46 am: 12. Januar 2012, 20:07:05 »

Offline Duster+Bike

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 73
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #47 am: 12. Januar 2012, 20:13:50 »
Habe heute ein Schreiben von Dacia bekommen mit der Empfehlung zu meinem Händler zu gehen und dort kann mir auch nur geholfen werden wenn der Fehler reproduzierbar ist.

Hatten wohl überlesen das ich bereits dreimal reklamiert habe, jedesmal ohne Erfolg.
Duster Prestige 4 x 2 in schwarz mit guter Ausstattung.
 

Offline Hendrik

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 105
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #48 am: 12. Januar 2012, 20:33:51 »
Mir hat man noch mit auf den Weg gegeben das wenn der Fehler auftritt solle ich doch sofort eine Dacia oder Renault Werkstatt aufsuchen.

Laut Renault ist dieser Fehler noch nirgends aufgetreten. Ja ne ist klar !!!

Ich werde mal versuchen mit dem Scanmaster so viele Daten wie möglich auf zu zeichnen so das die Werkstatt etwas zu lesen hat.


Mfg Hendrik
Mfg Hendrik
 

Offline Milchmann

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 111
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #49 am: 13. Januar 2012, 07:57:11 »
Hi

Welch eine Ironie beim Motor konnten sie nichts feststellen, Software ist ok und Einspritzdüsen auch.

ABER vorne rechts ist das Domlager defekt das wird dann nächste Woche gemacht  /hahaha /hahaha

Der Meister ist fast 300Km gefahren und konnte nichts feststellen. /weissnich /weissnich


Mfg Hendrik



Das mit dem Domlager ist intressant  8) Darf man fragen wieviel Kilometer Du jetzt drauf hast?  Hab jetzt 15000 drauf und bilde mit ein wenn ich langsan (ca. 15-20) über eine gewölbte Erhöhung fahre, daß es vorne links immer klog macht ( als wär etwas lose). Muß demmächst eh zu Inspektion.
Rückfahr sensoren, abnehmbare AHK, Climair vorn & hinten, Blendchen am Auspuff, Ladekantenschutz Alu, LPG-BRC Anlage mit 108 liter Tank, Armlehne mittelkonsole, Gummimatte Laderaum, Eberspächer Standheizung, Frontschutzbügel, Nebelscheinwerferrahmen verchromt, Spiegelkappen verchromt, Seitenschweller chrom Zierleiste, Hintere Scheiben nachgetönt, Frontscheibe mit Toenungsstreifen
 

Offline Duster+Bike

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 73
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #50 am: 13. Januar 2012, 13:23:05 »
Habe heute mit dem Kundendienst telefoniert und die Sachlage geschildert. Es wurde mir geraten den Händler noch ein letzten Mal zu kontaktieren und ihm zu sagen er muß eine Technikanfrage stellen.

Das habe ich umgehend getan und siehe da plötzlich kommt Bewegung in die Sache. Der Meister stellt die Technikanfrage umgehend und meldet sich Anfang nächster Woche. Bin ja gespannt, bleibe am Ball und melde mich wieder.
Duster Prestige 4 x 2 in schwarz mit guter Ausstattung.
 

Offline Arminius

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 543
  • Lange her - Der Silberpfeil in der Heimatstadt...
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #51 am: 13. Januar 2012, 18:38:31 »
Hi

Welch eine Ironie beim Motor konnten sie nichts feststellen, Software ist ok und Einspritzdüsen auch.

ABER vorne rechts ist das Domlager defekt das wird dann nächste Woche gemacht  /hahaha /hahaha

Welche Version der Software ist auf deinem momentan aufgespiel?

Das mit dem Domlager ist intressant  8) Darf man fragen wieviel Kilometer Du jetzt drauf hast?  Hab jetzt 15000 drauf und bilde mit ein wenn ich langsan (ca. 15-20) über eine gewölbte Erhöhung fahre, daß es vorne links immer klog macht ( als wär etwas lose). Muß demmächst eh zu Inspektion.



Was ist das Domlager? (Gibt es da Foddos?)
Grüße aus der Hauptstadt Mittelschwabens
Arminius der ehemalige Duster-Fahrer     /winke
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #52 am: 13. Januar 2012, 18:42:23 »
@Hendrik

das ist das Gummilager wo das Lenklager am DOM eingebaut ist...also Motorhaube auf und links und rechts am DOM ist eine schwarze Kappe, darunter liegt das DOMLAGER..

Gruß Gerd

PS: Die gehen schon mal kaputt...

Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Hendrik

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 105
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #53 am: 14. Januar 2012, 09:03:59 »
@ Gerd

Ich weiß ich bin KFZler, aber du meinst bestimmt @ Arminius  :daumen


@ Milchmann

habe jetzt ca 23000Km drauf

Habe  mir jetzt einen Bluetooth ELM 327 EOBD OBD 2 Interface gekauft und die Software OBDScope für mein Nokia N95 8GB.

Jetzt werde ich versuchen längere Strecken auf zu zeichnen, angeblich kann man 16 verschiedene Messwerte speichern.


Mfg Hendrik
Mfg Hendrik
 

Offline Arminius

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 543
  • Lange her - Der Silberpfeil in der Heimatstadt...
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #54 am: 18. Januar 2012, 13:12:03 »
Habe  mir jetzt einen Bluetooth ELM 327 EOBD OBD 2 Interface gekauft und die Software OBDScope für mein Nokia N95 8GB.

Jetzt werde ich versuchen längere Strecken auf zu zeichnen, angeblich kann man 16 verschiedene Messwerte speichern.
Mfg Hendrik

...dann sind wir mal auf die Ergebnisse gespannt...   /nachdenk
Grüße aus der Hauptstadt Mittelschwabens
Arminius der ehemalige Duster-Fahrer     /winke
 

Offline Hendrik

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 105
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #55 am: 19. Januar 2012, 18:59:56 »
Also so langsam werde ich verrückt !!!
Letzte Woche Donnerstag hole ich den Duster ab aus dem AH und er fährt sich wunderbar, laut AH wurde nichts gemacht  /nachdenk /nachdenk Software ist noch die erste, wie ich jetzt erfahren habe.

Morgens hatte ich dieses extrem laute Nageln auch nicht mehr, -7° und der Motor lief sofort super kultiviert.

Jetzt genau eine Woche Später fängt er wieder dieses Nageln beim Starten an  /wand /wand

Ich habe jetzt mit dem OBDScope ein paar Werte aufgezeichnet, leider weiß ich jetzt nicht richtig weiter  /nachdenk

Die Datei heißt OBD_log_20120119(01).csv vielleicht kann mir jemand helfen  /weissnich /weissnich
Mfg Hendrik
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #56 am: 19. Januar 2012, 21:01:00 »
Ich habe jetzt mit dem OBDScope ein paar Werte aufgezeichnet, leider weiß ich jetzt nicht richtig weiter  /nachdenk
Die Datei heißt OBD_log_20120119(01).csv vielleicht kann mir jemand helfen  /weissnich /weissnich

Hallo Hendrik ,
die csv-Datei trägt lediglich das Datum von heute -  ist eine log-Datei mit daten im CSV Format .  Sie enthält alle Werte die du als ablesbar eingestellt hast .  Welche ?

Du kannst mir die Datei als Anhang mailen , werd versuchen sie auszuwerten  /gruebel

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Traveler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 159
  • Dankeschön: 20 mal
  • Herkunftsland: de
  • Ich lebe meine Träume...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #57 am: 19. Januar 2012, 21:05:20 »
Beim Dateiformat CSV handelt es sich um ein sogenanntes Spreadsheet, welches die darin enthaltenen Werte lediglich durch Komma trennt.
Du kannst diese Datei zum Beispiel mit Microsoft Excel problemlos öffnen, auswerten und/oder bearbeiten Hendrik. ;)


Traveler
Von 12/2011 bis 12/2022 glücklich und sorgenfrei unterwegs mit 'nem dCi 110 FAP 4x4 Prestige.
Meiner Neuer ist jetzt 4.34m lang... /fg
 

Offline Hendrik

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 105
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #58 am: 19. Januar 2012, 21:18:57 »
Danke euch  :daumen

@ Stephan

Ich habe dir die Datei per email geschickt.


Mfg Hendrik
 

Offline phiL33

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 122
  • demnächst hier: Der neue Braune
Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #59 am: 19. Januar 2012, 21:27:54 »
och Leute, nicht so kompliziert:

MAch ein Textbearbeitungsprogramm (Editor, Word, Wordpad, etc.) auf und öffne die Datei damit ;)
Duster fahren in Heinsberg :D
 

DUSTERcommunity.de

Re:Ruckeln und schlechte Gasannahme bei ca. 1900U/min
« Antwort #59 am: 19. Januar 2012, 21:27:54 »