Hallo zusammen.

Der Duster 1,5 dci Ez. 2010 meines Bruders springt bei kalten Temperaturen sehr schlecht bis gar nicht an. Mehrere Werkstatt Aufenthalte und über 1000.- Euro später besteht das Problem immer noch. Jetzt selber mal nachgeschaut, die Glühkerzen bekommen nur ca. 1 sec. Strom beim Vorglühen. Relais wurde schon gewechselt.
Weiß jemand ob und welcher Temperatur Sensor am Duster für die Länge des Vorglühens zuständig ist, also welcher Sensor die Temperatur an das Steuergerät meldet?
Gibt es hier in der Gruppe Schaltpläne oder ähnliches?
Hatte vielleicht schon mal jemand dieses Problem?
Einige Fragen aber ich hoffe von Euch einiges an Wissen. :-) Danke
Gruß Andreas