Autor Thema: Tankanzeige  (Gelesen 441050 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Tankanzeige
« Antwort #165 am: 19. Februar 2011, 11:45:46 »
Jetzt mus ich mich dazu auch mal zu Wort melden. Meiner hat jetzt ca. 3000 km runter und bisher keinerlei Probleme mit der Tankanzeige!
Und das obwohl ich bei mir vor der Haustür schon extrem mit der Schnautze nach unten parke!
Auch langes warten bis der Tank voll ist kenne ich nicht - ich lass rein laufen bis es klickt - waren bisher immer zw. 39 und 42 Liter! (Wenn vorher Reserve geleuchtet hat!)

Alles was ich habe - die Tankanzeige bleibt bei ganz voll, bis der Tank etwa bei 70% ist! Dann nimmt sie aber geregelt Strich für Strich ab.
Dieses Verhalten kenne ich aber von vielen Autos! Hatte meine A-Klasse vorher auch - also nix besonderes.

Grüße Toby




Genaso ist es bei mir auch
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Tankanzeige
« Antwort #166 am: 19. Februar 2011, 12:03:45 »
Nein, das ist bereits ein Entgegenkommen. Verpflichtet sind sie dazu nicht, wenn Arbeiten im Rahmen der Garantie durchgeführt werden.



nee aber kundendienst den ich woanders ja auch bekomme ,und sowas ist für mich auch eine kaufentscheidung bei welchem händler ich kaufe vllt gibt er nicht soviel dabei wenn man das auto kauft aber hinterher hat man es dann leichter wenn so wie ich auf ein ersatzfahrzeug angewiesen ist wenn er dann noch kostenlos ist ;)


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #166 am: 19. Februar 2011, 12:03:45 »

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Tankanzeige
« Antwort #167 am: 19. Februar 2011, 12:44:48 »
habe mir jetzt den ganzen thread durchgelesen.es betrifft nur den 4x4 und auch meistens ca80-90 % derer die das fahrzeug schräg abgestellt haben !bei dacia werden sie nicht nur am BC und an der anzeige und am geber rumbasteln sondern auch an der form des tanks!
den ich glaube das alle diese faktoren zusammen diesen fehler ergeben!
und da wir ja nun alle wissen das dacia sich komplett aus dem renaultprogramm (teile) bedient wir die lösung vllt noch ein wenig dauern!

weil bei renault wird es diese mangel nicht gegeben haben!!!sonst wäre er ja schon behoben worden und das kann wie man sieht auch negativ sein wenn man fertige komponeten nimmt die woanders funktionieren und nun ärger machen

so denke ich mir das

und das mit dem BC mit der genauigkeit,naja habe in in zwei vws und der zeigt auch verschieden an! bei dem ersten waren es 0.7-09 ltr zuviel und beim zweiten der ist ziemlich genau sind es nur 01.-0.2 ltr zuviel  differenz zum tatsächlichen verbrauch

also wie schon zuvor paarmal gepostet immer tageskilometerzähler zurückstellen dann weißman wann man tanken muß


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline hosenmax

Re:Tankanzeige
« Antwort #168 am: 19. Februar 2011, 15:31:55 »
Ich habe einen 4x2 Benziner und hatte auch mal kurz das Problem obwohl das Auto nicht schräg stand.

Abends das Auto mit 2 Striche abgestellt und morgens 0 Striche.

Gleich an die Tanke und voll(ganz voll ) getankt ,Auto angelassen und es fehlte schon ein Strich.
Am nächsten Morgen war alles wieder in Ordnung.
Soweit wie ich weiß ,bin ich der erste "Benziner 4x2" bei dem das aufgetreten ist.

Beste Grüße Mario
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline Paragraphenreiter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
  • Dankeschön: 48 mal
  • Herkunftsland: at
  • Besitze bereits 3 duster (Bj 2010, 2014 und 2018)
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #169 am: 19. Februar 2011, 16:19:37 »
Bei meinem Duster hat die Verbrauchsanzeige über 12.000 km im statistischen Mittel 0,17 l zuviel angezeigt (maximale Abweichungen waren 0,76l mehr und 0,59l weniger als der tatsächliche Verbrauch - diese Extreme dürften aber durch das Problem verursacht werden, dass es beim Duster unmöglich ist den Tank jedesmal auch nur annähernd gleich voll zu bekommen).
 

Bitburger

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #170 am: 19. Februar 2011, 20:22:24 »
Antwort auf die Frage:
Meiner ist Erstzulassung 07/10...Herstellungsdatum weiß ich nicht.
 

alpha-wolf

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #171 am: 20. Februar 2011, 12:01:07 »
kann man irgendeinen Tank immer genau gleich volltanken ??? /weissnich
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #172 am: 20. Februar 2011, 13:20:25 »
kann man irgendeinen Tank immer genau gleich volltanken ??? /weissnich
Naja, - auf ~0,1 L genau dürfte möglich sein, wenn es immer die gleiche Zapfsäule (Bodenneigung) ist und bis "Oberkante Unterlippe" gefüllt wird. Da bleibt dann nur die Ungenauigkeit durch Temperaturunterschiede. /nachdenk
 

Offline toby17780

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 174
  • Er ist da!!! ;-)
    • Blog
Re:Tankanzeige
« Antwort #173 am: 20. Februar 2011, 13:34:06 »
Naja, - auf ~0,1 L genau dürfte möglich sein, wenn es immer die gleiche Zapfsäule (Bodenneigung) ist und bis "Oberkante Unterlippe" gefüllt wird. Da bleibt dann nur die Ungenauigkeit durch Temperaturunterschiede. /nachdenk

Wirklich verlässliche Werte bekommen wir doch sowieso nur über längere Distanzen!
Um den Verbrauch des Dusters zu bekommen hilft es nur über längere Zeit zu notieren.
Beim berechnen direkt nach dem Betanken bekommt man nie wirklich zuverlässige Werte.

OT: Es gibt so viel schönere Dinge im Leben, als sich über den Verbrauch zu ärgern / aufregen / wundern...  ;D

Ich hab IHN!!! ;-)
 

Offline t-bird.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 224
Re:Tankanzeige
« Antwort #174 am: 20. Februar 2011, 14:36:46 »
kann man irgendeinen Tank immer genau gleich volltanken ??? /weissnich

Klar geht das! Man darf halt nicht volltanken.  ;D

So kann man seinen echten Verbrauch pro 100km ermitteln:

Sobald die Tankleuchte aufleuchtet, den Tageskilometerzähler auf Null stellen. Dann zur Tanke und immer die gleiche Menge einfüllen, z.B. 30 Liter.

Sobald die Tankleuchte aufleuchtet geht das Spiel von vorne los.

So kann man den Verbrauch sehr genau ermitteln.  8)

Grüße

t-bird
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #175 am: 20. Februar 2011, 15:16:11 »
Klar geht das! Man darf halt nicht volltanken.  ;D
Sobald die Tankleuchte aufleuchtet, den Tageskilometerzähler auf Null stellen.

  /wand  Klar geht das nicht  /nachdenk  /wand

Oder traust du den Tankanzeigen und BC's zu das sie immer bei der genau gleichen Restmenge aufleuchten   /nachdenk
Die meisten hier wohl eher nicht  :[

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline t-bird.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 224
Re:Tankanzeige
« Antwort #176 am: 20. Februar 2011, 16:04:38 »

Oder traust du den Tankanzeigen und BC's zu das sie immer bei der genau gleichen Restmenge aufleuchten   /nachdenk
Die meisten hier wohl eher nicht  :[


Dem BC traue ich genauso weit, wie ich ein Klavier werfen kann - der Kontrollleuchte schon eher. Die wird imho über einen separaten Schaltkontakt am Tankgeber geschaltet.

Grüße

t-bird
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #177 am: 20. Februar 2011, 16:20:59 »
... der Kontrollleuchte schon eher. Die wird imho über einen separaten Schaltkontakt am Tankgeber geschaltet.

Kann sein , aber der muß ja auch irgendwie mit der Tankanzeige gekoppelt sein , und wenn die nicht genau funzt  /weissnich

Hatte darüber schon mal mit meinem Nachbar gesprochen und das Problem mit unserern Tankanzeigen erwähnt - 
der arbeitet hier bei uns im Porsche-Entwicklungszentrum als Ingenieur für Kraftstoffsysteme / Behälter ,
der macht manchmal den ganzen Tag nicht's anderes als zu tanken  /crazy
Er sagte , selbst bei deren Autos würde das nicht 100pro funktionieren , die tanken -> fahren -> pumpen ab und messen die Liter , anders gibt es kaum genaue Werte  /nachdenk

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Katinka

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 757
Re:Tankanzeige
« Antwort #178 am: 20. Februar 2011, 17:34:48 »
Dem BC traue ich genauso weit, wie ich ein Klavier werfen kann - der Kontrollleuchte schon eher. Die wird imho über einen separaten Schaltkontakt am Tankgeber geschaltet.

Grüße

t-bird


Mag sein. Aber ist die Tankstelle immer genau gleich weit entfernt, wenn die Kontrollleuchte angeht?
1.6 16V 110 4x2 77 kW (105 PS) Prestige, marineblau, Ersatzrad, AHK
Bestelldatum 30.4.2010/Liefertermin 10.11.2010
 

Offline stauber22

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 184
  • 4x4 in Wagenfarbe weiß mit schwarz
Re:Tankanzeige
« Antwort #179 am: 20. Februar 2011, 18:06:34 »
kann man irgendeinen Tank immer genau gleich volltanken ??? /weissnich

Klar! - Voll machen bis er überläuft :P :P :P :P

Stauber22
Bestellt am 11.11.2010
Unverbindliche Lieferzeit 4-5 Monate
Am 21.01.2011 zugelassen!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #179 am: 20. Februar 2011, 18:06:34 »