« Antwort #177 am: 20. Februar 2011, 16:20:59 »
... der Kontrollleuchte schon eher. Die wird imho über einen separaten Schaltkontakt am Tankgeber geschaltet.
Kann sein , aber der muß ja auch irgendwie mit der Tankanzeige gekoppelt sein , und wenn die nicht genau funzt

Hatte darüber schon mal mit meinem Nachbar gesprochen und das Problem mit unserern Tankanzeigen erwähnt -
der arbeitet hier bei uns im Porsche-Entwicklungszentrum als Ingenieur für Kraftstoffsysteme / Behälter ,
der macht manchmal den ganzen Tag nicht's anderes als zu tanken

Er sagte , selbst bei deren Autos würde das nicht 100pro funktionieren , die tanken -> fahren -> pumpen ab und messen die Liter , anders gibt es kaum genaue Werte

gruß stepi

Gespeichert
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper , Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer , PDC , Check temp III , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED , LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..