Das hab ich jetzt nicht verstanden.
Ich auch nicht

Wer will denn eigentlich so genau wissen ob ich 6,5 L oder 6,55 L brauche

ob ich nun einen, 20 oder 50km bis zur nächsten Tanke fahre ist doch unerheblich. Ich tanke ja nicht voll (dann wäre es nicht egal) sondern eine genaue Menge.
Beispiel: Nehmen wir mal an ein Auto verbraucht immer exakt 10l/100km und ich mache immer 30l rein.
Leuchtet die Lampe auf und ich tanke sofort, kann ich jetzt noch 300km fahren, bis sie erneut aufleuchtet.
Leuchtet die Lampe auf, fahre aber noch 100km und tanke dann die 30l, habe ich ja schon 10l verfahren. Die Lampe leuchtet dann schon nach weiteren 200km auf.
Du siehst, in beiden Beispielen käme ich genau 300km weit, bis die Lampe aufleuchtet.
@t-bird
Deine Rechnung würde ja funktionieren , wenn wie du sagst dein Auto immer 10L verbraucht .
Da du ja aber wissen willst wieviel L dein Wagen verbraucht , sind in deiner Rechnung die ang. 10L ja eine unbekannte Größe ,
die du errechnen willst . Also ist es auch nicht unerheblich wie weit die nächste Tanke weg ist . Denn wenn du mit Vollgas die nächste Tanke anfährst , und danch
moderater fährst oder umgekehrt , dann paßt das alles nicht mehr .

Den ganz genauen Verbrauch wirst du mit keiner Tanktechnik errechnen können . Ich hab dir gepostet wie's die Profis der Entwicklung machen

Und Nebenbei ; Wir betrieben 11 Jahre unsere Orts-Tanke

Weißt du mit was für Gerätschaften die Anrücken um die Zapfsäulen zu Eichen

und selbst die haben zulässige Toleranzen ! Und ganz aktuelle Diskussion lies mal
HIERNa dann , ab zur nächsten Tanke , Meßbecher mitnehmen und danach ordentlich auf den Putz hauen

gruß stepi