Autor Thema: Tankanzeige  (Gelesen 441669 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline vh

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Tankanzeige
« Antwort #240 am: 30. März 2011, 18:40:50 »
Leider trifft das nur für die 4x2 Modelle zu, das Problem liegt bei den 4x4, egal ob Diesel oder Benziner. Gibt es denn im Form 4x4-Fahrer, bei denen die Tankanzeige funktioniert??

Bei meinem Duster funktioniert die Tankanzeige einwandfrei, egal wie schräg ich parke (auf dem Dach habe ich allerdings noch nicht probiert  ;) ).
Nur einmal, nach einer Vollbremsung (der Duster ist ja sooo leicht zu übersehen), spielte die Balkenanzeige für kurze Zeit verrückt.

Der einzigste "Fehler" nach über 14.000 gefahrenen km und genau protokolliertem Tanken
ist eine um 0,32l/100km zu hohe Verbrauchsanzeige, mit der ich eigentlich gut leben kann.

Gruß
Volker
 

Offline Lalliguruduster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 45
  • Es soll wohl nicht mehr lange dauern :-)))
Re:Tankanzeige
« Antwort #241 am: 30. März 2011, 22:49:50 »
Ich habe heute auch eine Stunde mit der Nase abwärts geparkt.

Keine Probleme mit der Tankanzeige.

Zu der anderen Thematik mit dem langen Durchhalten des ersten Balkens: Haben eigentlich alle Autos bei mir gemacht  /nachdenk Wenn die Anzeige dann rutergeht...dann aber richtig  :[
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #241 am: 30. März 2011, 22:49:50 »

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #242 am: 31. März 2011, 00:19:36 »
Ich habe heute auch eine Stunde mit der Nase abwärts geparkt.

Keine Probleme mit der Tankanzeige.

Nochmal deutlich für alle:

Das Problem mit der Tankanzeige beim Schrägparken betrifft nur die 4x4!!!
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline hosenmax

Re:Tankanzeige
« Antwort #243 am: 31. März 2011, 18:49:17 »
Nochmal deutlich für alle:

Das Problem mit der Tankanzeige beim Schrägparken betrifft nur die 4x4!!!


Nein,ich hatte es auch schon,
Bin aber scheinbar der einzige. :'(
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline Duster Ösi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 201
Re:Tankanzeige
« Antwort #244 am: 31. März 2011, 19:20:32 »

Nein,ich hatte es auch schon,
Bin aber scheinbar der einzige. :'(

Ja Hosenmax,es gibt beim 2WD auch Probleme mit der Tankanzeige,diese haben jedoch nichts mit dem schrägparken des 4WD zu tun.
 /winke
 

Offline hosenmax

Re:Tankanzeige
« Antwort #245 am: 31. März 2011, 19:31:41 »
Ja Hosenmax,es gibt beim 2WD auch Probleme mit der Tankanzeige,diese haben jedoch nichts mit dem schrägparken des 4WD zu tun.
 /winke


Ist bei mir bis jetzt ein einziges mal passiert,und ich stand schräg.
Kann natürlich nicht mit Sicherheit sagen,dass es auch hätte passieren können,wenn ich normal gestanden hätte.
Ist mir übrigens in Lech passiert,vielleicht lags ja an der österreichischen Luft!? ;)
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline Roy

Re:Tankanzeige
« Antwort #246 am: 31. März 2011, 19:37:36 »
Hat nicht jedes fast Fahrzeug mit Schwimmer das Problem?
Ich meine,man verlässt sich doch nicht auf die Anzeige nach dem Einsteigen,wenn man vorher Schräg geparkt hat.Oder irre ich mich!?
Außerdem weis man ja,in welchem Zustand die Anzeige zum Zeitpunkt des Abstellens war.Halt 2-3km fahren und es müsste sich wieder eingependelt haben.
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline hosenmax

Re:Tankanzeige
« Antwort #247 am: 31. März 2011, 20:12:44 »
Hat nicht jedes fast Fahrzeug mit Schwimmer das Problem?
Ich meine,man verlässt sich doch nicht auf die Anzeige nach dem Einsteigen,wenn man vorher Schräg geparkt hat.Oder irre ich mich!?
Außerdem weis man ja,in welchem Zustand die Anzeige zum Zeitpunkt des Abstellens war.Halt 2-3km fahren und es müsste sich wieder eingependelt haben.

Klar hast du Recht ,dass man weiß wo die Anzeige  vorher gestanden hat,sonst wärs mir ja auch nicht aufgefallen.
Allerdings hatte ich schon viele Autos und noch nie Probleme mit sowas.
Und es hat sich halt nicht nach 2-3 km wieder eingependelt,nicht mal nach dem Volltanken,da fehlten 2 Striche obwohl der Tank gestrichen voll war.
Am nächsten Morgen war dann alles wieder ok.
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Tankanzeige
« Antwort #248 am: 07. April 2011, 14:17:46 »
Ich habe mich auch schon ein wenig verrückt gemacht.
200KM und laut Anzeige immer noch voll  :[
Aber wenn der erste Balken zwischen 100 und 280 KM verschwindet, habe ich ja noch etwas Zeit :D
Dann betrachte ich die Anzeige mal eher als Schätzeisen so wie die Gasanzeige in meinem alten Laguna.

Hatte mich auch beim ersten voll tanken etwas gewundert, weil ich deutlich über 50L getankt hatte.
Ich habe hier in einem Post gelesen, dass man aber besser den Tank nicht so extrem voll machen sollte.
Gibt es dafür nen Grund?
Das einzige, was ich mir jetzt so vorstellen könnte, wäre folgendes: Ich mach den Tank voll bis es quasi überläuft, fahre dann nur wenig KM nach Hause.
Am nächsten Tag bewege ich das Auto nicht, aber die Sonne knallt richtig schön auf mein schwarzes Auto, damit dürfte sich dann auch die Temperatur im Tank erhöhen und der Druck steigen.
Ist das der Grund oder ist das totaler Blödsinn was ich mir da gerade zusammen gereimt habe?  /nachdenk
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #249 am: 07. April 2011, 14:33:30 »
Ich habe mich auch schon ein wenig verrückt gemacht.
200KM und laut Anzeige immer noch voll  :[
Aber wenn der erste Balken zwischen 100 und 280 KM verschwindet, habe ich ja noch etwas Zeit :D
Dann betrachte ich die Anzeige mal eher als Schätzeisen so wie die Gasanzeige in meinem alten Laguna.

Hatte mich auch beim ersten voll tanken etwas gewundert, weil ich deutlich über 50L getankt hatte.
Ich habe hier in einem Post gelesen, dass man aber besser den Tank nicht so extrem voll machen sollte.
Gibt es dafür nen Grund?
Das einzige, was ich mir jetzt so vorstellen könnte, wäre folgendes: Ich mach den Tank voll bis es quasi überläuft, fahre dann nur wenig KM nach Hause.
Am nächsten Tag bewege ich das Auto nicht, aber die Sonne knallt richtig schön auf mein schwarzes Auto, damit dürfte sich dann auch die Temperatur im Tank erhöhen und der Druck steigen.
Ist das der Grund oder ist das totaler Blödsinn was ich mir da gerade zusammen gereimt habe?  /nachdenk
der Druck steigt zwar nicht, aber der Sprit dehnt sich aus und entweicht durch die Entlüftung/Überlauf ->(teure Pfütze unterm Auto), wenn Du zuvor alle Luft aus dem Tank gelassen hast.
Wenn Du Dir also die Zeit nimmst, ihn WIRKLICH randvoll zu tanken (kann dauern), dann solltest Du danach bis zum Parkplatz in der Sonne noch 50km oder so fahren ;)
 

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Tankanzeige
« Antwort #250 am: 08. April 2011, 14:36:33 »
Hi,

danke für deine Antwort, also ist es nur Geldverschwendung und Umweltvetschmutzung, aber es kann keinen defekt am Auto verursachen?
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #251 am: 08. April 2011, 15:58:47 »
Zitat
aber es kann keinen defekt am Auto verursachen?
nur beim Benziner - wenn dann Einer `ne Kippe unters Auto wirft.... /winke
 

Offline kubolot

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
Re:Tankanzeige
« Antwort #252 am: 08. April 2011, 22:59:58 »
Hallo

Wir haben ja alle das Tankanzeigeproblem bei unsern 4x4 Dustern. Wann endlich gibt es eine Lösung vom Hersteller ?

Wer von Euch hat vom Hersteller eine Info schriftlich, oder per Mail bekommen.Hat es Sinn den Hersteller anzuschreiben?

Immer wenn ich bei meinem Händler nachfrage,bekomme ich zu hören man arbeite daran.

Wer weiß von Euch mehr?

Viele Grüsse Kubolot

 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #253 am: 08. April 2011, 23:20:55 »
@Kubolot

Ich muss gestehen, das ich kein Problem mit der Tankanzeige habe. (Trotz Diesel und 4x4)
Meine funktioniert ziemlich genau.

Hoffe aber natürlich für euch, dass das Problem bald behoben wird.  ;)
Man sollte aber etwas Geduld aufbringen, damit die, dem Problem auch vernünftig auf den Grund gehen können.
Damit die eine gute Lösung finden, die dann auch lang anhaltend ist und nicht provisorisch. /cool2
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #254 am: 08. April 2011, 23:39:20 »
war heute wieder "eindrucksvoll": losgefahren von waagerechtem Parkplatz, Anzeige auf 50%. Nach 100km Zwischenstop mit leicher Neigung nach vorn. Bei der Weiterfahrt Anzeige auf 100%. Nach 10km Zwischenstop auf waagerechtem Boden. Bei Weiterfahrt noch 1 Balken! Und dieser eine Balken ist auch nach der Rückfahrt von 100km unverändert geblieben /crazy
Interessanterweise scheint bei mir die Berechnung der Restfahrstrecke, verbrauchter Sprit etc. von diesen Sprüngen unabhängig und einigermaßen realistisch zu sein /nachdenk, spricht für die hier schon geäußerte Vermutung, dass es entweder 2 Sensoren gibt, oder aber nur einen Sensor, der zuverlässig arbeitet, und eine total verkorkste Software für die Steuerung der Anzeige /weissnich
Wenn die noch lange mit der Fehlerbeseitigung brauchen, - da gab`s doch mal eine Sendung im TV wo Autofahrer mit ungelösten technischen Problemen auftraten, deren Auto dann während der Sendung von einem Fachmann untersucht wurde...?
Ich vermute, allein die Mitteilung der Absicht einer Bewerbung bei so einer Sendung mit dem Fehler, könnte beschleunigend wirken ;),
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #254 am: 08. April 2011, 23:39:20 »