Ich habe mich auch schon ein wenig verrückt gemacht.
200KM und laut Anzeige immer noch voll

Aber wenn der erste Balken zwischen 100 und 280 KM verschwindet, habe ich ja noch etwas Zeit

Dann betrachte ich die Anzeige mal eher als Schätzeisen so wie die Gasanzeige in meinem alten Laguna.
Hatte mich auch beim ersten voll tanken etwas gewundert, weil ich deutlich über 50L getankt hatte.
Ich habe hier in einem Post gelesen, dass man aber besser den Tank nicht so extrem voll machen sollte.
Gibt es dafür nen Grund?
Das einzige, was ich mir jetzt so vorstellen könnte, wäre folgendes: Ich mach den Tank voll bis es quasi überläuft, fahre dann nur wenig KM nach Hause.
Am nächsten Tag bewege ich das Auto nicht, aber die Sonne knallt richtig schön auf mein schwarzes Auto, damit dürfte sich dann auch die Temperatur im Tank erhöhen und der Druck steigen.
Ist das der Grund oder ist das totaler Blödsinn was ich mir da gerade zusammen gereimt habe?
