Autor Thema: Tankanzeige  (Gelesen 443033 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Tankanzeige
« Antwort #270 am: 22. April 2011, 10:37:58 »
Morgen :),
wenn die Instrumententafel getauscht wird habt Ihr bald alle jüngfräuliche neue Duster  /freuen  :klatsch . Da der alte Kilometerstand meines Wissens nach nicht ins neue Instrument übertragen werden kann.
War auf jeden Fall bei meinem Logan so. . . bin mal gespannt.

Gruß Dusterfan  ;)
Ich weiß nicht ob das so stimmt, warum soll er dann seinen Kilometerstand angeben damit das neue Instrument geliefert werden kann?

Siehe weiter oben Eintrag 260 von "Gashary"!!!!  /nachdenk

Die besten grüsse aus MeckPom.  /winke
Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Tankanzeige
« Antwort #271 am: 22. April 2011, 11:33:42 »
... . Da der alte Kilometerstand meines Wissens nach nicht ins neue Instrument übertragen werden kann.....
Selbstverständlich ist das möglich und auch unabdingbar notwendig / gesetzlich vorgeschrieben.
Das können die ganzen Tacho"anpassungs"-Spezialisten und der Hersteller natürlich auch - wer sonst...
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #271 am: 22. April 2011, 11:33:42 »

Offline Duster Ösi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 201
Re:Tankanzeige
« Antwort #272 am: 24. April 2011, 18:03:40 »
Selbstverständlich ist das möglich und auch unabdingbar notwendig / gesetzlich vorgeschrieben.
Das können die ganzen Tacho"anpassungs"-Spezialisten und der Hersteller natürlich auch - wer sonst...
Gruss S.

Der Kilometerstand kann und wird auch nicht vom Händler auf den neuen Tacho übertragen,es ist jedoch Vorschrift den Kilometerstand beim tausch des Tachos in das Serviceheft/Wartungsheft einzutragen.Ausserdem sieht man es im ICM - das ist ein Computerprogramm das jeder Händler hat.
 /winke
Herbert
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Tankanzeige
« Antwort #273 am: 24. April 2011, 23:22:14 »
Selbstverständlich ist das möglich und auch unabdingbar notwendig / gesetzlich vorgeschrieben.
Das können die ganzen Tacho"anpassungs"-Spezialisten und der Hersteller natürlich auch - wer sonst...
Gruss S.

soviel ich weis, muss es lediglich in den papieren eingetragen sein. ( seviceheft )
war bei meinem patrol auch so.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Tankanzeige
« Antwort #274 am: 25. April 2011, 18:19:50 »
Der Kilometerstand kann und wird auch nicht vom Händler auf den neuen Tacho übertragen,es ist jedoch Vorschrift den Kilometerstand beim tausch des Tachos in das Serviceheft/Wartungsheft einzutragen.Ausserdem sieht man es im ICM - das ist ein Computerprogramm das jeder Händler hat.
 /winke
Herbert
Ist das echt so ?? Dann kann man ja das Wartungsheft wegwerfen. Das würde bedeuten, dass man den Duster dann mit wesentlich weniger Km verkaufen kann ??
Ist das zulässig ??
Andere Marken passen den neuen Tacho an, wurde bei einem Tachotausch bei mir gemacht.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline sperber

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 53
Re:Tankanzeige
« Antwort #275 am: 26. April 2011, 14:43:53 »
Kann da zwar nicht aus eigner Erfahrung sprechen - aber beim "Checker" sind immer wieder Gebrauchte gewesen wo im Serviceheft dann gestanden ist, dass der Tacho bei xxx km getauscht worden ist (ohne den neuen Tacho auf den alten Wert zu stellen)
 

Offline Duster Ösi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 201
Re:Tankanzeige
« Antwort #276 am: 27. April 2011, 11:26:20 »
Ist das echt so ?? Dann kann man ja das Wartungsheft wegwerfen. Das würde bedeuten, dass man den Duster dann mit wesentlich weniger Km verkaufen kann ??
Ist das zulässig ??
Andere Marken passen den neuen Tacho an, wurde bei einem Tachotausch bei mir gemacht.
Gruss S.

Ja ist echt so - zumindest in Österreich.
lg
Herbert
 

Offline Gerd

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
Re:Tankanzeige
« Antwort #277 am: 27. April 2011, 11:42:37 »
gibt es in der Zwischenzeit eine definitive Lösung für eine nicht funktionierend Tankanzeige??
Wohne in Italien, Auskunft dort: Problem erkennt und gemeldet, aber keine Lösung in Sicht!!!
 

Dusterfan

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #278 am: 27. April 2011, 11:46:47 »
Hallöchen :).
Wie gesagt bei meinem Logan wurde der Tacho, ich glaube  /nachdenk drei mal getauscht und jedesmal hatte der Logan dann 0 km auf der Uhr, außerdem hieß es damals das der Händler keine Möglichkeit hat dies zu ändern  :'( . Das einzige wo es richtig nachvollziebar wäre, ist die Renaultdatenbank, da der Händler es hier einträgt !
Es sei denn die haben es in der Zwischenzeit geändert. . .

Gruß Dusterfan  ;)
 

Offline tuan

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 20
Re:Tankanzeige
« Antwort #279 am: 27. April 2011, 11:50:07 »
Bei meinem ist auch alles bestens. BC zeigte 40,5 verbrauchte Liter an, 40 tatsächliche Liter hab ich wieder nachtanken können... :daumen
Jetzt wird's duster...
 

Appus

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #280 am: 27. April 2011, 11:58:58 »
Also ich habe auch keinerlei Probleme mit der Anzeige. Allerdings wurde früher hier schon mal erwähnt, dass es eher ein 4x4-typisches Problem ist. Wenn ich mich recht entsinne, gab es bei den Benzinern diese Problematik kaum bzw. nie.

Gruß Appus
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Tankanzeige
« Antwort #281 am: 27. April 2011, 12:05:19 »
Also ich habe auch keinerlei Probleme mit der Anzeige. Allerdings wurde früher hier schon mal erwähnt, dass es eher ein 4x4-typisches Problem ist. Wenn ich mich recht entsinne, gab es bei den Benzinern diese Problematik kaum bzw. nie.
Ich hab den 4x4 Benziner (siehe links!) und leider auch die zickige Tankanzeige.
Ich warte noch bis zum Juli/August, da dann die 1. Inspektion ansteht (rum. Import!) und laß den Wechsel dann in einem Rutsch machen.
Mein Händler ist zwar so ne große Renault-Regionalbude, wie sie mir immer stolz berichten, aber in Sachen Info-Management sind sie maximal
Provinz oder nur faul sich schlau zu machen, jedenfalls wissen die immer gaaaaaanz lange von nix ??? Sollten mal DC lesen, dann sind sie auch schneller schlauer ! /cool
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Appus

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #282 am: 27. April 2011, 12:11:45 »
Dann scheine ich ja richtig Glück zu haben, denn bei mir ist absolut nichts zum Beanstanden. Ich bin mehr als zufrieden. Aber ich habe auch "nur" einen 4x2, vielleicht liegt es daran.
Manchmal sind die "einfacheren" Dinge die besseren :P.

Gruß Appus
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Tankanzeige
« Antwort #283 am: 27. April 2011, 13:51:09 »
Dann scheine ich ja richtig Glück zu haben, denn bei mir ist absolut nichts zum Beanstanden. Ich bin mehr als zufrieden. Aber ich habe auch "nur" einen 4x2, vielleicht liegt es daran.
Manchmal sind die "einfacheren" Dinge die besseren :P.
Jo, exakt 4x2 ist der springende Punkt. Irgend ein baulicher Unterschied beim 4x4, egal ob Benzin oder Diesel (Tankform ? ......) löst diese Fehlfunktion aus.
Wenn ich es wechseln lasse, frage ich die dort mal so richtig aus. /crazy

... der 4x2 ist doch nicht einfacher !... sondern nur anders gebaut! /kopfstreichel
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #284 am: 28. April 2011, 00:06:09 »
Jo, exakt 4x2 ist der springende Punkt. Irgend ein baulicher Unterschied beim 4x4, egal ob Benzin oder Diesel (Tankform ? ......) löst diese Fehlfunktion aus.
Wenn ich es wechseln lasse, frage ich die dort mal so richtig aus. /crazy

... der 4x2 ist doch nicht einfacher !... sondern nur anders gebaut! /kopfstreichel
hätte nicht gedacht das es zum 4x2 gegenüber dem 4x4 soviele bauliche unterschiede gibt ! bei meinem AH ist mir rein vom äußerlichem her "nur" aufgefallen, das beim 4x4 das reserverad im innenraum unterm kofferarumboden verbaut ist, beim 4x2 draußen am unterboden.

von wegen billig auto, dacia lässt es im detail vom 4x4 zum 4x2 schon deutlich werden  ;) 

beste grüsse chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #284 am: 28. April 2011, 00:06:09 »