Autor Thema: Tankanzeige  (Gelesen 440710 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline obiwan38

Re:Tankanzeige
« Antwort #375 am: 13. August 2011, 19:43:11 »
@ stepuhr
ich verstehe das so, daß er nach einer Fahrstrecke vin insgesamt 260km schon 3 Balken weg hat.

Gruß Joachim
Das ist aber Normal bei diesen Digital Anzeigen ;)
Mein BC zeigte auch an das ich noch 4,5 Liter drinne hätte wo die Kontrollleuchte anging.im Wirklichkeit waren es nur noch 2 Liter /mies

Die beste Methode ist immer noch nach dem Tanken auzurechnen wieviel man wirklich verbraucht hat ;)

LG
Ralf
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #376 am: 15. August 2011, 14:54:33 »
seit heute bin ich nun auch mit neuem Tankgeber und neuer Tacho-Einheit unterwegs, - mal sehen ob`s `was bringt, außer der "magischen Verjüngung" des Dusters /freuen
Irgendwie kann ich noch immer nicht glauben, dass es technisch unmöglich sein soll, dem neuen BC die Laufleistung des Duster mitzuteilen /crazy
Da wird überall von Tacho-Manipulationen bei Gebrauchten im do-it-yourself-Verfahren gewarnt, und die Markenwerkstatt mit der Original-Diagnose- und Wartungssoftware kann angeblich den Tachostand nicht verändern.... /nachdenk.
Mein Verdacht ist eigentlich, dass die Dokumentation des Austauschtachos mit Kilometerzahl weniger aufwendig ist, als die Dokumentation eines offiziell nicht vorgesehenen Vorgangs der Daten("Urkunden")-Veränderung. /weissnich
Bin gespannt, welche Zahlen dann im Wartungsbuch stehen... 8)

Gruß

Exgolfer

 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #376 am: 15. August 2011, 14:54:33 »

Offline Sargnagel

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 576
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #377 am: 16. August 2011, 20:46:40 »
Meine Erkenntnis nach 3,5 Wochen. Meine Werkstatt hat super Arbeit geleistet.
Obwohl ich den Duster mit Absicht schräg parke, auch am Sonntag im Offroadpark, meine Tankanzeige zeigt ganau das an, was sie soll.
Auch die Dreier-Kombi ist nicht mehr aufgetaucht. Bin hochzufrieden.

LG Joachim
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #378 am: 23. August 2011, 07:19:25 »
Ich habe dieses Problem definitiv auch mit meinem 4x4. Ist mir nun schon öfters aufgefallen dass die Tankanzeige entweder leer oder voll anzeigt wenn er schräg geparkt hat und gar nicht genau geht. Auch wenn er fast voll ist der Tank und mein Auto schräg parkt, zeigt er manchmal fast den ganzen Tag dann an, dass er leer sei. Das nervt.

War beim Autohaus. Autohaus wusste natürlich von nichts. Hat dann im Computer nachgesehen und tatsächlich, das Problem sei bei Dacia bekannt. Jedoch gibt es derzeit kein Gegenmittel. Auch der  Austausch von irgendwelchen Instrumenten sie derzeit gestoppt von Dacia. Es wird derzeit an einer Lösung gearbeitet, jedoch soll im Moment nichts gemacht werden, bis korrekte Lösung käme.

Was meint Ihr dazu? Komisch oder, bei einigen wurde es getauscht, nun soll aber doch nichts mehr getauscht werden laut Dacia???


LG
Markus  /nachdenk
« Letzte Änderung: 23. August 2011, 08:11:17 von stepuhr »
 

Offline Feuerstein

Re:Tankanzeige
« Antwort #379 am: 23. August 2011, 10:03:27 »
Steht doch in deinem Text die Antwort auf deine Frage.
Alles austauschen hat nichts gebracht.
Also sparen die sich das und suchen das Problem.
Ist doch vernünftig. Allerdings solltest du dran bleiben.
Ob die sich freiwillig melden wenn es eine Lösung gibt, ist ja nicht gesagt.
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

Offline hapebe

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
Re:Tankanzeige
« Antwort #380 am: 23. August 2011, 10:09:04 »
also, bei meinem hatte ich genau die beschriebene Problematik (Tankanzeige spinnt beim Schrägparken) und wie ich hier schon berichtet habe ist der Fehler nach austausch div. Bauteile durch mein AH definitiv weg.
Duster Laureate 1,6 16V 105 PS / Mahagonibraun-Metallic / Look-Paket /Ersatzrad / Endrohr Oval Hochglanz-Chrom / ClimAir Vorne / 12 Steckdose im Fond / Edelstahl Ladekante mit Abkantung / Edelstahl Einstiegsleisten/ Ladekante innen und Seiten bezogen / Wisch-Wasch Umbau / Einparkhilfe Front & Heck / Türen und Radhäuser gedämmt / VALEO LIGHT ON&OFF / Schmutzfänger Vorne / Intervallrelais Wischer Hinten
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #381 am: 23. August 2011, 11:48:23 »
Hi, das ist schon seltsam das es da so Unterschiede gibt. Ich habe gestern mein 9tes Tankmanöver geflogen .-) und von Anfang an keine Probleme mit der Anzeige gehabt. Im Gegenteil, die war sogar ziemlich genau. Die angezeigten Verbräuche kommen den gerechneten recht nahe. Die letzten drei mal wurden zwischen 8.6 und 8.8 l/100 angezeigt und es waren dann gerechnet 8.4, 8.6 und 8.8 l/100. Auch die Anzeige der noch zu fahrenden Km bei verlöschen des letzten Balkens kommt in etwa hin. Gestern zeigte der BC bei erlöschen des letzten Balkens noch 90 Km an. Ich habe dann ein paar Minuten danach getankt und genau 50 l eingefüllt bekommen. Da ja gut 60 l wirklich reinpassen kommt das mit den 90 Km also ziemlich gut hin. Ich verlasse mich jetzt auf die Anzeige und ich weiss ja nun das es so bei 530 - 560 Km an der Zeit ist zu Tanken. Nur für meine Schwedendtour in drei Wochen werde ich sicherheitshalber einen 10l Kanister in den Hänger packen. Da sind die Entfernungen zur nächstmöglichen Tanke dann doch schonmal etwas weiter.

CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Tankanzeige
« Antwort #382 am: 23. August 2011, 12:25:20 »
Naja, der BC funktioniert recht zuverlässig bei allen Modellen.  ;D

Was beim 4x4 teilweise nicht funktioniert ist die Tank-Balkenanzeige bei entsprechender Parkstellung.

Und ich denke, Du hast einen sehr neuen Duster, da dürfte das Problem nicht mehr bestehen.

Davon, dass der Austausch der Instrumente gestoppt wurde weiss ich nichts, mein AH auch nicht.

Gruss S.



RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Tankanzeige
« Antwort #383 am: 23. August 2011, 12:30:39 »
Ich bringe meinen diese Woche ins AH zum Austausch des Tankgebers und der Instrumente, da meiner diesen Fehler auch hat.
Kleine Nachhilfe fürs AH, wenn ihr ihn auch hinbringt: Lösungsnummer lautet 8514 !
Die Teile mußten bestellt werden und ich hab den Wagen vorher 1 Tag abgegeben, damit das AH die Teilenummern für meinen Wagen ermitteln konnte.
Bestellung hat ca. 10 Tage gedauert. Läuft natürlich auf Garantie.

Zudem ist eine Leitung meiner Klimaanlage porös und wird dabei auch noch ausgetauscht, auch Garantie.  /crazy
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Tankanzeige
« Antwort #384 am: 27. August 2011, 17:22:12 »
Hallo,


bei meinem Duster wurden nun Tank-Geber und Instrumententafel ausgewechselt. Die Abweichungen von BC und errechnetem Verbrauch sind immer noch enorm (bis zu 1,5 L auf 100Km). Aber der angezeigte Füllstand erscheint mir jetzt realistischer und vor allem schwankt er nicht mehr. Mit diesem Zustand kann ich leben. Bis zum Beweis des Gegenteils würde ich sagen: Problem gelöst.
Es hat übrigens ca 4 Wochen gedauert, bis die bestellten Teile da waren.

Grüße
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #385 am: 12. September 2011, 10:39:59 »
Wir hatten doch jemanden hier in der COmmunity der bei Renault arbeitet. Vielleicht weiß er, oder kann er mal nachsehen, ob hier wegen der falschen Tankanzeige wirklich von Renault aus nichts mehr gemacht werden soll oder ob die Tauschaktion mit der Lösungsnummer 8514 noch immer stattfindet. Am WE habe ich es wirklich wieder sehr gemerkt, wenn ich ein bischen Schräg parke, dann zeigt er leer an obwohl fast voll.
Das nervt auf jedenfall.


Wurde das Problem bei jemandem von Euch in letzter Zeit behoben?


Gruß Markus
  /winke
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Tankanzeige
« Antwort #386 am: 12. September 2011, 11:02:07 »
Wurde das Problem bei jemandem von Euch in letzter Zeit behoben?

Jo, bei mir vor ca. 1 Woche.
Ausgetauscht wurde die Tachoeinheit und der Tankgeber, genau nach den Vorgaben der Lösungsnr. 8514.
Bisher ist alles prima, allerdings bin ich wenig gefahren und muß erst nochmal sehen wie es sich im Laufe der Zeit darstellt.
Ich gehe aber davon aus, daß jetzt alles behoben ist.  /cool
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Tankanzeige
« Antwort #387 am: 12. September 2011, 12:07:56 »
Hallo,


bei meinem Duster fand der Austausch(Instrumenten-Tafel + Tank-Geber) vor ca 3500 km statt. Seitdem ist die Tankanzeige realistischer geworden und sie schwankt nicht mehr. Ich hatte aber noch keine Situation, in der die Reserve-Leuchte aufleuchtete.

Geblieben ist die starke Abweichung beim Verbrauch zwischen BC und errechnetem Wert, teilweise 1,5 L/100 km. Das liegt aber daran, dass die Nachfüll-Menge beim Tanken bis zum Abschalten der Zapf-Pistole je nach Zapfsäule  extrem stark variiert.

Mit diesem Zustand habe ich mich arrangiert, ich betrachte den Mangel als behoben.

Grüße
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

Offline Weschnitzer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 21
Re:Tankanzeige
« Antwort #388 am: 12. September 2011, 12:11:22 »
Bei mir wurde letzte Woche auch alles getauscht. Bis jetzt alles i.O..
 

Bitburger

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #389 am: 12. September 2011, 19:40:58 »
Bei mir wird am Freitag alles gewechselt,werde dann berichten wie es aussieht.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #389 am: 12. September 2011, 19:40:58 »