Autor Thema: Tankanzeige  (Gelesen 397465 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Tankanzeige
« Antwort #435 am: 09. November 2011, 19:49:49 »
@Dr. Watson und Dittsche:

Hallo Ihr beiden,

danke für die Antworten !
Ich fahre unseren Stepway manchmal knapp unter und manchmal knapp über 1000 KM bevor
ich zur Tanke muss. Und da ich meinen Duster noch nicht so wahnsinnig viel bewegt habe, wollte ich
einfach nur mal wissen, wie weit man mit einer Tankfüllung kommt. Nun weiß ich, dass es ab ca. 700 KM
nötig sein wird, die Tankuhr im Auge zu behalten. ;)

Nun kann mir wenigstens keine böse Überraschung drohen, da der BC (so wie ich das hier bisher verfolgen
konnte) nicht unbedingt der Zuverlässigste ist...!?

LG
Christian

P.S.: Damit ist meine Zwischenfrage beantwortet.
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline vulcandachau

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Tankanzeige
« Antwort #436 am: 22. November 2011, 16:50:51 »
ich hab seit gestern ein problem mit der tankanzeige. es waren noch 3 balken da und etwa 300km runter. dann das auto etwa eine 3/4 h in der kälte stehen lassen auf geradem ebenen betonierten untergrund. dann beim starten plötzlich 6 balken da und noch eine restreichweite von knapp 290km. seitdem etwa 20km gefahren (bergauf,bergrunter,gullideckel,geholper,usw). aber die tankanzeige bleibt bei den 6 balken. ich möchte ungern wegen einer defekten oder hängenden tankanzeige liegenbleiben. denn die erste reichweite mit vollem tank war 450km. da erschrecken mich die theoretischen 600km richtig.  :D

hat jemand auch solch ein problem bzw lösung?
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #436 am: 22. November 2011, 16:50:51 »

Offline obiwan38

Re:Tankanzeige
« Antwort #437 am: 23. November 2011, 18:32:34 »
ich hab seit gestern ein problem mit der tankanzeige. es waren noch 3 balken da und etwa 300km runter. dann das auto etwa eine 3/4 h in der kälte stehen lassen auf geradem ebenen betonierten untergrund. dann beim starten plötzlich 6 balken da und noch eine restreichweite von knapp 290km. seitdem etwa 20km gefahren (bergauf,bergrunter,gullideckel,geholper,usw). aber die tankanzeige bleibt bei den 6 balken. ich möchte ungern wegen einer defekten oder hängenden tankanzeige liegenbleiben. denn die erste reichweite mit vollem tank war 450km. da erschrecken mich die theoretischen 600km richtig.  :D

hat jemand auch solch ein problem bzw lösung?

Verlasse Dich lieber auf Deine ermittelten 450 Km ;)

Die Tankanzeige beim Duster ist sehr ungenau /mies

LG
Ralf
 

Thueringer

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #438 am: 24. November 2011, 07:50:17 »
An die Tanke: 3 Balken übrig. Getankt ( nur bis Knacken Zapfpistole) bezahlt- Schlüssel rein - oh Gott - was nun? 3 Balken ??? WO ist der Diesel hin??
Egal- erst mal los fahren- also nach Hause. Motor aus- eine Minute gewartet - Schlüssel gedreht- wow- 9 Balken !!! hm- etwas kurios aber... das ist eben der "Dicke" - hat diesbezüglich wohl für jeden Fahrer immer eine Überraschung ist ist demzufolge nicht und niemals langweilig  ;)
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Tankanzeige
« Antwort #439 am: 24. November 2011, 07:55:03 »

Die Tankanzeige beim Duster ist sehr ungenau /mies

die tankanzeige beim 4x4 ist sehr ungenau, müsste es dann aber heißen  :P
siehe hier
ich denke genauer geht es nicht  /cool
alles kann, nix muss
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #440 am: 24. November 2011, 07:58:08 »
@all

also ich möchte eher das Gegenteil behaupten, meine stimmt auf den Tropfen genau...auch der BC hat eine Abweichung von max. 0,5% ...bin schon sehr zufrieden.

Nur weiß ich halt wie weit ich fahren kann mit einer Tankfüllung und deswegen ist es mir eigentlich egal ob die eine Abweichung von 1 ltr oder etwas mehr hat.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline eilike

Re:Tankanzeige
« Antwort #441 am: 24. November 2011, 10:20:40 »

Ich habe bei mir auch das "Gefühl", dass mit meiner Anzeige alles bestens ist.
Letztes Wochenende bin ich Berlin - Allgäu gefahren (740 Kilometer) und bin mit einer
Tankfüllung hingekommen. Muss dazu sagen, dass ich den Tank randvoll hatte.
Wenn die Automatik rausspringt quetsche ich da noch mal 10 Liter hinein.

Eike
Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben ein bisschen Spiel ;)
 

Offline duster_berni

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 20
Re:Tankanzeige
« Antwort #442 am: 24. November 2011, 21:43:18 »
Hallo!
Das die Tankanzeige nicht linear ist stört mich allerdings nicht und habe ich akzeptiert.
Heute habe ich jedoch ein anderes Problem bei meinem Duster und diesen senkrechten Segmenten erkannt. Da die Dieselpreise heute rel. niedrig waren habe ich vorzeitig getankt. (Bisher immer erst ab ca. 1/4 des Tankinhaltes bzw. bei Reserve)
Es waren vor dem Tanken 'nur' 2 Segmente inaktiv (die oberen beiden), nach dem Tanken, mit 'randvoll' sind diese immer noch inaktiv, obwohl die KM-Anzeige des BC von oder zu der Tankstelle sich nach ca. 2 km an die aktuelle Situation nach dem Nullen wieder angepasst haben.
Mein Tank hat kein Loch und ich frage mich nun, wie ein Duster als Mietwagen verwendet werden kann, wenn man vor der Rückgabe randvoll tankt, die Anzeige aber immernoch nicht voll anzeigt und man dann immer sinnlose Diskussionen oder Nachzahlungen erhält, obwohl rein nichts mehr in den Tank geht...
Wie gesagt habe ich das nur festgestellt, nachdem ich ca. 18 Liter nachgetankt habe.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und welche Lösung gibt es dazu?
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Tankanzeige
« Antwort #443 am: 24. November 2011, 22:01:23 »
Lies Dir bitte doch mal den ganzen Thread durch, beginnend HIER am 09. Mai 2010..
Da haben sich ganz viele Mitglieder ganz viel Arbeit gemacht und es wäre doch schade wenn das keiner liest.  ;)

Wenn Du danach noch Fragen hast - gerne.

Gruss S.


RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline duster_berni

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 20
Re:Tankanzeige
« Antwort #444 am: 24. November 2011, 22:14:53 »
Danke für die Info. Habe alle Seiten gelesen. Hat denn jemand schon Erfahrungen mit dem Duster als Mietwagen und dann mit dem Volltanken bei Abgabe gemacht und dann evtl. Problemen?
Denke wohl auch, dass bei mir nun plötzlich der Schwimmer o.ä. hängt, obwohl ein mehrfaches Ein- und Ausschalten des Motors heute auf div. Fahrten und auch Kopfsteinpflasterfahrten rein gar nichts bei mir brachten. Muss mir wohl auch einen 20L Kanister in den Kofferraum stellen, wenn das alles so ungenau ist und man täglich auch kein Fahrtenbuch führen möchte. So eine gravierende Ungenauigkeit und Willkür der Anzeige habe ich bei meinen bisherigen Kfz noch nie gehabt. Wirklich ein Trauerspiel...
Selbst beim Lada Niva funzt die Anzeige viel besser und das bei Technik aus den 70igern...
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Tankanzeige
« Antwort #445 am: 24. November 2011, 22:26:10 »
RESPEKT !!  :daumen
442 Posts in 13´30´´Minuten bzw. wenn Du gleich nach der Verschiebung angefangen hast eine knappe halbe Stunde.  :klatsch
 ;)
----------------------
Ist bei Dir denn schon die Tankanzeige getauscht ?? (hast Du ja gelesen, 8514 und so..)
oder ist das bei Dir nicht im OTS ( du weisst ja) weil Dein Duster zu neu ist. ??

Das dürfte noch nicht gemacht sein, da die Balkenanzeige spinnt, der BC aber stimmt.

Gruss S.

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Tankanzeige
« Antwort #446 am: 05. Dezember 2011, 22:00:30 »
Ich hab die Tankanzeigekomponenten noch nicht tauschen lassen, da es über den Sommer ganz gut funktioniert hat und ich keine Zeit hatte.

Seit es in den Bereich <5°C geht spinnt die Balkenanzeige aber fast täglich - ich verkauf die vielleicht als Lichtorgel.
Tanken ist ganz einfach: links auf dem Bordstein parken und der Tank ist fast voll, rechts auf dem Bordstein ist er fast leer.  /hahaha
Einmal mit Schwung links die Wiese hoch -voll- und das für NULL Euro  :P
Der BC passt komischerweise zemlich exakt  /nachdenk

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
    • Mein zauberhaftes Hobby
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Duster
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #447 am: 13. Dezember 2011, 07:11:35 »
Mein Duster hat morgen einen Werkstatt-Termin aufgrund der ungenauen Anzeige, die haben da wohl ein paar Teile bestellt und sollen nun gewechselt werden, bin mal gespannt.

Gruß Markus /winke
"Das Internet ist eine Spielerei für Computerfreaks, wir sehen darin keine Zukunft."
(Ron Sommer, ehemaliger Telekom-Chef, Anfang der 90er-Jahre)
 

Offline MrDuster

Re:Tankanzeige
« Antwort #448 am: 13. Dezember 2011, 11:44:05 »
Gab es da jetzt mittlerweile eigentlich eine offizielle Rückrufaktion seitens Dacia? Ich lese immer nur, dass bei einigen was ausgetauscht wurde und bei anderen die Autohäuser noch etwas von diesem Fehler ind er Tankanzeige gehört haben.
Dacia Duster Lauréate dCi 110 FAP 4x4 110 PS in Basalt Grau und allem Pi Pa Po
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re:Tankanzeige
« Antwort #449 am: 13. Dezember 2011, 11:53:55 »
Wenn ich Richtig lese, /nachdenk haben nur die Diesel Duster mit der Tankanzeige Probleme:??
Den ich habe die immer wieder beschriebene Anzeige Fehler nicht. :daumen  Meine Anzeige ist immer bestens. /freuen
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #449 am: 13. Dezember 2011, 11:53:55 »