Autor Thema: Tankanzeige  (Gelesen 441203 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re:Tankanzeige
« Antwort #90 am: 26. Oktober 2010, 10:27:16 »
Der Meister meinte er hätte das schon öfter bei den ersten Tankfüllungen gehabt und normalerweise würde sich das nach ein paarmal Volltanken normalisieren. Er hatte damit anscheinend Recht.

Hat er leider nicht. Das beschriebene Problem mit plötzlicher "Halbvoll-Anzeige" obwohl der Tank definitiv voll oder fast voll ist, trat bei mir erst kürzlich das erste Mal auf (habe schon über 10.000 km runter). Es scheint wirklich eine "elektronische Spinnerei" zu sein. Machst Du den Wagen bei der Fehlanzeige aus und wieder an, ist alles wieder ok.

Na bin gespannt was Bitburger in Erfahrung bringt - ob es wirklich am Geber liegt. Bitte dann um Update.   :klatsch
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

Offline twingo85

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 34
Re:Tankanzeige
« Antwort #91 am: 26. Oktober 2010, 10:37:52 »
hallo leute

habe das gleiche problem.
Tank voll anzeige fast leer. /mies
da ich öfters im gelände unterwegs bin ist mir aufgefallen das der fehler nur dann auftritt wenn der Dusti schräg, schief, bergauf, oder bergab abgestellt wird. :klatsch
Das hält dann einen tag an und ist am nächsten tag wieder verschwunden und der tankinhalt wird korrekt angezeigt. /nachdenk
ich hab schon kurz nach der übernahme meines dusti das dem AH gemeldet und werde es mit dem ersten Service richten lassen. Hoffentlich halt. /oeehh

LG
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #91 am: 26. Oktober 2010, 10:37:52 »

juergen_1956

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #92 am: 27. Oktober 2010, 17:28:04 »
Hallo, habe das an anderer Stelle schon mal geposted.(hier) Kopiere es aber gerne hier nochmals rein:

Hallo,
war gestern in AH wegen Rückrufaktion "Kabel im Motorraum". Habe den Meister auf das Problem mit dem Tankgeber angesprochen. Er hat in seinen Unterlagen nachgeschaut und gesagt, dass dieses Problem bekannt sei und daran gearbeitet würde. Wird wohl demnächst eine Rückrufaktion "Tankgeber" geben.


Gruß
Jürgen
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Tankanzeige
« Antwort #93 am: 27. Oktober 2010, 21:04:52 »
Im Regelfall gibt so etwas keine Rückrufaktion, sondern eine Werkstattanweisung, die im Rahmen eines Kundendienstes oder eben bei Kunden die dies bemängeln erledigt wird.
Richtige Rückrufaktionen wie z.B bei Toyota werden nur bei gefährlichen Mängeln über das KBA gestartet, da erhält dann jeder Halter eine Benachrichtigung sich unmittelbar mit der Werkstatt in Verbindung zu setzen, z.B. bei Problemen mit Bremsen, hängendem Gaspedal etc.
Ich hatte in 27 Jahren 2 echte Rückrufaktionen, 1 x Bremszylinder, 1 x Gefahr eines Motorbrandes.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Chris_D

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 290
Re:Tankanzeige
« Antwort #94 am: 28. Oktober 2010, 00:11:25 »
Tja, was soll ich sagen. Wirklich weg ist es bei mir auch nicht. Der Fehler tritt immermal wieder sporadisch auf. Besonders schräg geparkt wird mein Auto eigentlich nicht.
Werde das dann auch bei Gelegenheit beim AH erneut bemängeln.
Gruss,
Chris
 

Offline printer

Re:Tankanzeige
« Antwort #95 am: 28. Oktober 2010, 19:59:24 »
Ich habe das Gefühl es ist überwiegen der 4mal 4 . Kann das am Tank liegen der vielleicht geteilt ist. Wenn der wagen sehr schief steht läüf der Kraftstoff in den Tank wo der Schwimmer nicht ist und dieser sinkt und zeigt einen falschen Wert?? Gruß printer
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #96 am: 28. Oktober 2010, 21:22:46 »
Tja, was soll ich sagen. Wirklich weg ist es bei mir auch nicht. Der Fehler tritt immermal wieder sporadisch auf. Besonders schräg geparkt wird mein Auto eigentlich nicht.
Werde das dann auch bei Gelegenheit beim AH erneut bemängeln.

Im Handbuch des Duster wird auf die Problematik der Tankanzeige bei Schräglage hingewiesen.
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #97 am: 28. Oktober 2010, 21:26:04 »
Ich habe das Gefühl es ist überwiegen der 4mal 4 . Kann das am Tank liegen der vielleicht geteilt ist. Wenn der wagen sehr schief steht läüf der Kraftstoff in den Tank wo der Schwimmer nicht ist und dieser sinkt und zeigt einen falschen Wert?? Gruß printer

Ja, ein 30.000 Liter Tanklastzug hat eine Unterteilung oder Flugzeuge  ;), aber der Duster bestimmt nicht, zumal dann eine zusätliche Pumpe nebst Steuerung und zweitem Schwimmer notwendig ware.
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Offline Dirkbu

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
Re:Tankanzeige
« Antwort #98 am: 29. Oktober 2010, 16:37:50 »
So ein Tank mit 50 Liter Inhalt hat "Beruhigungsbleche" mit kleine Öffnungen damit der Treibstoff ungehindert fliesen kann.
So sollen bei Schwankungen, beim bremsen und beschleunigen die "Flüssigkeit" beruhigt werden.
Es liest sich so für mich im Moment, als ob die Durchlässe zu klein sind.

Beim Schrägparken läuft der Treibstoff in den Winkel der am tiefsten steht und kann dann sich nicht schnell genug
wieder Ausgleichen. Ergo ist die Anzeige falsch.

Gruß Dirk
Brauche ihn fürs Hobby....
Siehe Avatar...

 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Tankanzeige
« Antwort #99 am: 29. Oktober 2010, 17:47:52 »
Bei strammem Fahren in Kurven, schrägem Abstellen etc. stimmt die Anzeige bei mir auch nicht, passt sich aber nach dem nächsten Start an.
CristiC hat das mal ganz gut erklärt, steht wie misterduster unten schreibt auch im Handbuch.
Gruss S.


ERGÄNZT:
meiner hat gestern kurzzeitig 2 Balken mehr angezeigt, nach einer Berg-Tal-Kurven-Fahrt mit grossem Gefälle:
« Letzte Änderung: 29. Oktober 2010, 18:16:59 von stepuhr »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #100 am: 29. Oktober 2010, 18:13:58 »
ich war der Meinung, das Thema hätten wir vor einiger Zeit schon mal "erschöpfend" behandelt:
Nicht der Geber ist das Problem, - der zeigt, Lage-bedingt, bei jedem Fahrzeug manchmal falsch -, sondern wie die BC-Software des Duster mit diesen unvermeidlichen Schwankungen umgeht:
Die Entwickler haben es so programmiert, dass der BC während der Fahrt nur solche Füllstands-Veränderungen anzeigt, die in der Größenordnung des normalen Verbrauchs liegen.
Der Bezugspunkt ist dabei vermutlich immer die Geber-Position beim Ausschalten der Zündung, was, zusammen mit einer angenommenen mechanischen Trägheit des Gebers, möglicherweise auch eine Erklärung für falsche Anzeige trotz waagerechter Parkposition bietet, wenn die Zündung kurz nach einem stärkeren Abbremsen ausgeschaltet wird.
Ein Tankvorgang wird dennoch richtig erkannt, weil er als Erhöhung des Inhalts registriert wird (So viel ich weiß, gab es bisher nur die Beobachtung einer ZU NIEDRIGEN Tankinhaltsanzeige).
Ich werd`s demnächst mal testen: beim Abstellen heftig auf die Bremse und dann sofort Zündung aus ;)
 

Offline binkurzweg

Re:Tankanzeige
« Antwort #101 am: 29. Oktober 2010, 20:48:38 »
Nicht der Geber ist das Problem, - der zeigt, Lage-bedingt, bei jedem Fahrzeug manchmal falsch -, sondern wie die BC-Software des Duster mit diesen unvermeidlichen Schwankungen umgeht

Scheinbar tritt das Problem aber nicht bei allen auf - wie kann dann die Software der Verursacher sein?
+ + + Rundfunkstadt + + + Königs Wusterhausen + + +  Wiege des Rundfunks in Deutschland  + + + + 

Rund um Zossen -- Duster Treffen Video:   Dacia Duster on the road 
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Tankanzeige
« Antwort #102 am: 29. Oktober 2010, 23:04:53 »
Naja, ist fahrerabhängig:
Wenn ich ruhig und normal auf der Ebene fahre mit normalen Kurvengeschwindgkeiten  kotzt der Beifahrer nicht und die Tankanzeige passt.
Wenn ich die Haftgrenzen auf einer Berg-Tal-Bahn ausprobiere kotzt die Tankanzeige auch und genau das habe ich gestern gemacht - eben mit dem Ergebnis, dass der Tank nachher um 2 Balken voller war. Heute morgen wieder normal.
Exgolfer hat da schon recht, der Schwimmer dürfte funktionieren, nur der Computer interpretiert das falsch und korrigiert das dann nicht sofort.
CristiC hat das mit der Tankrestmenge auch mal sauber erklärt.
Letztendlich verlasse ich mich sowieso auf den Kilometerzähler. Die Tankanzeigen sind in den wenigsten Autos präzise.
Gruss S.

Ubrigens: Es dauert sehr lange bis der 4x4 ins Rutschen kommt, da braucht es schon etwas Überwindung. Wenn das ESP an ist schiebt er die Kiste wieder sauber hin.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Chris_D

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 290
Re:Tankanzeige
« Antwort #103 am: 29. Oktober 2010, 23:25:05 »
Ich kann die spinnende Anzeige bei mir auf absolut nichts zurückführen. Es tritt einfach sporadisch, ohne erkennbare Ursache auf. Morgens gestartet und auf einmal ist der Tank halb leer. Das bleibt dann bis zu 2 Tagen so und am Morgen des dritten Tages isser dann wieder voll. Natürlich spinnt auch die Verbrauchsberechnung mit. Als bei mir letztens die Reserveleuchte anging, bin ich gleich mal zu Tanke und habe 31 Liter reinbekommen  /crazy.
Gruss,
Chris
 

Nokkermann

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #104 am: 30. Oktober 2010, 11:20:13 »
.....und ich hatte noch einen Balken an und habe 53,5l nachgetankt /nachdenk

Gruß Nokkermann
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #104 am: 30. Oktober 2010, 11:20:13 »