Autor Thema: Tankanzeige  (Gelesen 454018 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Elrondo

Re:Tankanzeige
« Antwort #45 am: 31. August 2010, 09:26:58 »
Ich hatte diese Phänomen mit dem fehlenden Balken mal an meinem Kangoo II.
Hat sich aber von alleine "repariert", nach dem nächsten Mal
tanken war das weg und kam auch nicht wieder.

Generell habe ich eigentlich kein Auto gefahren, dessen Tankanzeige
wirklich zuverlässig den Restinhalt anzeigt und die Abnahme der Balken / Nadel
wirklich linar weniger wird. Meist war es so, dass die erste Hälfte langsamer
von statten ging wie die Zweite.
Ich halte dieses Phänomen nicht für dusterspezifisch.

Ich habe mich auch noch nie auf meine Tankanzeige verlassen, das dient mir
nur so als grobe Orientierung. Aber ich gehöre auch nicht zu den Reservelichtfahrern.
Wenn der  Sprit günstig scheint, wobei günstig relativ ist, wird voll gemacht.
Ansonsten wird überschlagen wie weit der Sprit reicht, man weiss doch wieviel
auf 100km reinlaufen. (Ich habe auch noch rechnen mit dem Rechenschieber gelernt  :daumen )

Gekauft: Duster dCi 110 4x2, Prestige, Mahagoni-Metallic, Ersatzrad, Kotflügelschutz noch nicht geliefert !und! Fußmatten
Liefertermin: 26.07.2010
 

Offline Chris_D

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 290
Re:Tankanzeige
« Antwort #46 am: 31. August 2010, 11:02:47 »
Ich vermute auch das der Schwimmer (oder wie auch immer das heissen mag) hängt. Sollte er aber nicht.
Gruss,
Chris
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #46 am: 31. August 2010, 11:02:47 »

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #47 am: 31. August 2010, 11:12:21 »
bei meiner Testfahrt mit dem Vorführ-Duster meines AH (letzte Woche wg der Unwucht) leuchtete bei Fahrtantritt das Tank-Symbol und der Meister neben mir meinte, man solle doch lieber erst mal für 10 € nachtanken vor der Probefahrt.
Wir also zur Tankstelle, für 9,99€ getankt, - die Tankanzeige zeigte daraufhin "halb voll" (5 Balken) an!  /hahaha
Der Meister war ziemlich  /oeehh
Fazit: die Tankanzeige ist wohl als eine Art Countdown für die letzten 20-30% Tankinhalt konzipiert, und die Warnleuchte geht (verglichen z.B. miit Golf) sehr früh an (manchmal schon, wenn die vom BC errechnete Restfahrstrecke noch fast 200km beträgt :[)
Die letzten Balken stehen scheinbar jeweils für ~2 Liter Tankinhalt  /wand
Eine genaue Bestimmung der Reserve-Menge und des nutzbaren Tankvolumens ist leider sehr mühsam, weil das, dank Biodiesel-Beimischung stark schäumende Kraftstoffgebräu, sich nur schluckweise in die obersten Tankbereiche füllen lässt :( , nicht so gut für die Stimmung an einer stark frequentierten Tanke /rotwerd

Sollte man eigentlich ohne Not nicht machen, da dann der Dreck aus dem Tank, der in jedem Sprit drin ist durch die Vergaser/ Einspritzung  gejagt wird.
Ich habe da mal ziemlich Lehrgeld bezahlt, trotz Benzinfilter.
Gruss S.
Das würde aber eine schwimmende Entnahme voraussetzen - ansonsten wird doch eh immer vom tiefsten Punkt angesaugt /weissnich
Außerdem könnte man vielleicht die Sache mit der Handpumpe zur Entlüftung der Treibstoffleitung bei der Gelegenheit gleich mal üben  ;)

Gruß

Exgolfer
 

Offline roadrunner

Re:Tankanzeige
« Antwort #48 am: 31. August 2010, 11:19:47 »

Bei mir arbeitet die Tankanzeige bisher normal.
Auf den ersten 100 Km zeigt sie zwar immer noch VOLL an, das war aber auch bei anderen Autos so. Danach gehts halt abwärts.
Habe aber selbst bei einem Balken noch keine Tank-Warnleuchte gesehen.

LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline Chris_D

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 290
Re:Tankanzeige
« Antwort #49 am: 31. August 2010, 12:42:16 »
Ich hab jetzt ca. 30 liter verfahren und seit eben steht die Tankanzeige wieder auf voll  /crazy /nachdenk
Also wenn da nicht heimlich jemand nachgetankt hat, dürfte da wohl was nicht ok sein.
Gruss,
Chris
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #50 am: 31. August 2010, 12:54:15 »
Zitat
Habe aber selbst bei einem Balken noch keine Tank-Warnleuchte gesehen.
die kommt erst, wenn der letzte Balken verschwindet!
 

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re:Tankanzeige
« Antwort #51 am: 31. August 2010, 13:11:54 »

Fazit: die Tankanzeige ist wohl als eine Art Countdown für die letzten 20-30% Tankinhalt konzipiert,


Kann ich nur bestätigen. Bin mal mit meinem 260km gefahren und es war nur ein Balken weg (was für ne tolle Erfahrung!!!). Danach geht es dann aber relativ zügig nach unten mit den Balken.
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

Offline sebi

Re:Tankanzeige
« Antwort #52 am: 31. August 2010, 13:16:45 »
Gerade mal drauf geachtet. Nach 110km bzw knapp 7 Litern ist die erste Lampe ausgegangen.

Lauréate dCi 110 FAP 4x2 79 kW (107 PS) Platingrau Metallic, Look-Paket, Schwarze Scheinwerfer, Lederlenkrad/-schaltknauf, PDC, MAL
 

Offline Wakawaka

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 25
Re:Tankanzeige
« Antwort #53 am: 31. August 2010, 13:39:25 »
Also ich hab jetzt 1300 km runter. Ich war einmal Tanken bisher, und das als die Warnleuchte schon ungefähr 15 km leuchtete. Kein Balken mehr im BC ist ja klar.

Ich hab genau 40L getankt. Das würde bedeuten, noch ca. 10L im Tank. Und mit 10 Liter naja, kommt man noch ein ganzes Stück weit.

Also....ich mach mir da keine Gedanken....wenn die Leuchte angeht dann irgendwann mal tanken...

Gruß waka

 
Bestellung: Laureate dCi 110 FAP 4x4 Mahagoni
Look-Paket, Radio CD MP3, Lederlenkrad und Schalthebelknauf aus Leder
Mittelarmlehne Bestelldatum 12:04.10  Liefertermin 12.08.10
 

Offline Chris_D

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 290
Re:Tankanzeige
« Antwort #54 am: 01. September 2010, 23:52:21 »
Meine Tankanzeige hat sich heute anscheinend wieder freigerüttelt. Nach der Arbeit gestartet und jetzt steht sie bei 50%, was schon sehr viel eher hinkommt. (Heute Morgen stand sie noch immer auf voll) Der BC hat sich dann auch gleich entspannt und eine realistischere Prognose geliefert. Das hängt also offenbar alles miteinander zusammen! Jetzt bin ich mal gespannt ob das nach dem nächsten Volltanken wieder losgeht, oder ob`s ne einmalige Geschichte war.
Gruss,
Chris
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #55 am: 03. September 2010, 08:43:58 »
gestern getankt bei noch 2 Balken Tankinhalt: Zapfpistole hat bei genau 30 L abgeschaltet, mit viel Geduld gingen dann aber noch weitere 6,5 L rein.
Bei einem max. Tankvolumen von 55L bedeuten 2 Balken demnach ~ 18L Tankinhalt inkl. Reserve
 

Offline Chris_D

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 290
Re:Tankanzeige
« Antwort #56 am: 04. September 2010, 19:46:44 »
Und die Anzeige spinnt wieder.....
Mal starte ich und sie zeigt VOLL, mal 50%. Dazwischen gibt es eigentlich nichts  :[
Werde ich reklamieren müssen.
Gruss,
Chris
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Tankanzeige
« Antwort #57 am: 04. September 2010, 20:49:23 »
Und die Anzeige spinnt wieder.....
Mal starte ich und sie zeigt VOLL, mal 50%. Dazwischen gibt es eigentlich nichts  :[
Werde ich reklamieren müssen.

Uhi, genau den gleichen Fehler hatte ich beim Renault Kangoo.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #58 am: 04. September 2010, 23:19:16 »
Und die Anzeige spinnt wieder.....
Mal starte ich und sie zeigt VOLL, mal 50%. Dazwischen gibt es eigentlich nichts  :[
Werde ich reklamieren müssen.
Habe ich heute auch ähnlich erlebt: bei Fahrtantritt voll minus 1 Balken, beim 1. Zwischenstop dann voll minus 2 Balken (so weit ok). Bei Fortsetzung der Fahrt nur noch insgesamt 2 Balken /crazy
Nach zwei weiteren Stopps dann wieder voll minus 3 Balken und seither wieder normale Anzeige.
Außerdem gelegentliche "Aussetzer" des Tachos, also kurze, schnelle Schwankung der Tachonadel um 10km/h nach unten bei konstanter Geschwindigkeit.
Der BC hat wohl `nen "Bips" :[
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Tankanzeige
« Antwort #59 am: 05. September 2010, 01:24:26 »
Das hatten wir jetzt auch auf der GB-Reise - einen ghost in the machine bei der Tankanzeige.
Der Grund ist eindeutig der Geber im Tank. Einmal habe ich nach ca. 100 KM nach volltanken und nur noch 2 Balken
mächtig am Duster gerüttelt (jetzt weiß ich auch wofür die Dachreling gut ist !  ;)) ... und zack wieder volle Anzeige.
Klappt auch so bei ausschalten und wieder anschalten (nicht jedesmal) des Duster.
Ich denke nicht, daß dies so ohne weiteres zu beheben ist, da müsste erst der Geber (Schwimmer) im Tank umkonstruiert werden.
Dazu wird Dacia nen bissi Zeit brauchen, aber man sollte den Fehler möglichst oft in Werkstätten melden, damit sie von dem Problem wissen und aufgrund der Häufigkeit auch Massnahmen ergreifen.

Ich machs mir da einfach:
Ich weiß aufgrund des Verbrauchs, der eigentlich egal wo und wie man fährt um 9 Liter pendelt, daß ich max. 500 KM weit komme (dann hab ich noch
50 KM Reserve). Also tanke ich spätestens nach 500 KM und alles ist gut. Toller Trick, gell ?  :D
Was aber merkwürdigerweise trotzdem, zumindest nach ein paar Minuten, stimmte, ist die Anzeige der möglichen Rest-KM im BC.
Also doch nen ghost  /crazy ! Vielleicht Dracula und der saugt jetzt Benzin ?  /oeehh /crazy
 
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #59 am: 05. September 2010, 01:24:26 »