Autor Thema: Tankanzeige  (Gelesen 441167 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #105 am: 30. Oktober 2010, 12:17:53 »
Ich hoffe, dass ihr das auch alle reklamiert mit der Tankanzeige,
damit Dacia sich auch daran setzt um es zu lösen.
Wird es nicht oft genug bemängelt, wird da auch keiner darauf angesetzt. ;)

Wenn dann eine Lösung bearbeitet und gefunden wird,
dann profitieren doch alle davon. ;D
 

Offline Chris_D

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 290
Re:Tankanzeige
« Antwort #106 am: 30. Oktober 2010, 12:26:23 »
Ich hoffe, dass ihr das auch alle reklamiert mit der Tankanzeige

Davon kannst Du ausgehen  ;)
Gruss,
Chris
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #106 am: 30. Oktober 2010, 12:26:23 »

Offline elchtester

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 432
Re:Tankanzeige
« Antwort #107 am: 30. Oktober 2010, 15:00:19 »
ob ihr's glaubt oder nicht, bei mir zeigt die Tankuhr manchmal fast voll an, obwohl nur noch 10 - 15 Liter drin sind. Wenn ich dann ca. 50km gefahren bin stimmt die Anzeige wieder.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Tankanzeige
« Antwort #108 am: 30. Oktober 2010, 15:08:02 »
Kann ich bestätigen, IST noch halbvoll und nach einer zügigen Runde durchs Gewerbegebiet (rechtskurven, bergauf) zeigt es alle Balken.
Was mach ich nur mit dem ganzen Sprit  /hahaha
Hat sich nach dem nächsten Start wieder normalisiert.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline ladyxtra

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Tankanzeige
« Antwort #109 am: 22. November 2010, 14:22:44 »
War heut bei meinem Autohändler, da ich einen Termin wegen der Tankanzeige
gemacht habe.
Diese sponn so vor sich hin, mal voll mal leer obwohl ich gerade erst vollgetankt hatte.
Dieser teilte mir mit, das sie an meinem Duster nichts machen dürften, da sie heute ein Fax von Dacia erhalten haben,
in dem dann Stand, das es am Armaturentafel liegen würde und schon eine neue in Bearbeitung wäre.

Dacia somit demnächst eine Rückrufaktion starten würde!!!


Gruß

Moderator Kommentar Ergänzende Information HIER - S.
« Letzte Änderung: 22. November 2010, 15:32:40 von stepuhr »
 

Bitburger

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #110 am: 25. November 2010, 06:48:33 »
Ich war gestern zum Tausch des Tankgebers im Autohaus.
Hat natürlich nichts gebracht wie erwartet.
Habe dann mal ruhig und sachlich mit dem Meister gesprochen und ihm erzählt das es ein Forum gibt in dem noch mehr Leute das gleiche Problem haben.
Daraufhin erfolgte ein Anruf bei Dacia.
Es liegt beim 4x4 tatsächlich an der Multifunktionsanzeige im Armaturenbrett.
Teil wurde neu bestellt.
Kann aber etws dauern.( Ich glaube fast die arbeiten bei Dacia noch drann)
Sehr positiv: 4 Std einen neuen Clio als Leihwagen erhalten ohne einen Cent zu bezahlen. :daumen
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #111 am: 25. November 2010, 07:23:03 »

Sehr positiv: 4 Std einen neuen Clio als Leihwagen erhalten ohne einen Cent zu bezahlen. :daumen

Das ist ja auch das Mindeste dass man wieder einen fahrbaren Ersatz bekommt.
LG
Markus
 

Offline Chris_D

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 290
Re:Tankanzeige
« Antwort #112 am: 25. November 2010, 13:18:19 »
Das ist ja auch das Mindeste dass man wieder einen fahrbaren Ersatz bekommt.
LG
Markus

Nein, das ist bereits ein Entgegenkommen. Verpflichtet sind sie dazu nicht, wenn Arbeiten im Rahmen der Garantie durchgeführt werden.
Gruss,
Chris
 

Bitburger

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #113 am: 25. November 2010, 18:28:20 »
Zitat
Das ist ja auch das Mindeste dass man wieder einen fahrbaren Ersatz bekommt

Leider nein.
Ich habe 2,5 Jahre einen Audi A6 gefahren.
Kannst ja mal bei Audi fragen obs da was umsonst gibt /mies
Ohne Zusatzversicherung läuft da gar nix.
 

Offline skrusch

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 33
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #114 am: 26. November 2010, 17:38:07 »
Hi!

Auf die Tankanzeige würde ich mich nicht verlassen..., meine zeigt z. B. absoluten Miste an, wenn ich den Wagen mit leichter Neigung nach links geparkt hatte. Bei vollen Tank zeigt sie dann nur halb voll an...; das wird ein thema für meinen nächsten Händlerbesuch.

Wer hat dieselben Erfahrungen???

Danke f. einen kurzen Post!
Duster Prestige dci 110 FAP mit 1x alles... bis 2017
platingrau-metallic; nachgerüstet: Chrom-Seitenschwellerrohre u. Frontrohr, Hofmann-Spurverbreiterung vo. 24 mm, hi. 30 mm. Edelstahlblende f. Heckstossstange, Webasto-Sthzg. m. FB. Loga 2-Windows-Controller, Schmutzfänger vo. u. hi., Climair Außentemperaturanzeige,  AHK abnehmbar. Und jetzt seit 02/2018: Duster II Prestige 1.6 dci, schwarz-metallic.
 

Offline Katinka

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 757
Re:Tankanzeige
« Antwort #115 am: 26. November 2010, 18:18:59 »
Bei mir gingen beim zweiten mal Volltanken 40l rein. Die Tankanzeige zeigte aber noch zwei (oder sogar drei) Balken.  /weissnich
1.6 16V 110 4x2 77 kW (105 PS) Prestige, marineblau, Ersatzrad, AHK
Bestelldatum 30.4.2010/Liefertermin 10.11.2010
 

Offline Oimel

Re:Tankanzeige
« Antwort #116 am: 26. November 2010, 20:16:07 »
hatte bis jetzt auch noch keine probleme mit der anzeige
RFK, Original AHK + H&R 30mm, Höherlegungsfedern, Spurverbreiterung 24mm+30mm, AT Reifen General Grabber AT²
Farbe: Matt-Schwarz Eigenlackierung in Heimarbeit

Mfg Thomas
 

Offline Globetrotter

Re:Tankanzeige
« Antwort #117 am: 26. November 2010, 20:23:16 »
Bei mir gingen beim zweiten mal Volltanken 40l rein. Die Tankanzeige zeigte aber noch zwei (oder sogar drei) Balken.  /weissnich


Wer hat neulich geschrieben er hätte 62 Liter getankt??
Dann hast ja nur 2/3 leer gehabt ......sollte das mit den 62 Litern wirklich stimmen??
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

Offline andif62

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 70
  • not my job...
Re:Tankanzeige
« Antwort #118 am: 26. November 2010, 21:00:39 »
Bei mir waren es beim letzten Tanken sogar 57 l. Die Reststrecke war mit 120 km angegeben.
Habe dafür aber mindestens 10mal nach dem Abschalten erneut die Zapfpistole betätigt. /oeehh
Der Bordcomputer hat allerdings hinterher nur eine Restmenge von 52 l angezeigt.
Naja...Hauptsache ich komme weiter als vorher  ;)
Duster Prestige dci 110 FAP 4x2, AHK, Reserverad, ESP - ein Traum in weiß
bestellt am 18.06.2010
erhalten am 25.10.2010!
kaputt seit 16.03.2014 :-(
repariert seit 17.04.2014
 

Offline Katinka

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 757
Re:Tankanzeige
« Antwort #119 am: 26. November 2010, 21:07:46 »
Wer hat neulich geschrieben er hätte 62 Liter getankt??
Dann hast ja nur 2/3 leer gehabt ......sollte das mit den 62 Litern wirklich stimmen??

Ich dachte, in den Tank passen 50 Liter?
1.6 16V 110 4x2 77 kW (105 PS) Prestige, marineblau, Ersatzrad, AHK
Bestelldatum 30.4.2010/Liefertermin 10.11.2010
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #119 am: 26. November 2010, 21:07:46 »