Autor Thema: Tankanzeige  (Gelesen 441168 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline PAINTYBEAR

Re:Tankanzeige
« Antwort #120 am: 26. November 2010, 22:20:49 »
Ich dachte, in den Tank passen 50 Liter?

Ich war auch überrascht. /oeehh
Aber schau mal HIER und die weiteren 4-5 Postings.
Ich selber habe nie über 45 auf einmal tanken können.  /weissnich
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Katinka

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 757
Re:Tankanzeige
« Antwort #121 am: 26. November 2010, 22:27:28 »
Das sind ja sehr unterschiedliche Aussagen...
Wenn jedenfalls 50 Liter in den Tank passen sollten und die Anzeige bei 10 Litern Rest noch zwei Balken zeigt, finde ich das schwierig mit dem Handling.
1.6 16V 110 4x2 77 kW (105 PS) Prestige, marineblau, Ersatzrad, AHK
Bestelldatum 30.4.2010/Liefertermin 10.11.2010
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #121 am: 26. November 2010, 22:27:28 »

alpha-wolf

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #122 am: 26. November 2010, 23:24:58 »
Tankanzeige leuchtet ...ich habe dann 41 liter zu getankt...
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Tankanzeige
« Antwort #123 am: 27. November 2010, 14:37:27 »
Beim 4x4 Diesel ist ein anderer Tank eingebaut, Cristic hat das HIER mal sauber beschrieben.
In beide passen wohl um die 50 Liter, der 4x4 zeigt aber wohl früher Leer bzw. Reserve an.
Ich bekomme bei Reserve ca. 42 Liter rein. (1-2 x nachtanken, keine 10 Minuten  ;D. )
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

ebeja

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #124 am: 05. Dezember 2010, 21:30:20 »
Hi!

Auf die Tankanzeige würde ich mich nicht verlassen..., meine zeigt z. B. absoluten Miste an, wenn ich den Wagen mit leichter Neigung nach links geparkt hatte. Bei vollen Tank zeigt sie dann nur halb voll an...; das wird ein thema für meinen nächsten Händlerbesuch.

Wer hat dieselben Erfahrungen???

Danke f. einen kurzen Post!

Das selbe passierte mir letzte Woche.  Tank noch zu ca 3/5tel voll und linksgeneigt geparkt: Alle Balken weg und Warnleuchte brennt. Zur Tanke gefahren und wieder vollgetankt, alle Balken wieder da. Gestern Tank fast noch voll und kurz linksgeneigt geparkt: Hälfte der Balken weg, sind aber nach einigen Kilometern wieder zurückgekehrt.


Moderator Kommentar siehe zur Tankanzeige DIESE POST Gruss S.
« Letzte Änderung: 05. Dezember 2010, 21:38:44 von stepuhr »
 

Offline dusterbenni

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 89
Re:Tankanzeige
« Antwort #125 am: 05. Dezember 2010, 21:54:49 »
ich habe beim letzten tanken 42,.... liter rein bekommen..hatte aber noch einen balken auf der anzeige /nachdenk
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
 

frankbsb

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #126 am: 17. Dezember 2010, 12:48:06 »
hallo.
wir haben unseren 4x4 benziner seit vorgestern u hatten schon beide fehler.
der autohaendler selbst hatte Anzeige  "zu wenig" nach dem er fuer 20 euro getankt hat zeigte die tankanzeige ploetzlich leer.
heute morgen, nachdem ich meinen wagen kurz abgestellt hatte (auf gerader strecke) und wieder startete war meine tankanzeige, nachdem schon zwei striche verbraucht waren und die noch zu fahrenden km schon beim entsprechenden verbrauch korrigiert waren, ploetzlich wieder voll und er zeigte mir wieder mehr moegliche kilometer an.

und ja, beim autohaus isses bereits reklamiert.
dort sagte man das bereits an dem problem gearbeitet wuerde.

gruss
 

frankbsb

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #127 am: 25. Dezember 2010, 07:45:32 »
So. Hier mal die Erfahrungen mit der Tankanzeige nach insgesamt 1050 km Fahrleistung.
Mich kommt es so vor als habe der BC eine KI.
Ganz grausig wie die Tankanzeige den Affen mit mir macht.

Man kann sich NUR und ausschließlich auf die gefahrenen KM seit letztem Tankstop verlassen, denn dass ist der einzige
wichtige Wert, den der BC NICHT korrigiert, wenn er meint er müsste wieder ein paar Balken in der Anzeige dazu packen.

Es ist auch bei unserem Duster so, dass sich die Tankanzeige keineswegs nach erneutem Ausschalten korrigiert. Mitnichten.

Weiterhin, korrigiert der BC sobald er die Tankanzeige wieder mal nach eigener Willkür um ein paar Balken erhöht hat auch die noch möglichen zu fahrenden KM, was um so ärgerlicher ist.

Die Tatsache, dass ich mehr Treibstoff in den Tank bekomme als ursprünglich angegeben macht mir eigentlich nix aus, mehr sprit im Tank ist bei solch einer Anzeige ja nun doch eher förderlich denn hinderlich.

Trotzdem ärgert es und zwar mächtig. Auch bei einem Auto was "NUR" 16 Scheine kostet, sollten die rudimentären Dinge funktionieren.
Da wäre mir eine normale analoge Anzeige ohne Reiserechner wesentlich lieber, weil effektiver und verlässlicher.

Termin im AH steht, Problem ist wie gesagt wohl bekannt, Lösung gibt es offenbar noch keine seitens des Herstellers, von daher finde ich einen Mängelrüge-Run auf die AHs gar nicht schlecht, denn das AH muss bei Garantieleistung IMMER eine TA (technische Anfrage) beim Hersteller machen und dafür muss (warum auch immer) der Wagen gerade in der Werkstatt stehen...nur SO bekommt man beim Hersteller eine Lobby, je mehr es bemängeln, desto schneller muss er reagieren.
 

Offline t-bird.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 224
Re:Tankanzeige
« Antwort #128 am: 25. Dezember 2010, 09:30:50 »
Fröhliche Weihnachten an alle....

Als ich meinen Dusty vom AH abholte waren zwei Balken zu sehen. An der Tanke haben dann (mit ein bisschen Nachgluckern) 47l reingepasst.

Jetzt habe ich schon 150km auf der Uhr und die Anzeige zeigt noch immer alle Balken.

Grüße

t-bird
 

Offline Altea

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 80
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: keine Angabe
Re:Tankanzeige
« Antwort #129 am: 25. Dezember 2010, 19:51:04 »
Hallo Community

Tankanzeige Lampe leuchtete heute auf, ab zur Tankstelle und 41 Liter konnte ich reinfüllen,
hatte also noch 9 Liter drinnen! Lampe leuchtet also relativ früh. /nachdenk
Aber besser früher als zu spät!
Wenn bei meinem vorgänger Seat Altea die Reserve Leuchtete
hatte ich immer ca: 5 Liter drinnen!
 /winke

 

Offline jensw2

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
  • ``nur gucken,nicht anfassen ´´
Re:Tankanzeige
« Antwort #130 am: 26. Dezember 2010, 14:46:27 »
Bin gestern zu einen Kollegen gefahren. Ca. 1Km ( Wetter war schei... , sonst wäre ich gelaufen). /love
Hab mein Duster abgestellt / Tankanzeig war knapp über halb voll. :)
Bin nach 3std. Heim gefahren und siehe da : Tankanzeige zeigt : Tank VOLL ??? /haeh
War leicht schräg gestanden.( Motor etwas höher ).
Bin jetzt gespannt ob sich das jetzt wieder einpendelt.
Sonst stehe ich irgend wann mal ganz schön Blöd da ! :'(
 

Offline elchtester

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 432
Re:Tankanzeige
« Antwort #131 am: 26. Dezember 2010, 16:03:39 »
mal ganz aktuelle Zahlen: getankt am 23.12.2010 --> 54,92 Liter. Im Tank war noch so viel Diesel, dass ich noch 30 - 40km hätte fahren können. Ergo passen in meinen Tank 57 - 58 Liter und nicht 50 Liter wie angegeben.
 

Offline geovar

Re:Tankanzeige
« Antwort #132 am: 03. Januar 2011, 18:27:25 »
Das selbe passierte mir letzte Woche.  Tank noch zu ca 3/5tel voll und linksgeneigt geparkt: Alle Balken weg und Warnleuchte brennt. Zur Tanke gefahren und wieder vollgetankt, alle Balken wieder da. Gestern Tank fast noch voll und kurz linksgeneigt geparkt: Hälfte der Balken weg, sind aber nach einigen Kilometern wieder zurückgekehrt.


siehe zur Tankanzeige DIESE POST Gruss S.

Gestern hatte ich dasselbe Problem: linksgeneigt geparkt mit ca. 60% vollem Tank --> Warnleuchte brennt, und das solange der Motor läufte.
Lösung: Motor aus, Motor ein (auf ebener Fläche natürlich).
Ursache: Der Tankanzeige-Sensor liegt wahrscheinlich rechts, dann ist es verständlich dass die Tankanzeige falsch ist. Und der Bordcomputer liest die Anzeige wahrscheinlich nur beim Einschalten, danach rechnet er den Verbrauch und ignoriert den Sensor, damit die Schwankungen der Niveau beim Fahren nicht stören.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Tankanzeige
« Antwort #133 am: 03. Januar 2011, 21:03:08 »
Ursache: Der Tankanzeige-Sensor liegt wahrscheinlich rechts, dann ist es verständlich dass die Tankanzeige falsch ist. Und der Bordcomputer liest die Anzeige wahrscheinlich nur beim Einschalten, danach rechnet er den Verbrauch und ignoriert den Sensor, damit die Schwankungen der Niveau beim Fahren nicht stören.
Nein, er ignoriert es leider bisher nicht. Eine Runde scharf ums Carree und der Tank wird voller oder leerer, je nach Drehrichtung. /hahaha
Heute hab ich wieder bei 60 "vollgetankt"  ;D
Dacia wird voraussichtlich die Armaturen austauschen, siehe vorige Posts.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline bigbear

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 79
  • Dankeschön: 32 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #134 am: 04. Januar 2011, 15:51:59 »
Also - ich hatte mittlerweile auch schon beide Effekte je nach dem wie er gestanden ist - Balken weniger resp. Balken mehr. :-[
Abhilfe hat nur tanken dazwischen gebracht dann passts wieder, hmmm - nicht so schön. /nene
Wie schon beschrieben - bloss nicht beim tanken vergessen den Tageskilometerzähler zu nullen!
Auch ich werde dem Händler Bescheid sagen mit Hinweis auf das Forum. /doing
Ansonsten hellauf begeistert   :klatsch
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #134 am: 04. Januar 2011, 15:51:59 »