Autor Thema: Tankanzeige  (Gelesen 441641 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Tankanzeige
« Antwort #210 am: 04. März 2011, 08:27:08 »
Klasse Händler,
der hat nie nachgeschaut  /wand
Wenn er die Daten Deines Fahrzeugs eingibt (4x4) kommt sofort unter "Technische Informationen" diese Fehlerbeschreibung.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re:Tankanzeige
« Antwort #211 am: 04. März 2011, 10:08:55 »


Natürlich gleich hier die Fehlernummer herausgesucht

Kannst Du mir bitte nochmal die Fehlernummer mitteilen. Habe hier nach "Fehlernummer" gesucht, aber nichts gefunden.

Danke,
Fierli
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #211 am: 04. März 2011, 10:08:55 »

Offline Groovemaster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Tankanzeige
« Antwort #212 am: 04. März 2011, 11:12:47 »
Ich habe mir schon gedacht, dass die nicht nachgeschaut haben... Man kann ja mal den Kunden für dumm verkaufen und dann 2 Tage Diagnose über die Garantie mit Dacia abrechnen...


Die Lösungsnummer des Problems ist 8514, von Dacia erstellt im Juli 2010.
Anweisung von Dacia: Mangel gegenüber dem Kunden bestätigen, auf Austauschteil warten, vorerst keine anderen Maßnahmen durchführen“
 

Offline Alpenduster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Tankanzeige
« Antwort #213 am: 04. März 2011, 20:06:07 »
Haha, das Problem habe ich auch. Angeblich weiss der Händler von nichts. Er ist auch nicht wirklich interessiert. Das Radio kratzt wie blöde, jeden zweiten Tag ruft er an, ich soll das Auto bringen um irgendwas durchzumessen. Nie ein Ersatzwagen da, obwohl er genau weiss, dass ich einen zwingend benötige, da ich selbständig bin. Wenn im Verlauf der nächsten Woche nichts passiert, werde ich Massnahmen ergreifen. Leider wohnen wir auf dem Dorf und der nächste Händler ist ewig weit weg.
 

Bitburger

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #214 am: 05. März 2011, 12:18:32 »
Ich kann mich immer nur wiederholen @alpenduster:


Ich kann jedem mit diesem Problem nur raten das sofort an die richtige Stelle zu melden, damit das bei Dacia aufs Tablett kommt.
Mir versprach man auf jeden Fall Hilfe.

Adresse: dacia.deutschland@dacia.de     -
Moderator Kommentar Hotline-Nr, ist auf der Dacia-Seite zu finden.
« Letzte Änderung: 05. März 2011, 15:04:52 von stepuhr »
 

Offline duster0007

Re:Tankanzeige
« Antwort #215 am: 07. März 2011, 16:02:48 »
Fahre den kleinen Diesel, Verbrauch momentan 5,58 l.
Gestern habe ich ihn leer gefahren. Motor ging aus, nach 78 km auf Reserve.
Heisst also, Reserve sind ca. 4,5 l... .
Grüsse
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #216 am: 07. März 2011, 16:53:22 »
Fahre den kleinen Diesel, Verbrauch momentan 5,58 l.
Gestern habe ich ihn leer gefahren. Motor ging aus, nach 78 km auf Reserve.
Heisst also, Reserve sind ca. 4,5 l... .
Grüsse
Danke! Endlich mal eine Info aus der Praxis... ;)
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Tankanzeige
« Antwort #217 am: 07. März 2011, 18:57:24 »
Fahre den kleinen Diesel, Verbrauch momentan 5,58 l.
Gestern habe ich ihn leer gefahren. Motor ging aus, nach 78 km auf Reserve.
Heisst also, Reserve sind ca. 4,5 l... .
Grüsse

Meines Wissens tritt das Problem der fehlerhaften Anzeige nur bei den 4x4 auf, du fährst einen 4x2 und bist offensichtlich nicht betroffen.
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

Offline Globetrotter

Re:Tankanzeige
« Antwort #218 am: 07. März 2011, 19:44:31 »
Heute beim Tanken sind mit viel "Nachspritzen" 43 Liter rein gegangen......war ca. 5 km auf Reserve.......also um die 7 Liter bei mir?
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

Offline Mario N.

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
Re:Tankanzeige
« Antwort #219 am: 07. März 2011, 20:05:48 »
Hallo,

war heute mal an der Tanke ! BC sagte noch 134 km Reichweite, Anzeige noch 2 Balken ! Da wir aber nach KO wollten haben wir bei uns im WW getankt ! Also ab an die Tanke, nach 50 Litern habe ich aufgehört zu Tanken, da ich Angst hatte es würde wo hin laufen ! Verbrauch lag bei 6,6 Liter AB und LS, natürlich langsam gefahren ! Im Bb steht ja was von 50 Litern, aber wenn ich die Restmenge nehme dürften ja knappe 60 Liter in den Tank gehen, oder ???
LG Mario
 

laureate 90dcifwd

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #220 am: 07. März 2011, 20:11:18 »
Heute beim Tanken sind mit viel "Nachspritzen" 43 Liter rein gegangen......war ca. 5 km auf Reserve.......also um die 7 Liter bei mir?

Globe!

Das kann schon sein, ist aber kein Mangel oder Defekt an der Anzeige resp. der Reserveleuchte.

Begründung:

1.   Die Reserveleuchte „orientiert“ sich auch an dem ZULETZT ermittelten Durchschnittsverbrauch, soll heissen: wenn du zuvor zB mit ca. 10 l /100 km  Verbrauch unterwegs warst (Kurzstrecke, Kaltstarts, zügiges Fahren etc.), dann wird die Reserveleuchte eben bei ca. 70 km / ca. 7 l Reserve warnen, ist auch in Ordnung so.

2.   die Einfüllmenge ist auch abhängig von Aussentemperatur, Qualität des Dieselöls (manche schäumen grundsätzlich weniger als andere) ua, vor allem von Art, Länge, Führung des  Tankstutzen und Anordnung des Tankbehälters, weniger vom Einfülldruck (also, ob du schneller oder langsamer befüllst)

Frage hierzu: Ist der Tankstutzen bzw. die Anordnung des Behälters bei 4x2 und 4x4 ident ?

Liebe Grüsse
W.
 

Offline duster0007

Re:Tankanzeige
« Antwort #221 am: 08. März 2011, 15:15:30 »
Heute beim Tanken sind mit viel "Nachspritzen" 43 Liter rein gegangen......war ca. 5 km auf Reserve.......also um die 7 Liter bei mir?
Hallo,
also in meinen Tank gehen mind 63 l. Soviel habe ich schon mehrmals getankt.... .
 

laureate 90dcifwd

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #222 am: 08. März 2011, 15:24:02 »
Hallo,
also in meinen Tank gehen mind 63 l. Soviel habe ich schon mehrmals getankt.... .

Ein guter Freund hat den Logan mit dem 105 Benzin-Motor. der hat mir das auch beschädigt, dass er schon mal über 60 l in den Tank (inkl. Stutzen etc., mt Schaukeln und so) gefüllt hat.
 

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re:Tankanzeige
« Antwort #223 am: 08. März 2011, 17:50:40 »
... dass er schon mal über 60 l in den Tank (inkl. Stutzen etc., mt Schaukeln und so) gefüllt hat.

Wer macht den sowas??? Je weniger reingehen, desto besser - bei DEN Benzinpreisen!!   /hahaha

Nur Spaß - mußte jetzt einfach mal sein.  /crazy
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

Offline DusterPrestige

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 22
Re:Tankanzeige
« Antwort #224 am: 09. März 2011, 17:51:34 »
Hallo Zusammen.
 Habe gehört, dass der ADAC wegen dem Problem mit der Tankanzeige jetzt eine Statistik bezüglich der Häufigkeit des Auftretens  des Mangels erstellt. Sollten noch mehr Beschwerden oder Hinweise eingehen wird der ADAC selber eine direkte Anfrage bei Dacia stellen. Um herauszufinden was das Problem ist und um zu gewährleisten das dem Kunden eine schnellere Antwort gegeben wird bzw. Rückrufaktion gestartet wird.  Deshalb kann man ab sofort an die Technik - Abteilung oder an die Redaktion der Motorwelt von ADAC schreiben und das Problem schildern. Um so mehr Leute ihr Problem schildern desto schneller wird geholfen. In diesem Fall durch den ADAC, wenn's sein muss.

Der Adac tut zumindest was. Auf mein AH ist LEIDER kein Verlass! Hauptsache Auto verkauft...........!

Ich habe auch bereits mein Problem wegen der Tankanzeige per eMail beim ADAC gemeldet und habe sogar einen Tag später, unaufgefordert einen Rückruf erhalten.  Das kann ich vom Dacia Kundenservice oder meinem AH nicht behaupten.

Ich bin ganz zuversichtlich!
Probiert's aus!

Besten Gruß
R.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #224 am: 09. März 2011, 17:51:34 »