Also zusammenfassend: 50L x 0,83kg/L (Dichte Diesel) x 0,5 (weil ich ja im Durchschnitt nur einen halben Tank foll durch die Gegend fahre) = 20,75 kg.
Ist jetzt nicht so wild. Also "Tagespreistanken" lohnt sich.
Nö:
1. es gehen über 60L rein.
2. nur Jemand, der immer GANZ LEER fährt, fährt im Durchschnitt mit einem halben Tank
Wenn Du im Durchschnitt sagen wir mit 1/4 Tank mehr unterwegs bist, sind das also 3/4 Tankfüllung, wovon dieses 1/4 um wieviel billiger ist? Sagen wir mal 2 Ct/L , das macht bei durchschnittlich einem 3/4 Tank = 45L derzeit also statt 63€ (1,40€/L) fantastische 62,70€, also aufgerundet ein halbes Prozent Einsparung.
Dem stehen durchschnittlich 12,5kg mehr Gewicht (15L x 0,83) gegenüber, das ist etwa 1% des Leergewichts.
Ich will jetzt nicht behaupten, dass der Verbrauch linear mit dem Gewicht steigt, aber für mich sieht das doch sehr nach einem Nullsummen-Spiel aus, und von "lohnen" kann da wohl erst ab Preisdifferenzen von 4Ct/L gesprochen werden, und da ist der zusätzliche Zeitaufwand für die wenigen Cent noch nicht eingerechnet.