Autor Thema: Tankanzeige  (Gelesen 441020 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #360 am: 22. Juli 2011, 16:01:01 »
Also zusammenfassend: 50L x 0,83kg/L (Dichte Diesel) x 0,5 (weil ich ja im Durchschnitt nur einen halben Tank foll durch die Gegend fahre) = 20,75 kg.

Ist jetzt nicht so wild. Also "Tagespreistanken" lohnt sich.

Nö:
1. es gehen über 60L rein.
2. nur Jemand, der immer GANZ LEER fährt, fährt im Durchschnitt mit einem halben Tank

Wenn Du im Durchschnitt sagen wir mit 1/4 Tank mehr unterwegs bist, sind das also 3/4 Tankfüllung, wovon dieses 1/4 um wieviel billiger ist? Sagen wir mal 2 Ct/L , das macht bei durchschnittlich einem 3/4 Tank = 45L derzeit also statt 63€ (1,40€/L) fantastische 62,70€, also aufgerundet ein halbes Prozent Einsparung.

Dem stehen durchschnittlich 12,5kg mehr Gewicht (15L x 0,83) gegenüber, das ist etwa 1% des Leergewichts.

Ich will jetzt nicht behaupten, dass der Verbrauch linear mit dem Gewicht steigt, aber für mich sieht das doch sehr nach einem Nullsummen-Spiel aus, und von "lohnen" kann da wohl erst ab Preisdifferenzen von 4Ct/L gesprochen werden, und da ist der zusätzliche Zeitaufwand für die wenigen Cent noch nicht eingerechnet.

 

Make

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #361 am: 22. Juli 2011, 16:09:56 »
Die Rechnerei ist zwar schön und Gut aber dann möchte ich hier auch behaupten, das
Dacia da was gegen erhöhten Verbrauch macht indem das Reserverad eingespart wurde
und auch sonst Ausrüstung des Wagens weggelassen wurde um Kampfgewicht zu sparen.
Ist also derjenige ein Spritsparer, der kein Reserverad und AHK und sonstige Anbauten
hat.
Hier geht es doch um die Tankanzeige und die sind immer nur SChätzometer. Ich hatte
noch kein Auto mit BC wo die Angaben hinhauen, warum sollte das Dacia eine Ausnahme
machen, wobei diese Teile auch nur aus der französischen Bastelstube Renault sind.
Laut BC verbraucht meiner 8,6 L und errechnet habe ich 8,2 L und bei 50 L im Tank
kann ich ausrechnen, das ich ca. min. 500 km + Reserve komme, wobei ich die Reserve nicht
ausreize.

Also nicht drauf verlassen und rechtzeitig Tanken fahren, im Laufe der Zeit hat man da doch
Erfahrungswerte, denn die angezeigte Wegstrecke ist einigermaßen genau und man kann einfach
errechnen wie weit man kommt bei dem normalen Spritverbrauch seines Wagens.

Gruß MAKE
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #361 am: 22. Juli 2011, 16:09:56 »

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Tankanzeige
« Antwort #362 am: 23. Juli 2011, 16:55:34 »
Genau so isset, Schätzometer sind das alles. Ein Durchflussmengenmesser kann das ändern. Für die Leute die das wollen... hatte ich mal in meinem Motorboot in Griechenland verbaut. Im Auto führt das aber zu weit, meine ich. /wand

Als Anhaltswert ist der BC OK, ich rechne aber auch immer gefahrene Strecke und getanktes Volumen. Die Tachoabweichung kann man ja mittels eines Navis wunderbar bestimmen. Dann ist alles im Lot /hahaha /hahaha /hahaha

LG
HH /crazy
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

Offline Bernd

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 113
Re:Tankanzeige
« Antwort #363 am: 23. Juli 2011, 23:31:24 »
Hallo zusammen,

hab das hier interessiert verfolgt und deshalb seit Abholung meines Mineralix auf die Tankanzeige geachtet.

Ab Händler, ein Balken über Tankstellensymbol, das nach ca 30 km blinkt, wie großzügig  /mies, na ja egal.

Ich also vollgetankt, Rechnung liegt hier vor mir: 44,34 l Diesel, bisher gefahren ca 730 km und ein Balken noch da. Der zweitletzte verschwand vor ca 5 km.

Morgen fahr ich mal nach LUX und tanke nochmal voll, dann sehe ich ja den Verbrauch.

Ansonsten kann ich Faxe und Hape bestätigen. Der erste Balken hält über 200km, danach gehts schneller. Kenn ich aber auch von Modus und Scenic. Dem BC vertrau ich nicht so recht, deshalb morgen per Volltanken und Dreisatz erstes Ergebnis.

Jedenfall funktioniert meine Tankanzeige (wie genau, sei mal dahin gestellt - sie spinnt jedenfalls nicht) und darum bin ich froh.

Viele Grüße

Bernd
 

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Tankanzeige
« Antwort #364 am: 25. Juli 2011, 07:56:07 »
Also ich habe mal mit Tankstellenrechnung und Tageskilometerzähler abgerechnet und mit dem BC vergklichen. Passt GENAU!
Dazu muss ich sagen das meine Tachoabweichung absolut gering ist: 140km/h sind lt. GPS 138km/h das kann man wirklich genau nennen.
Die Tankanzeige is'n Witz, aber das hatte ich in jedem Auto.. am Anfang tut sich nix und zum Schluss rennt einem das Ding davon. Ich habe jetzt wieder 580km drauf und die Tankanzeige zeigt mir halb voll (gerade umgesprungen) wie schön wäre doch eine Reichweite von 1160km.... /hahaha

Gruß
HH /crazy
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #365 am: 25. Juli 2011, 08:05:39 »
Die Tankanzeige is'n Witz, aber das hatte ich in jedem Auto.. am Anfang tut sich nix und zum Schluss rennt einem das Ding davon. Ich habe jetzt wieder 580km drauf und die Tankanzeige zeigt mir halb voll (gerade umgesprungen) wie schön wäre doch eine Reichweite von 1160km.... /hahaha
Gruß
HH /crazy

Da muß ich dir rechtgeben, aber wie du gesagt hast, habe das auch bei jedem meiner Autos gehabt, deshalb habe ich mir bei meinem Duster,  keine Illusionen gemacht, als ich die Tankanzeige zum ersten Mal beobachtet habe. Bin aber mit dem Verbrauch von so um die 6 Liter, sehr zufrieden. :daumen

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Make

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #366 am: 25. Juli 2011, 16:38:22 »
Die Verbrauchsanzeige ist bei mir auch relativ genau. Laut BC Verbrauch
von 8,5 - 8,6 L/100 km, nach den Tankrechnungen errechnet zwischen
8,2 - 8,4 L/100 km.
Tachoabweichnung laut Navi bis ca.80 km/h +1 km/h und ab 80 km/h
weicht der Wert des Tachos -2 km/h ab. Kilometerangaben sind genau,
soweit man das bei 100 m Einteilung auf dem Tageskilometerzähler sagen kann.

Gruß MAKE
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #367 am: 25. Juli 2011, 19:56:23 »
... wie schön wäre doch eine Reichweite von 1160km.... /hahaha

Gestern riskiert und ziemlich leergefahren  :[

Verbrauchte L lt. BC     65,4
Verbrauch       lt. BC       5,8 / 100
gef. Km           lt. BC    1115
Ausgelesene Restmenge  2 L

Dann getankt - Kragenvoll   -  genau 63 L   -  macht dann echte 5,6l/100Km  -    mit den restl. 2 L  hätt ich die  1160 noch vollmachen können  ;D   allerdings im 2WD   :[

Heute morgen dann Restweitenanzeige doch nur  863 Km  -  er rechnet immer nur mit 50 L   /crazy

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline duschter

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 189
Re:Tankanzeige
« Antwort #368 am: 25. Juli 2011, 21:08:35 »
Stepi, die Reichweite wird sich wahrscheinlich erst erhöhen bei gefahrenen 120 oder mehr Kilometern.
Hab das auch öfter erlebt, dass er dann später auf 1070 raufgeht, langsam und vielleicht auch (das höchste) bei Restreichweite über so 1134 Km lag.

Mglw. OT, aber bin schon mal auf den Herbst/Winter 2011/12 gespannt, ob die Getriebeübersetzung auch bei den Dieselmodellen dann schon überarbeitet sein wird bei den zukünftigen Auslieferungen (langer 5. bzw. 6. Gang).
 

Offline Noby

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 779
  • Dankeschön: 998 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #369 am: 28. Juli 2011, 20:01:51 »
Wie HarzHexer richtig sagt, ist die Tachoanzeige der gefahrenen Geschwindigkeit beim Duster recht genau. Auch ich habe das öfters mit dem Navi verglichen und in etwa die gleichen Differenzen festgestellt.

Ebenfalls haben die Tester von deutschen Automobil-Zeitschriften nur marginale Differenzen gemessen. Da gibt's Fz., deren Tachos schon arg besch......  /oeehh
Vorgänger waren: Duster Lauréate dCi 110 4x4 noir-nacré (Sept. 2010).
ESP, Pack Look, Leder, el. Fenster hinten, Radio/CD, Rückfahrwarner (Prestige-Ausf. damals in CH nicht erhältlich). Phase 2 am 2.6.2017 eingetauscht gegen ein Hybrid-Fahrzeug. Total über 300'000 km zufriedene Duster-Fahrten!
Vom 22.5.2018 bis 12.1.2019: Logan MCV Stepway Celebration TCe90 S&S Easy-R.
Seit dem 12.1.2019 Duster II 4x4 SCe115 Prestige.
 

Offline Sargnagel

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 576
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #370 am: 03. August 2011, 19:42:15 »
So, wie es scheint, hat mein AH das Problem mit der durchgeknallten Tankanzeige gelöst. :klatsch
Mein Duster war vor 1,5 Wochen bei der Inspektion. Dabei wurde auch das Problem mit der Tankanzeige bearbeitet.
Habe in der Zwischenzeit extra mehrmals schräg geparkt (**** berauf,bergab, dann Fahrerseite berauf und bergab.)
Nach jedem Parken kontrolliert. Tankanzeige immer noch wie vor dem Parken. :daumen
Werde es weiter beobachten.

Gruß Joachim
 

Offline elefanty65

Re:Tankanzeige
« Antwort #371 am: 03. August 2011, 22:30:40 »
Hallo Miteinander,

Was ich mal generell fragen wollte, auch bezüglich Verbrauch - warum bevorzugen die Einen den "Benziner" und die Anderen einen "Diesel"; beides 4x4-Fahrzeuge?? -
Wo liegen die Vorteile / Nachteile beim "Benziner"??

Wo liegen die Vorteile / Nachteile beim "Diesel"??

In Deutschland, wo Benzin teurer als Diesel ist - in der Schweiz, wo Diesel teurer als Benzin ist??

Gruss, elefanty65

Moderator Kommentar HIER DIE ANTWORTEN DAZU. UND HIERDA AUCHSuch doch mal "Benzin oder Diesel"Gruss S.
« Letzte Änderung: 03. August 2011, 22:44:30 von stepuhr »
 

DasBöse

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #372 am: 07. August 2011, 19:13:18 »
Also ich habe da auch was merkwürdiges mit meiner Tankanzeige. Der 1. Balken verschwindet nach 170km der 2. schon nach 220km und der 3. nach 260km die Tankanzeige ist echt der Hammer. Und denn gehts relativ schnell immer abwärts.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Tankanzeige
« Antwort #373 am: 07. August 2011, 19:44:20 »
Das bedeutet, dass Du 3 Balken Verbrauch auf 650 Km hast ???
Dann kommst DU ja ewig weit mit 1 Tank ??
Da hab ich (Diesel) schon fast leer  /oeehh

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Sargnagel

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 576
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #374 am: 07. August 2011, 20:05:14 »
Zitat
Der 1. Balken verschwindet nach 170km der 2. schon nach 220km und der 3. nach 260km

@ stepuhr
ich verstehe das so, daß er nach einer Fahrstrecke vin insgesamt 260km schon 3 Balken weg hat.

Gruß Joachim
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #374 am: 07. August 2011, 20:05:14 »