Autor Thema: Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?  (Gelesen 241153 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline stefansgwdl

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #420 am: 22. Juni 2013, 07:46:51 »
Da ich leider die Zeit nicht habe um mich stundenlang durchzuklicken und alte Beiträge zu lesen,dir mir heute nix mehr bringen muss ich nunmal Fragen stellen,da es hier aber offensichtlich wenig Leute gibt,die einem wirklich weiterhelfen wollen und mehr die sich hier nur wichtig machen wollen und erstmal schlaue Sprüche loslassen müssen was mir denn auch nicht weiterhilft.Ich finde es eine Frechheit wie man hier als"Neuer" im Forum von manchen behandelt wird.Ich werde mir woanders Hilfe suchen-hier macht das kein Sinn.
 

Offline dirk71

Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #421 am: 22. Juni 2013, 08:25:07 »
Da ich leider die Zeit nicht habe um mich stundenlang durchzuklicken und alte Beiträge zu lesen,dir mir heute nix mehr bringen muss ich nunmal Fragen stellen,

 /wand ne is klar - ich zu faul ihr helfen müssen-- uggah

da es hier aber offensichtlich wenig Leute gibt,die einem wirklich weiterhelfen wollen und mehr die sich hier nur wichtig machen wollen und erstmal schlaue Sprüche loslassen müssen was mir denn auch nicht weiterhilft.

Obwohl in DIESEM Thread klar wird > Billiger ist Bosch-Dienst > Preis liegt zwischen 1700- 2200 € je nach Gebiet, gab es die Top-Tipps
1) Bosch Dienst raussuchen und anrufen  /hahaha
2) Verweis auf Einbauort / Hersteller und wo man es findet
3) frag Deinen Händler was er einbaut - woher soll das sonst jemand wissen - werden schließlich vom Händler eingebaut- verweis auf die Seite gab es auch

alles andere findet mal leicht
-Unterschied EVO4 /5 - Diskussion ob die vierer reicht > Ja reicht hier aber nicht bei Stepuhr
-Lautstärke Eber/webesto
-Unterschied der Einbauorte - Vor / Nachteile

Ich werde mir woanders Hilfe suchen-hier macht das kein Sinn.

OK - vielleicht sollte der Thread mal wieder aufegäumt werden  /cool
fast Serie +AHK +Rückfahrkamera +Standheizung +Freisprecheinrichtung
 

DUSTERcommunity.de

Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #421 am: 22. Juni 2013, 08:25:07 »

Offline Tholem

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 159
  • Dankeschön: 236 mal
  • Herkunftsland: de
  • So muß Duster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #422 am: 22. Juni 2013, 08:28:30 »
Guten Morgen Stefan,
den Hersteller und den Preis kennst du mittlerweile. Offen ist jetzt deine Frage was die Standheizung kann. Dann möchte ich das auch gerne beantworten. Mit der Schaltuhr ist direktes ein und ausschalten möglich sowie drei Einschaltzeiten Programmierbar. Beispiel, du möchtest um 06:30 Uhr los fahren dann hast du auf 06:00 Uhr programmiert am Vorabend wählst du dieses Programm aus und 06:00 Uhr startet die Anlage. Um 06:30 Uhr ist der Motor vorgewärmt, vereiste Scheiben sind frei und der Fahrgastraum angenehm warm. Die Anlage schaltet nach 30 min spätestens ab damit die Batterie nicht entladen wird diese Zeit lässt sich auch programmieren. Mit der Fernbedienung kannst du über eine längere Entfernung die Anlage starten. Diese Fernbedienung kann man haben muss man aber nicht. Ich brauche Sie auf jeden Fall weil ich auch gerne vom Dienst weg mit einem warmen Auto fahren möchte und ich somit die Heizzeiten sporadisch schalten kann und zwischen Büro und Parkplatz liegen dreihundert Meter die ich so einfach überbrücke ohne erst zum Auto und wieder zurück ins Büro zu laufen.
Schöne Grüße
Thomas
P.S. Locker bleiben, hier ist das beste Duster-Forum :daumen
Technik-Paket Plus, Ersatzrad, Klimaautomatik, Kartenmaterial Osteuropa, Trittstufen, Adventure Paket, Einparkhilfe vorn, AHK abnehmbar, Standheizung, LED Seitenblinker,Antec Frontbügel m. Seinschlagschutz, LazerLamps ST4 EVO, BigBlast Fanfare, DAB+ Adapter, Heckbügel, Frontschutzplatte, H7 LED, BILSTEIN B8 MKII + Eibach Pro Lift Kit, Differential Schutzblech
 

Offline stefansgwdl

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #423 am: 22. Juni 2013, 11:05:50 »
Erstmal danke für eine Antwort,so wie man da was mit anfangen kann-vielen Dank.

Ich bin soweit ganz locker aber ich muss mir das hier nich gefallen lassen,wenn andern Leuten meine Fragen auf die Nerven gehen müssen sie mir ja nicht antworten-keiner zwingt sie dazu.

Entweder man hilft jemand weiter oder man läßt es sein,du hast es verstanden Tholem.

Gruß

Stefan
 

Offline Feuerstein

Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #424 am: 22. Juni 2013, 13:25:59 »
Die Fernbedienung ist eigentlich mit das teuerste an der Sache.
Allerdings haben wir in den Stepway von meiner Frau auch eine einbauen lassen.
Ob die Aktion noch ist, weis ich nicht.
Die Telestart T 100 HTM Bedienung kostete bei meinem Duster vor 1,5 Jahren knappe 500 €.
Nur die Bedienung. Beim Stepway war sie umsonst dabei.
Wie gesagt, das war ein Angebot von Webasto!
Wenn Du ADAC Mitglied bist, bekommst Du bei Webasto noch, ich glaube 5 % auf Material.

Gruß
Thomas
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

Offline gremana

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 188
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #425 am: 22. Juni 2013, 19:14:52 »
Erstmal danke für eine Antwort,so wie man da was mit anfangen kann-vielen Dank.

Ich bin soweit ganz locker aber ich muss mir das hier nich gefallen lassen,wenn andern Leuten meine Fragen auf die Nerven gehen müssen sie mir ja nicht antworten-keiner zwingt sie dazu.

Entweder man hilft jemand weiter oder man läßt es sein,du hast es verstanden Tholem.

Gruß

Stefan

Ein Forum lebt nicht nur von Fragen sondern auch der Bereitschaft zur Mitarbeit und Informationen...
Wo liegen Deine Talente bei Deiner fehlenden Bereitschaft sich Wissen anzueignen (bei 15 Beiträgen/Fragen)
außer Deiner Sensilbilität  ...?
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #426 am: 23. Juni 2013, 13:02:45 »
Ein Forum lebt nicht nur von Fragen sondern auch der Bereitschaft zur Mitarbeit und Informationen...
Wo liegen Deine Talente bei Deiner fehlenden Bereitschaft sich Wissen anzueignen (bei 15 Beiträgen/Fragen)
außer Deiner Sensilbilität  ...?



Ein einfaches "Danke" war für meinen >Beitrag des Tages< einfach zu wenig.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Paddee

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 260
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #427 am: 23. Juni 2013, 20:07:05 »
@ stefansgdwl
und natürlich auch andere,die es interessiert.  ;)

ich hab mir selbst die thermo top evo 5 von webasto eingebaut (arbeite bei nem bosch-service).
einbaukosten und anschaffungskosten (standheizung,fahrzeugspezifisches einbaukit und steuerung) kann ich dir leider keine abschätzen,da ich nen mitarbeitertarif bekommen hab und mir die heizung an nem samstag selbst eingebaut hab.  ;)
aber jeder bosch-service macht dir gern ein angebot und steht dir bei fragen zur verfügung.
der einbauort ist hinterm batteriekasten beim steuergerät.
als steuerung hab ich mich für die thermo-call (steuerung per handy) entschieden.die kostet so viel,wie die "große" fernbedienung und man hat den vorteil,daß man nicht an die reichweite der fernbedienung gebunden ist.ich hab zum beispiel der standheizung von berlin aus gesmst,daß sie abends um 21 uhr in saarbrücken am flughafen das auto aufwärmen sollte.im übrigen hat man das handy sowieso immer dabei und muss nicht noch ne fernbedienung mitschleppen.
außerdem können verschiedene handys die standheizung steuern,falls mehrere personen das auto nutzen.man braucht also keine weiteren fernbedienungen zu kaufen bzw sich gegenseitig ausleihen.
die app ist auch kinderleicht zu bedienen und funktioniert wunderbar.
nen schalter zum direkt-einschalten haste bei der handy-app auch dran und für die installation im auto ist sowieso ein taster im einbaukit enthalten.damit wird die anlage nämlich auch resetet,falls sie mal mucken machen sollte (was bei mir noch nicht vorgekommen ist).

ob webasto oder eberspächer ist jetzt glaubensfrage.
webasto ist auf jeden fall günstiger und außerdem sagte mir der vorgeschlagene einbauort der eberspächer nicht zu.

link zur steuerung

link zur standheizung

Moderator Kommentar Defekte Links entfernt. Die korrekten Links findet ihr im nächsten Beitrag von Dutschia Fan. Danke!
« Letzte Änderung: 23. Juni 2013, 23:17:53 von Kromboli »
So sieben,wie wir sechs,gibts keine fünf...
Aber von uns vier sind wir drei die zwei einzigsten...
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #428 am: 23. Juni 2013, 23:01:05 »
Ich habe mir mal erlaubt das zu ~~~

Steuerung

Standheizung


Ich hoffe der Link ist jetzt recht... ;)

Gruß Bernd
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline Paddee

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 260
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #429 am: 23. Juni 2013, 23:11:27 »

merci!  :daumen
ich werd das mit den links hier wohl nie auf die reihe kriegen...  :[ /crazy
« Letzte Änderung: 23. Juni 2013, 23:18:40 von Kromboli »
So sieben,wie wir sechs,gibts keine fünf...
Aber von uns vier sind wir drei die zwei einzigsten...
 

Offline RETSUDKO

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
  • Dankeschön: 1 mal
  • Webasto Thermo Top Evo5 Reifendruck-Kontrollsystem
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #430 am: 19. Oktober 2013, 23:27:36 »
Ein Hallo an alle und die Frage an alle, die sich eine Webaso-Standheizung in ihren Duster mit LPG haben einbauen lassen. Wo gab es eine Werkstatt dafür, was hat es gekostet und gab es Probleme beim Einbau.
Ich war schon bei einem Boschdienst Wagener, habe erst Telefonisch nachgefragt und sollte vorbei kommen. Abwinken mit den Worten "das Modell ist auch nicht von Dacia freigegeben", zu viel Arbeit und zu knifflig und es gäbe daher keine Möglichkeit des Kostenvoranschlages.
Andeutung eines Preises, etwa über mehr als ,€2.250.-
Alles nur wegen LPG, weil es soll Probleme bei dem Elektronik-Anschluss geben.
Ich möchte die: WEBASTO STANDHEIZUNG BENZIN THERMO TOP EVO 5 + T100 HTM FERNBEDIENUNG für Duster 1,6 LPG 4x2 Bauj. 2013
Ich suche dringend einen Betrieb der es ..........
1. Auch kann
2. Schon öfters gemacht hat
3. Nicht so weit weg ist; um Kassel herum
4. Etwas Kostengünstiger ist als über €2.000.-
5. Vor dem Ablauf des €100.- Preisvorteil zusätzlich im Oktober und November 2013 +     5%      Rabatt für ADAC Mitglieder.
Standheizung, Ladekantenschutz innen + außen Reifendruck-Kontrollsystem TireMoni TM-130-4, Feuerlöscher einbau vor dem Vordersitz,
Grüße aus Hessisch Sibirien.
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1511 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #431 am: 20. Oktober 2013, 18:51:51 »
Hallo,
da du einen Werks LPG besitzt sehen deine Chancen sehr schlecht aus.
Was zum Lesen

Grüße Siedler228
 

Offline RETSUDKO

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
  • Dankeschön: 1 mal
  • Webasto Thermo Top Evo5 Reifendruck-Kontrollsystem
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #432 am: 20. Oktober 2013, 23:37:54 »
Hallo Siedler, danke für deine Lektüre aber habe ich schon vorher gelesen.
Das alles hat sich ja schon voriges Jahr abgespielt und wir haben jetzt schon 2013 Herbst.
Ich denke ob sich bis jetzt schon etwas ergeben hat in Punkto Freigabe ......
Die sollen mal ein bisschen an der Sache dranbleiben denn es sind bestimmt viele die eine SH haben wollen. Es gibt bestimmt Möglichkeiten für eine oder mehrere Lösungen.
Es wäre auch gut für das Imitsch von Dacia und Renault denn es ist bei den Franzosen z.Z. ziehmlich Dünne Luft im Verkaufserfolg.
Standheizung, Ladekantenschutz innen + außen Reifendruck-Kontrollsystem TireMoni TM-130-4, Feuerlöscher einbau vor dem Vordersitz,
Grüße aus Hessisch Sibirien.
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1511 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #433 am: 21. Oktober 2013, 06:12:09 »
Das alles hat sich ja schon voriges Jahr abgespielt und wir haben jetzt schon 2013 Herbst.
Ich denke ob sich bis jetzt schon etwas ergeben hat in Punkto Freigabe ......
Hallo,
auch im Jahr 2013 sehen deine Chancen eher schlecht aus wenn ich mir die letzte gültige Preisliste anschaue.
Ich drücke dir natürlich trotzdem die Daumen das du einen Umrüster findest.

Grüße Siedler228
 

Offline Paddee

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 260
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #434 am: 21. Oktober 2013, 17:29:37 »

Alles nur wegen LPG, weil es soll Probleme bei dem Elektronik-Anschluss geben.
Ich möchte die: WEBASTO STANDHEIZUNG BENZIN THERMO TOP EVO 5 + T100 HTM FERNBEDIENUNG für Duster 1,6 LPG 4x2 Bauj. 2013
Ich suche dringend einen Betrieb der es ..........
1. Auch kann
2. Schon öfters gemacht hat
3. Nicht so weit weg ist; um Kassel herum
4. Etwas Kostengünstiger ist als über €2.000.-
5. Vor dem Ablauf des €100.- Preisvorteil zusätzlich im Oktober und November 2013 +     5%      Rabatt für ADAC Mitglieder.

mit der Elektronik der Gasanlage wirst du beim LPG-Auto keine Probleme bekommen,da die Standheizung (Webasto Thermo Top Evo 5) autarg angeschlossen ist.Die Stromversorgung erfolgt über die Batterie.Da wird nix ans Steuergerät angeschlossen.
Der einzige Fakt,der beim Einbau das Steuergerät betrifft ist der,daß die Standheizung an den Platz des Steuergeräts eingebaut wird und mittels Adapterplatte (Fahrz. spez. Einbaukit) das Steuergerät dann an die Rückseite der Standheizung montiert wird.Zumindest ist das bei der Evo 5 der Fall.Wenn du magst,kann ich gern ein Foto davon machen und hier reinsetzen...
Das "alte" Modell Thermo Top 5 wird hinter der Stoßstange eingebaut.Die ist von den Maßen her ein wenig größer und auch lauter was die Geräusche angehen...
Die Heizleistung ist aber die selbe.
Ein Angebot für nen Einbau macht dir jeder Bosch-Dienst.Ich arbeite bei selbigem.Daher weiß ich das.  ;)
Wir haben momentan den Hof voll Fahrzeuge stehen,in die Standheizungen eingebaut werden.

Von den Kosten her kommts drauf an,was du für ne Steuerung willst.Die Zeitschaltuhr ist am günstigsten mit rund 80 €.
Die normaler Fernbedienung ungefähr 200€ (wenn ich mich nicht irre),dann gibts noch die Fernbedienung mit integrierter Zeitschaltuhr 400 € und die Variante Thermo Call (App fürs Handy mit Empfangsgerät im Auto; Sim-Karte erforderlich)...Die kostet das gleiche,wie die Zeitschaltuhr-Fernbedienung,ist aber viel komfortabler,da man ordsungebunden ist...  :daumen

Ich persönlich hab in meinem Duster die Evo 5 mit Thermo Call eingebaut.absolut problemlos und sehr zu empfehlen.

Vom Preis her musst du aber zwischen 2100 € und 2500 € rechnen...
Eberspächer ist übrigens noch teurer,ihre App samt Steuerung macht bis heute Mucken (die gibts auch seit einem Jahr) und der Einbauort ist nicht so doll: Press hinter dem rechten Scheinwerfer...   /mies
Such dir nen Boschdienst und lass dich einfach mal beraten.
Auf der Webasto Website kannste direkt nen Boschdienst suchen und anschreiben.Die schicken dir dann per mail oder in Briefform unverbindlich ein Angebot.
PS: Die Autohäuser lassen die Kundenautos übrigens fast alle bei uns umrüsten.Die lassen von Standheizungen nämlich lieber die Finger weg.Und ne Standheizung direkt vom AH ist meistens ein gutes Stückchen teurer.Die machen da nämlich noch Prozente drauf.  8)
So sieben,wie wir sechs,gibts keine fünf...
Aber von uns vier sind wir drei die zwei einzigsten...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #434 am: 21. Oktober 2013, 17:29:37 »