Autor Thema: Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?  (Gelesen 271878 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Schneeboss

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 56
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #225 am: 12. Januar 2011, 21:46:23 »
Also ich habe für meine Webasto Top C 1000 inclusive Einbau bezahlt und t91 war dabei allerdings war das vor 2 Jahren. Jetzt lasse ich sie einfach nur in den neuen der hoffe ich nächste Woche fertig ist umbauen. Der Ausbau aus dem alten auto hat mich 200 € gekostet und dann mal sehen was der wiedereinbau kostet. Lasse mir aber noch ne Uhr dazu einbauen da die Reichweite manchmal zu klein ist.
 

alpha-wolf

  • Gast
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #226 am: 17. Januar 2011, 13:17:24 »
Standort Standheizung Webasto beim 4*4 Diesel

Standort
 

DUSTERcommunity.de

Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #226 am: 17. Januar 2011, 13:17:24 »

Offline exploKueken

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 402
  • "Für Schnösel zu billig"
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #227 am: 17. Januar 2011, 15:21:51 »
Ich hab mich ja auch für die Webasto-Standheizung interessiert und war dann auch endlich mal beim Bosch-Service um mir das alles anzusehen.

(Ich weiß nicht, ob es auf den Seiten vorher schon besprochen wurde, habe nicht alles gelesen...  /rotwerd)

Aber bei Kurzstrecken hat mir der Bosch-Mitarbeiter eher davon abgeraten, da es sonst schnell passieren kann, dass die Batterie leer ist.
Aktuell fahre ich oft Kurzstrecken (kann sich ggf. in Zukunft ändern), aber nicht mehr Starten zu können wäre doof.

Und ich möchte wenn auch die Fernbedienung T91. Ist dann trotzdem auch die Vorwahluhr verbaut?
Sollte man die Fernbedienung mal zuhause vergessen haben, könnte man dann immerhin die Standheizung noch mit der Vorwahluhr bedienen.
 

alpha-wolf

  • Gast
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #228 am: 17. Januar 2011, 17:10:18 »
Ich hab mich ja auch für die Webasto-Standheizung interessiert und war dann auch endlich mal beim Bosch-Service um mir das alles anzusehen.

(Ich weiß nicht, ob es auf den Seiten vorher schon besprochen wurde, habe nicht alles gelesen...  /rotwerd)

Aber bei Kurzstrecken hat mir der Bosch-Mitarbeiter eher davon abgeraten, da es sonst schnell passieren kann, dass die Batterie leer ist.
Aktuell fahre ich oft Kurzstrecken (kann sich ggf. in Zukunft ändern), aber nicht mehr Starten zu können wäre doof.

Und ich möchte wenn auch die Fernbedienung T91. Ist dann trotzdem auch die Vorwahluhr verbaut?
Sollte man die Fernbedienung mal zuhause vergessen haben, könnte man dann immerhin die Standheizung noch mit der Vorwahluhr bedienen.

Die Regel heißt wenn die Standheizung morgens 30 Minuten gelaufen ist solltest du über Tag..mind auch ca. 30 Minuten gefahren haben..bei einem neuem Auto wird sich die Batterie aber nicht so schnell entladen, sodass due dies nicht so genau nehmen solltest, wenn kannst du später auch eine größere Batterie noch einbauen lassen ( werde ich auch nach ein paar Jahren dann machen, meine jetzige hat 70 AH)..sagte der von Webasto und sind auch meiner Erfahrungen bei einem Vorgänger Auto..klar kannste du die Zeitschaltuhr auch mit einbauen lassen und sie dann damit starten.
 

laureate 90dcifwd

  • Gast
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #229 am: 17. Januar 2011, 17:12:42 »
Hi Alpha!

sag mal bitte, deine jetzige Batterie, hat 70?
Nicht 60 (sowie ich mehrmals erlebt habe in Ö.) ?

Oder hast du schon aufgerüstet?
danke, lg
 

toddquinlan

  • Gast
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #230 am: 17. Januar 2011, 17:42:23 »
die Fahrtzeit bezieht sich eher darauf, das der Tank des Standheizungsmodules wieder aufgefüllt werden muss.

Lässt man die Standheizung eine halbe Stunde laufen, und fährt danach nur fünf Minuten, wird es nicht möglich sein die Standheizung erneut für eine halbe Stunde zu nutzen.
 

Offline Duster Ösi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 201
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #231 am: 17. Januar 2011, 18:16:20 »
die Fahrtzeit bezieht sich eher darauf, das der Tank des Standheizungsmodules wieder aufgefüllt werden muss.

Lässt man die Standheizung eine halbe Stunde laufen, und fährt danach nur fünf Minuten, wird es nicht möglich sein die Standheizung erneut für eine halbe Stunde zu nutzen.

@toddquinlan
Welche Standheizung hast du denn eingebaut?Normalerweise bekommen die heutgen Standheizungen ihren Treibstoff direkt aus dem Fahrzeugtank mittels einer kleinen Pumpe.Ich kenne alte Webasto Heizungen da wurde der Heizungstank über den Rücklauf des Motors gefüllt aber das ist Jahre her.
 /winke
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #232 am: 17. Januar 2011, 18:19:01 »
Aber bei Kurzstrecken hat mir der Bosch-Mitarbeiter eher davon abgeraten, da es sonst schnell passieren kann, dass die Batterie leer ist.
Aktuell fahre ich oft Kurzstrecken (kann sich ggf. in Zukunft ändern), aber nicht mehr Starten zu können wäre doof.
Die Eberspächer hat keinen Tank, ich glaube die Webasto auch nicht mehr..
Die Standheizung dürfte bei einer ganz neuen/voll geladenen Batterie auch 1 Stunde oder mehr packen, wenn man das aber täglich mit sehr wenig Ladezeit macht ist die Batterie nach 3-4 Tagen zu schwach. Ich habe deshalb einen festen Ladegerätanschluss, da kann ich ohne nachzudenken die SH starten.
Ich darf nur nicht vergessen das Kabel abzuziehen  /hahaha
Prinzipiell ist die Empfehlung von Alpha-Wolf und dem Bosch-Mitarbeiter richtig.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Oliver33319

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 182
  • Honi soit qui mal y pense Ein Schelm, wer Böses
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #233 am: 17. Januar 2011, 18:22:02 »
Hallo @all hab nur mit Vorwahluhr kann man da noch nachträglich die T91 kaufen und nutzen ????

Gruß
Oliver
Bestellt 16.11.2010 zugelassen 14.04.2011
ESP  Elek. Fensteröffner hinten AHK, 4WD Schriftzug auch Chrom,Edelstahl Ventilkappen,Edelstahl Auspuffröhrchen von ****,Community Aufleber,Kofferraum Vollschutz von Azuga.Fresnel Linse.Kleinmetall Trenngitter,Claimair Windabweiser vorn.
 

Offline Duster Ösi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 201
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #234 am: 17. Januar 2011, 18:57:50 »
Hallo @all hab nur mit Vorwahluhr kann man da noch nachträglich die T91 kaufen und nutzen ????

Gruß
Oliver

Hi Oliver - ja kann man problemlos dazwischen hängen.
 /winke
 

toddquinlan

  • Gast
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #235 am: 17. Januar 2011, 19:45:23 »
ja, ist bei mir eine alte Webasto in einem noch älteren Fahrzeug. Nach ca. einer halben Stunde ist der Tank leer, und zum auffüllen muss ich ca. eine halbe Stunde fahren.

 

alpha-wolf

  • Gast
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #236 am: 17. Januar 2011, 19:46:47 »
Webasto hat auch keinen extra Tank mehr...und ist Standart Heizzeit auf 30 Min getimt...und ist bis minus 10 Grad gut...tiefere Grad Zahlen hatten wir noch nicht...und ich hab noch mal nach gesehen ich habe 60 Ah drin...und ja T91 nachrüsten geht...300 €...
 

Offline M

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #237 am: 18. Januar 2011, 14:13:24 »
Hallo!

Wie sieht es denn mit dem Auspuff der Standheizung aus, guckt der unterm Duster hervor und wenn ja wie weit?
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #238 am: 18. Januar 2011, 14:17:30 »
war bei mir ein edelstahlschlauch.
endete im motorraum ca. 30 cm. vom fahrbahnboden.
sieht man von aussen nicht.
war auch ne webasto
 

alpha-wolf

  • Gast
Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #239 am: 18. Januar 2011, 14:27:10 »
Bei mir schaut auch nix unten raus...(Webasto)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Thema Standheizung - wer von euch will eine einbauen?
« Antwort #239 am: 18. Januar 2011, 14:27:10 »