Habe ich schon erwähnt, dass ich gerne alte Themen ausgrabe?
Ich stehe jetzt auch vor der Wahl, mich zwischen dem kleinen und dem großen Diesel entscheiden zu müssen. Hat eigentlich schon jemand mal den Preisunterschied beleuchtet? In meinem konkreten Fall handelt es sich um knapp 1.670 Euro, die der kleine günstiger ist als das ansonsten exakt ausgestattete Großdiesel-Modell desselben Anbieters.
Problem: Ich bin den Großdiesel ein paar Male gefahren, und nun habe ich ein wenig Bammel, dass ich mit dem günstigeren Kleindiesel nicht so richtig glücklich werde. Den mal eben zur Probe fahren, ist kaum möglich, ohne weite Strecken zu fahren. Irgendwie gibt es hier die Dinger kaum ...
Was ich aus den Beiträgen hier im Forum herausgelesen habe, hilft nur bedingt weiter. Kaum eine/r hat beide Versionen gefahren, doch wenn, dann schlug das Pendel in Sache Fahrspaß eher in Richtung 110er aus.
Laut meinem alten Datenblatt im Prospekt sind die Beschleunigungswerte doch sehr viel niedriger, und die Endgeschwindigkeit ebenso. Nicht, dass ich mit dem Duster sausen will, aber 160 Sachen sollten bei Bedarf schon drin sein, ohne allzu lange warten zu müssen.
Wenn es nur um Fahrspaß geht, könnte ich mir ja einen der Racechips holen, um ihn etwas zu puschen. Ist mit Sicherheit günstiger als den Großdiesel zu kaufen. Ich weiß, so richtig kann mir keiner bei der Entscheidung helfen, wollte das nur mal loswerden.
Happy

~ Daytona!