Autor Thema: [Phase 1] : Zahnriemen / Steuerkette übergesprungen Motorschaden?  (Gelesen 380 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline BlackJule

Zahnriemen / Steuerkette übergesprungen Motorschaden?
« am: 06. August 2025, 21:48:09 »
Ihr Lieben ich hoffe hier ist noch jemand der alten Hasen aktiv  :D

Mein Dusty ist jetzt 15 Jahre alt und das 1.6 er Benziner Modell mit 77 KW ca 140.000 km
 
Gestern fuhr ich durch ein Schlagloch mit Wasser (konnte nicht ausweichen) nach einer Bergauffahrt ruckelt der Motor, Lämpchen gingen an und ich konnte an einer Tankstelle stehen bleiben ca 500 m Fahrt, dann ging nichts mehr weder Servolenkung noch starten

Abgeschleppt zur Werkstatt sagt man mir heute, man konnte den Fehler noch nicht auslesen vermutet aber, da ich den 3 Zylinder mit Steuerkette habe, einen Übersprung und dann wäre der Moto hin  :'(

Also ich bin der Meinung der Wagen hat nen 4 Zylinder und im Wartungsheft steht Zahnriemen. Der wäre nächstes Jahr dran was mir beim Ölwechsel im Juni sogar so bestätigt wurde.

Jetzt frage ich mich a) hat der Mitarbeiter vor Ort einfach keine Ahnung (Chef ist im Urlaub) denn bisher war ich sehr zufrieden dort

B) Kann der -meiner Meinung nach- Zahnriemen bei der Durchfahrt nass geworden sein und dadurch rutschen? Unterhalb des Scheinwerfers hatte ich Wasser gesehen

C) Hätte man im Juni erkennen können, wenn der Riemen vorzeitig (1 Jahr bzw 10.000 km laut Intervall) gealtert ist

Und alles entscheidend D) können 500 m wirklich reichen für einen Motorschaden? Gerissen kann er wohl nicht sein denn heute konnte der Motor gestartet werden oder?!?

Möchte mich ungern trennen denn sonst ist nichts dran aber eine Reparatur von 2000 € oder ein Motorwechsel übersteigt vermutlich den Fahrzeugwert

Man wird ja als Frau gerne mal für dumm verkauft daher erhoffe ich mir noch ein bisschen Input vor dem Anruf morgen.
Siehe Black13
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Falke

Offline Falke

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1286
  • Dankeschön: 5459 mal
  • Herkunftsland: de
  • PLZ 38126
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x4
Re: Zahnriemen / Steuerkette übergesprungen Motorschaden?
« Antwort #1 am: 07. August 2025, 00:27:12 »
Hallo BlackJule!
Lass Dich von der Werkstatt nicht für dumm verkaufen: Wenn Du den 1.6er mit 77 KW Bj.2010 hast: Das ist ein Vierzylinder und zudem ein sehr, sehr robuster Motor, den man schon beinahe absichtlich mit aller Gewalt kaputtfahren muss, wenn er überhaupt kaputt gehen soll. Bei einer Wasserdurchfahrt, wie Du sie hier beschreibst, würden auch weder ein Zahnriemen noch eine Steuerkette überspringen; bei einem mit Wasser gefüllten Schlagloch schon mal gar nicht. Ich vermute eher, dass bei der Durchfahrt kurzeitig Spritzwasser zum Störfall führten und dann nach dem Abtrocknen der Moor wieder normal ansprang. Ich würde zur Vorsicht aber dennoch den Fehlerspeicher auslesen lassen. ;)

Wasserdurchfahrt mit dem 1.6er:

     
Gruß    Falke
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Kromboli, BlackJule, Steffi und Holger

DUSTERcommunity.de

Re: Zahnriemen / Steuerkette übergesprungen Motorschaden?
« Antwort #1 am: 07. August 2025, 00:27:12 »

Offline Steffi und Holger

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 709
  • Dankeschön: 762 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Journey
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 150 EDC 2WD 4x2 150 PS
Re: Zahnriemen / Steuerkette übergesprungen Motorschaden?
« Antwort #2 am: 07. August 2025, 08:15:47 »
Als erstes!
Verlasse diese Werkstatt, die nicht in der Lage ist einen K4M vom Dreizylinder zu unterscheiden! Der Zahnriemen (hat Zähne mit denen er sich festhällt) rutscht niemals. Er kann reißen und dann stehst du sofort und für immer.
Wichtig ist aber für dich und uns:  Bei welchem Kilometerstand und wann ist der Steuerriemen/Zahnriemen getauscht worden?
Ich persönlich Denke eher an ein elektrisches Problem, das vermutlich sehr klein sein wird. Wasser in irgendeinem Stecker (OT-Sensor) oder Kabel. Wenn dein K4M ein nicht in F produziertes Fahrzeug war, kann auch die außenliegende Zündspule geduscht haben.
Ich würde heute sehen ob er anspringt und sofort die Flucht von diesen Fachleuten antreten!
LG Steffi & Holger

Dacia Duster Prestige Baujahr 01/2010 Arktis-Weiß 4x4. Wurde leider nach zwei Jahren und 48.000 Kilometern von links erlegt    Verbrauch: 10l E10
Dacia Duster Prestige Baujahr 03/2012 Braun 1.6 LPG 201.600 Kilometer - Verkauf 09/2020     Verbrauch: 9-10 l LPG
Dacia Duster Prestige Baujahr 11/2016 Arktis-Weiß 1.6 SCe 115 LPG  161.000 Kilometer  08/2024 verkauft    Verbrauch: 9-10l LPG
Dacia Duster Yourney Baujahr 08/2024 Schiefer Grau TCe 150 EDC Benzin  Kilometerstand  31.400      Verbrauch: 6l   E10
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Kromboli, BlackJule, Falke

Offline BlackJule

Re: Zahnriemen / Steuerkette übergesprungen Motorschaden?
« Antwort #3 am: 07. August 2025, 09:27:39 »
Lieben Dank  /good ich dachte gestern schon ich hab ein anderes Auto bekommen

Mein Dusty ist noch direkt in Rumänien vom Band gesprungen also danke für den Hinweis mit den Zündspulen.

Der erste Wechsel erfolgte 7/2018 bei 68.230 drum waren der Meister und ich uns bezüglich Wechsel im nächsten Jahr einig um im Intervall zu bleiben

Ich glaube dann warte ich bis der Meister aus dem Urlaub zurück ist. Der Geselle scheint wirklich nicht so der Hellste zu sein. Habe ein Auto aus der Familie so dass es mir nicht auf ein paar Tage ankommt.

Vielleicht kommt ihm heute auch die Erleuchtung, wenn er das Diagnosegerät nutzt   /crazy
Siehe Black13
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Kromboli, Falke

Offline Steffi und Holger

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 709
  • Dankeschön: 762 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Journey
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 150 EDC 2WD 4x2 150 PS
Re: Zahnriemen / Steuerkette übergesprungen Motorschaden?
« Antwort #4 am: 07. August 2025, 09:42:07 »
Dann sollte der Zahnriemen noch im Intervall liegen. Gehe bei dem K4M Motor einfach von 6 Jahren Wechselintervall aus bei den gefahrenen
Kilometern. Wenn es ein Rumunke ist, lässt sich eh nicht viel Auslesen bei dem Baujahr. Da ist Hirn erforderlich /hahaha /hahaha
Aber das bedeutet eventuell Glück das nur etwas an der Zündanlage ist.

Kannst uns ja auf dem laufenden Halten, wäre nett...... ;)
LG Steffi & Holger

Dacia Duster Prestige Baujahr 01/2010 Arktis-Weiß 4x4. Wurde leider nach zwei Jahren und 48.000 Kilometern von links erlegt    Verbrauch: 10l E10
Dacia Duster Prestige Baujahr 03/2012 Braun 1.6 LPG 201.600 Kilometer - Verkauf 09/2020     Verbrauch: 9-10 l LPG
Dacia Duster Prestige Baujahr 11/2016 Arktis-Weiß 1.6 SCe 115 LPG  161.000 Kilometer  08/2024 verkauft    Verbrauch: 9-10l LPG
Dacia Duster Yourney Baujahr 08/2024 Schiefer Grau TCe 150 EDC Benzin  Kilometerstand  31.400      Verbrauch: 6l   E10
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: BlackJule, Falke

DUSTERcommunity.de

Re: Zahnriemen / Steuerkette übergesprungen Motorschaden?
« Antwort #4 am: 07. August 2025, 09:42:07 »