Hallo Freunde!Auch wenn es sich nur um einen Sandero handelt, so gehört er doch in die weitere Verwandschaft des (DACIA-) DUSTER´s
Und bis der eines Tages vor der Tür steht, wir noch einige Zeit vergehen
Diese Zeit überbrückt man am besten mit Basteln.Ich hoffe also Euch nicht unnötig zu nerven.
Jetzt geht es langsam in die Bauphase, wobei die Planung eigentlich noch nicht abgeschlossen ist.Bin mir immer noch nicht sicher, welche Variante ich wählen soll.Nochmal zur Erinnerung, so siehts momentan aus:
Künftig sollen die Instrumente entweder in den Radioschacht.......
......... und das Radio-Bedienteil in die Mittelkonsole.
Dies bedingt allerdings eine getrennte Unterbringung von Gerät und Bedienteil, verbunden mit einem Flachkabel.Die Radio-Steckteile müssten aus einem Alt-Gerät (vorhanden, ist aber garnicht alt
) ausgebaut und mittels Flachkabel verbunden werden.Da freut sich der Lötkolben. 
Oder aber, die Instrumente kommen an die Stelle der Schaltergruppe.............
.......... und die Schalter in die Mittelkonsole.
Letzte Möglichkeit, Instrumente in den Radio-Schacht und das komplette Radio in die Mittelkonsole.
Was macht man(n) also am Sonntagmorgen?
Es werden die ersten Vorarbeiten geleistet.
Z.B.: Mittels Dremel die Schaltergruppe aus der Mittelblende trennen.
Wenn die seitlichen Schnittflächen schräg aussehen.......... stimmt!
Ich habe hier schon die Kontur für die Mittelkonsole berücksichtigt um lästige Nacharbeiten zu vermeiden. 
Die so in der Mittelblende entstandene Öffnung ist zwar für einen DIN-Schacht zu groß, aber da muss eh mit Glasfasermatte und Harz gearbeitet werden.
Und natürlich macht der Dremel auch vor der Rückwand der Mittelkonsole nicht halt!
Die Mittelkonsole wird nach Abschluss der Arbeiten übrigens noch matt lackiert
Das Ergebnis der Dremelei, das untere (bisherige) Teil wird durch das obere ersetzt. (Je nach Variante).
Und auch die Mittelkonsole erhält eine neue Aufgabe. Erste Anprobe....... passt!.
Fehlt natürlich noch die Anprobe im Fahrzeug.
Naja, etwas mehr Platz nach hinten dürfte sein. Aber die Trinkbecheraufnahmen sind noch (für Kleinkram) frei.
Die vordere Höhe lässt sich noch variieren.
Wenn das alles festliegt,dann muss die Geschichte natürlich noch ansprechend verkleidet werden.
Aber dazu muss ich erst mal wissen,welcher Variante ich den Vorzug gebe. :
Und wenn ich das hier sehe........
........... der Drahtverhau, der sich in zwei Jahren gebildet hat, dann wird´s mir ganz komisch.

Über den weiteren Fortschritt werde ich Euch unterrichten.

Gruss sandofan