Hier mal etwas über die Blendung und deren Ursachen von Scheinwerfern.
Ein sehr interessanter Artikel vom ADAC, kannte ich noch gar nicht.

Besonders interessant fand ich den Hinweis: "Der Kontrast an der Hell-Dunkel-Grenze sollte weniger hart ausgelegt sein".
Das kann ich nur uneingeschränkt bestätigen, in meinem persönlichen Fall ist das auch der Hauptgrund für Blendung. Ich habe - bevor ich auf die Ultinon Pro6000 LED H7 umgestellt habe - mal ein Testbild gemacht, wie die Lichtverteilung bei einer typischen Dämmerungsszene aussieht. Dämmerung deswegen, weil für meine Augen die Dämmerung die größte Herausforderung bzgl. Gefahrensituationen ist. Mag bei anderen natürlich anders sein, aber ich habe da die größten Probleme.
Das erste Bild ist mit Halogen gemacht (unschwer zu erkennen an der Lichtfarbe ...

), das zweite mit den Ultinon Pro6000 H7 LED nach Einstellung der Leuchtweite in der Dacia-Fachwerkstatt. Man sieht , wie ich denke, sehr schön, dass die Hell-Dunkel-Grenze bei den Halogen erheblich schärfer ist. Sehr deutlich zu sehen an der Hauswand links der Wand dahinter. Bei dem Bild mit den LED fällt sofort der erheblich sanftere Übergang der Hell-Dunkel-Bereiche auf. Das deckt sich auch mit meiner persönlichen Wahrnehmung, dass die Halogenlampen bei geringerer Höhe sogar eher geblendet haben, als die LED jetzt. Und ich hab mich immer gewundert, warum meine Frau - die einen Mini fährt - gemault hat, wenn sie mir entgegenkam....